Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen ihren radiologischen Gerätepark zu modernisieren. Für die, im Rahmen dieser Modernisierung anstehenden Beschaffungen benötigt der Auftraggeber die Unterstützung eines Fachplaners. Die Leistungen des Fachplaners sollen mittels einer öffentlichen Ausschreibung nach §15 VgV vergeben werden und in einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen gem. §21 VgV (3) abgebildet werden. Die Rahmenvereinbarung soll eine Laufzeit von 48 Monaten inkl. einer 12 monatigen, einmaligen Verlängerungsoption haben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplaner-Leistungen im Bereich der Beschaffung von medizintechnischen Geräten
2020/400925/22.04.2020”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen ihren radiologischen Gerätepark zu modernisieren. Für die, im Rahmen dieser Modernisierung anstehenden Beschaffungen...”
Kurze Beschreibung
Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen ihren radiologischen Gerätepark zu modernisieren. Für die, im Rahmen dieser Modernisierung anstehenden Beschaffungen benötigt der Auftraggeber die Unterstützung eines Fachplaners. Die Leistungen des Fachplaners sollen mittels einer öffentlichen Ausschreibung nach §15 VgV vergeben werden und in einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen gem. §21 VgV (3) abgebildet werden. Die Rahmenvereinbarung soll eine Laufzeit von 48 Monaten inkl. einer 12 monatigen, einmaligen Verlängerungsoption haben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen ihren radiologischen Gerätepark zu modernisieren. Für die, im Rahmen dieser Modernisierung anstehenden Beschaffungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen ihren radiologischen Gerätepark zu modernisieren. Für die, im Rahmen dieser Modernisierung anstehenden Beschaffungen benötigt der Auftraggeber die Unterstützung eines Fachplaners. Die Leistungen des Fachplaners sollen mittels einer öffentlichen Ausschreibung nach §15 VgV vergeben werden und in einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen gem. §21 VgV (3) abgebildet werden. Die Rahmenvereinbarung soll eine Laufzeit von 48 Monaten inkl. einer 12 monatigen, einmaligen Verlängerungsoption haben. Insgesamt geht es um den Austausch von 2 MRT, 5 CT, 12 Röntgenaufnahmeplätzen, 5 mobilen Röntgengeräten 3 Durchleuchtungsanlagen, 2 urologische Durchleuchtungsanlagen. Zudem sind 2 Gammakameras durch eine bis 2 SPECT-Anlagen zu ersetzen. Im Weiteren ist der Austausch von ca. 25 C-Bögen unterschiedlicher Ausstattung geplant. Der Austausch soll in den nächsten 4 Jahren erfolgen. Es ist geplant, folgende Pakete zu schnüren: 1. CT und MRT 2. ggf. Nachverarbeitungssoftware, Bildmanagement 3. Röntgendiagnostik (mobil und stationär) und Durchleuchtung stationär (einschließlich Urologische Durchleuchtungsgeräte) 4. Nuklearmedizin 5. Durchleuchtung mobil (C-Bögen) Der Austausch der Anlagen soll dann nach einem zu erstellenden Zeitplan über die nächsten 4 Jahre erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Verlängerung um 12 Monate
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungsnachweise gem. Teil III der EEE
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514112735📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 25141182735 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 056-132795 (2020-03-16)