Beschreibung der Beschaffung
Ausstellung Ethnologisches Museum (EM) und Museum für Asiatische Kunst (AKu):
Das EM und das AKu ziehen mit ihren Sammlungen in die Ausstellungsflächen im 2. und 3. Obergeschoss im Humboldt Forum ein. Es werden Dauerausstellungsbereiche, Sonderausstellungsflächen und Schaumagazine zu verschiedenen Themenkomplexen für das EM und AKu eingerichtet. Die Ausstellungsbereiche werden als Module bezeichnet. Jedes Modul hat dabei eine eigene Erzählung und ist multiperspektivisch angelegt. Die Module haben Bezüge zur Gegenwart und sie bieten dem Publikum (unterschiedlichen Zielgruppen) Zugang auf verschiedensten Ebenen. Die Ausstellungsmodule sind in den Ausstellungsgeschossen nach Kontinenten gruppiert, folgen aber innerhalb der Kontinente nicht der geografischen Anordnung. Die Gestaltung der Module ist bewusst unterschiedlich und abwechslungsreich.
Gegenstand des Leistungsverzeichnisses ist die Halterherstellung und Exponateinrichtung für 3 Schaumagazinen des Westflügels im HUF.
Es gibt 3 Hauptgruppen für die Objekteinbringung.
Die größte Gruppe bilden Objekte, die keine Halterungen bekommen und sich daher die Leistungserbringung des ANs lediglich im HUF befindet (ca. 1 460 Stück).
Die zweite Gruppe bilden Objekte bei denen maßgefertigte Halterungen vom AN zu erstellen sind und hierfür Aufmaße und z.T. Halteranpassungen am Standort Dahlem zu erbringen sind.
Die dritte Gruppe umfasst Objekte, die mittels einer Traversenhalterung, die durch den AN herzustellen ist und bei der die Halterung erst bei der Einrichtung im HUF an die Objekte angepasst wird.
Folgende Teilleistungen sind zu erbringen:
— einrichten von ca. 2 000 Objekten, davon ca. 1 460 Objekte ohne Halterung (Stellen/Legen);
— für ca. 200 Objekte Halterbau mit Aufmaß und Anpassung Halter am Standort Dahlem notwendig;
— für ca. 170 Objekte nur Aufmaß für Halterbau am Standort Dahlem notwendig;
— für ca. 170 Objekte Halterbau mittels Traversenhalterung am Standort HUF notwendig.
Beginn der Ausführung: 11.5.2020
Ende der Ausführung: 30.6.2021.