Im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb werden Ausstellungsversicherungen der Stadt Essen sowie ein zusätzlicher Feuerversicherungsvertrag ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“F-2020-0028 Ausschreibung einer Kunstausstellungsversicherung sowie Feuer-Layer-Vertrag der Stadt Essen
F-2020-0028”
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb werden Ausstellungsversicherungen der Stadt Essen sowie ein zusätzlicher...”
Kurze Beschreibung
Im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb werden Ausstellungsversicherungen der Stadt Essen sowie ein zusätzlicher Feuerversicherungsvertrag ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kunstausstellungsversicherung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Essen 45127 Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Anzubieten ist eine Kunstausstellungsversicherung. Vertragsbeginn ist der 1.1.2021. Die Vertragslaufzeit soll 3 Jahre betragen. Es besteht die Option der...”
Beschreibung der Beschaffung
Anzubieten ist eine Kunstausstellungsversicherung. Vertragsbeginn ist der 1.1.2021. Die Vertragslaufzeit soll 3 Jahre betragen. Es besteht die Option der Verlängerung des Vertrags um ein weiteres Jahr. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Jahr, sofern bis zum 30.9.2023 keine Kündigung seitens der Auftraggeberin erfolgt ist.
Versichert sind neben dem Museum Folkwang, welches der mit Abstand wert intensivste Versicherungsort ist, das Ruhr Museum, das Haus der Essener Geschichte, der Halbachhammer, der Eisenhammer, die Alte Synagoge, das Mineralienmuseum, der Kupferhammer, das Stadtarchiv Essen, die Orangerie im Grugapark, der RWE Turm/Opernplatz 1, sowie einige sonstige (hier nicht benannte) Versicherungsorte.
Die Sammlung des Museum Folkwang wird mit einer Gesamtsumme von ca. 1,4 Mrd. EUR bewertet. Die Sammlung des Ruhr Museums wird insgesamt auf ca. 36 Mio. EUR taxiert. Beim Stadtarchiv ist ein merkantiler Wert nicht schätzbar. Versichert sind dort insbesondere die notwendigen Restaurationskosten. Informationen zu den Skulpturen im Außenbereich sowie eine Wertbemessung liegen ebenfalls vor. Die gesamten Informationen zu den Versicherungswerten werden im Verhandlungsverfahren gesondert mitgeteilt.
Bis zu einem Maximum von 300 Mio. EUR sollen die Kunstgegenstände im Rahmen einer Allgefahren-Versicherung versichert werden.
Der Selbstbehalt in der Allgefahren-Versicherung soll 1 000,00 EUR/alternativ 5 000,00 EUR pro Schaden betragen. Eine endgültige Festlegung des Wertes für den Selbstbehalt erfolgt mit der Aufforderung zur finalen Angebotsabgabe.
Der Versicherungsschutz für die Allgefahren-Deckung wird in den zusätzlichen Unterlagen zum Verhandlungsverfahren Anlage 2/1 genau beschrieben. Die Bestimmungen, die mit „nicht zwingend" gekennzeichnet sind, werden nicht verbindlich vorgegeben. Bei diesen Bestimmungen ist es dem Bieter erlaubt, abweichende Vorschläge zu machen oder aber in Gänze diese Bestimmung nicht zum Gegenstand des Angebotes zu machen. Dies fließt in die „qualitative" Auswertung des Angebotes ein. Gleichermaßen ist es gestattet, ergänzende Vorschläge zu machen, die ebenfalls Berücksichtigung finden. Näheres ist der Auswertungsmatrix (Anlage 8) zu entnehmen.
Eingehender Leihverkehr sowie ausgehender Leihverkehr wird über den Ausstellungsversicherungsvertrag versichert. Beim eingehenden Leihverkehr ist dies natürlich nur insoweit der Fall, als das nicht Versicherungsschutz über den Leihgeber veranlasst wird. Bis zu einer Wertgrenze von 10 Mio. EUR pro Ausstellung erfolgt die Mitversicherung von eingehendem Leihverkehr pauschal.
Bei dem ausgehenden Leihverkehr beträgt die Grenze 100 000,00 EUR.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Versicherungsleistungen werden für einen Zeitraum von 3 Jahren (1.1.2021-31.12.2023) inklusive einer Option zur Verlängerung der Vertragslaufzeit um ein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Versicherungsleistungen werden für einen Zeitraum von 3 Jahren (1.1.2021-31.12.2023) inklusive einer Option zur Verlängerung der Vertragslaufzeit um ein weiteres Jahr (1.1.2024-31.12.2024) ausgeschrieben.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuer-Layer-Versicherung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Anzubieten ist eine Feuer-Layer-Versicherung. Vertragsbeginn ist der 1.1.2021. Die Vertragslaufzeit soll 3 Jahre betragen. Es besteht die Option der...”
Beschreibung der Beschaffung
Anzubieten ist eine Feuer-Layer-Versicherung. Vertragsbeginn ist der 1.1.2021. Die Vertragslaufzeit soll 3 Jahre betragen. Es besteht die Option der Verlängerung des Vertrags um ein weiteres Jahr. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Jahr, sofern bis zum 30.9.2023 keine Kündigung seitens der Auftraggeberin erfolgt ist.
Der Layer soll auf den Grundvertrag (in dem ja die Feuergefahr mitversichert ist) aufsetzen. Der Versicherungsschutz soll aber lediglich die Feuergefahr inklusive Explosion und Absturz bemannter und unbemannter Flugkörper umfassen. Schäden durch Terror gelten ausgeschlossen (üblicher Terrorausschluss).
Die Versicherungssumme (auf Erstes Risiko) soll 700 Mio. EUR betragen.
Der Feuer-Layer-Vertrag soll inhaltlich dem Allgefahren-Vertrag soweit als möglich angeglichen werden. Wenn dem Grunde nach ein Versicherungsfall in dem Allgefahren Versicherungsvertrag vorliegt, der durch eine im Layer-Vertrag versicherte Gefahr (Feuer/Blitzschlag/Explosion etc.) hervorgerufen wurde, muss dies grundsätzlich auch für diesen Vertrag anerkannt werden (sogenannte Following-Form-Klausel).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Erlaubnis zum Betrieb der Sparte Schadenversicherung gemäß § 8 VAG. Eine vergleichbare Erlaubnis ausländischer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Erlaubnis zum Betrieb der Sparte Schadenversicherung gemäß § 8 VAG. Eine vergleichbare Erlaubnis ausländischer Genehmigungsbehörden ist ebenfalls ausreichend.
(mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Die Anlage 2 „Eigenerklärung zum Rückversicherungsschutz" ist mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Die Anlage 2 „Eigenerklärung zum Rückversicherungsschutz" ist mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen,
— Nennung von mindestens 3 Referenzen bezüglich von Allgefahrendeckungen vergleichbarer Sammlungen (Mindestversicherungssumme 150 Mio. EUR) aus den letzten 4 Jahren (mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Die Anlage 4 „Erklärung zu Ratings" ist mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen.” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Leistung darf lediglich durch Versicherungsunternehmen erbracht werden. Diese bedürfen gemäß § 8 VAG zum Geschäftsbetrieb der Erlaubnis der Aufsichtsbehörde.”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Leistung darf lediglich durch Versicherungsunternehmen erbracht werden. Diese bedürfen gemäß § 8 VAG zum Geschäftsbetrieb der Erlaubnis der Aufsichtsbehörde.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— die Anlage 3 „Eigenerklärung zum Risikomanagement" ist mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen;
—...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— die Anlage 3 „Eigenerklärung zum Risikomanagement" ist mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen;
— Eigenerklärung darüber, dass Zertifikate in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch erstellt werden können.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-12
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die gesamte Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz. Es wird eine freiwillige und kostenlose Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW empfohlen....”
Die gesamte Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz. Es wird eine freiwillige und kostenlose Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW empfohlen. Die Registrierung bietet den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten (z. B. Bieterfragen) zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Angebots ist eine Registrierung zwingend erforderlich.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y68YYHK