Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanerleistungen für Umbau und Erweiterung der Mehrzweckhalle Schlossborn
HEUSSEN-2020-0007”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanerleistungen für Umbau und Erweiterung der Mehrzweckhalle Schlossborn, Ringstraße 32.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mehrzweckhalle Schlossborn
Ringstraße 32
61479 Glashütten/Taunus
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-6, Leistungsphasen 1 bis 9 des § 55 HOAI.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beruflicher Werdegang und Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 des § 51 HOAI.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen der Bauphysik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen der Bauphysik (Los 3), Anlage 1 zur HOAI, 1.2.3 Leistungsbild Wärmeschutz und Energiebilanzierung und 1.2.4 Leistungsbild Bauakustik und...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen der Bauphysik (Los 3), Anlage 1 zur HOAI, 1.2.3 Leistungsbild Wärmeschutz und Energiebilanzierung und 1.2.4 Leistungsbild Bauakustik und Überprüfung der Angaben des Förderantrags.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen des Brandschutzes
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen des Brandschutzes (Los 4), Grundleistungen gemäß Brandschutzkonzept Sonderbauten, AHO Heft 17 Juni 2015.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Kein Vorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB vorliegen;
— Bei juristischen Personen: Vorlage eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Kein Vorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB vorliegen;
— Bei juristischen Personen: Vorlage eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 3 Monate und erkennbare Vertretungsbefugnis); ein Handelsregisterauszug vorgelegt, der älter als 3 Monate bei Abgabe des Angebots ist, versichert der Bieter mit der Abgabe seines Angebots, dass keine Änderungen an den Eintragungen im Handelsregister erfolgt sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 1 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 1 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für sonstige Schäden;
— (Nur für Los 1 und Los 2): Eigenerklärung zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit vergleichbaren Leistungen; vergleichbar sind Leistungen des jeweils betreffenden Leistungsbildes (HOAI).
“— Los 1: Der gemittelte Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens 100 000 EUR netto betragen haben;
— Los 2: Der gemittelte Umsatz...”
— Los 1: Der gemittelte Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens 100 000 EUR netto betragen haben;
— Los 2: Der gemittelte Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens 100 000 EUR netto betragen haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bewerbers (§ 46 Abs. 2, § 73 Abs. 3 VgV);
— Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter/innen der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bewerbers (§ 46 Abs. 2, § 73 Abs. 3 VgV);
— Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter/innen der letzten 3 Jahre im Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Fachrichtungen sowie nach Führungskräften und weiteren Mitarbeitern/innen;
— Vorlage von Referenzen, die in Bezug auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbar werden Referenzen angesehen, die:
— sich bei Los 1 auf TGA-Planungen beziehen und Leistungen in den Anlagengruppen 1 bis 5 umfassen:
—— sich bei Los 2 auf Tragwerksplanungen beziehen die Planung von weit gespannten Decken (gewertet ab 9,0 Meter Spannweite) beinhalten;
—— sich bei Los 3 auf Leistungen der Bauphysik beziehen und Leistungen der Bauphysik für Sanierung, Umbau oder Erweiterung von Mehrzweckhallen, Sporthallen oder vergleichbaren öffentlich genutzten beinhalten;
—— sich bei Los 4 auf Leistungen der Brandschutzplanung beziehen und unter die Versammlungsstättenrichtlinie fallen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— (für alle Lose) Jeder Bieter muss für jedes Los, für das er ein Angebot einreicht, mindestens 2 einschlägig fachlich qualifizierte Mitarbeiter...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— (für alle Lose) Jeder Bieter muss für jedes Los, für das er ein Angebot einreicht, mindestens 2 einschlägig fachlich qualifizierte Mitarbeiter (einschließlich des Büroinhabers, nicht kaufmännische Mitarbeiter, Sekretariat o.ä.) beschäftigen;
— Los 1: Es muss mindestens eine in Art und Umfang vergleichbare Referenz aus dem Bereich Mehrzweckhallen, Sporthallen oder vergleichbaren öffentlich genutzten, der Versammlungsstättenrichtlinie unterfallenden Bauwerken vorgelegt werden, bei denen mindestens die LP 3-8 bearbeitet wurden und bei denen die LP 8 abgeschlossen ist oder unmittelbar vor dem Abschluss steht. Der Abschluss der LP 8 darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen, d.h. Abschluss der LP 8 frühestens im Mai 2015.
—— Los 2: Es muss mindestens eine in Art und Umfang (gleicher Schwierigkeitsgrad in der Tragwerksplanung, Honorarzone III) vergleichbare Referenz, bei der mindestens die Leistungsphasen 2-5 bearbeitet wurden und bei der die LP 5 abgeschlossen ist oder unmittelbar vor dem Abschluss steht. Der Abschluss der LP 5 darf nicht länger als drei Jahre zurückliegen, d.h. Abschluss der LP 5 frühestens im Mai 2017;
—— los 3: Es muss mindestens eine in Art und Umfang vergleichbare Referenz aus dem Bereich Bauphysik mit beiden hier vergebenen Elementen (Wärmeschutz und Bauakustik) vorgelegt werden;
—— Los 4: Es muss mindestens eine in Art und Umfang vergleichbare Referenz vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Nach § 7 Hessisches Tariftreue- und Vergabegesetz (HVTG) haben die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen Verpflichtungserklärungen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Nach § 7 Hessisches Tariftreue- und Vergabegesetz (HVTG) haben die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen Verpflichtungserklärungen nach § 4 Abs. 1 bis 5 (Tariftreueerklärung), § 6 (Mindestentgelterklärung) und § 8 Abs. 2 HVTG abzugeben. Diese Erklärung ist mit dem Angebot vorzulegen.
— Um in dem Vergabeverfahren Berücksichtigung finden zu können, ist zudem die Vorlage einer Datenschutzerklärung erforderlich. Eine Datenschutzerklärung ist insbesondere auch für die Personen vorzulegen, die der Bewerber/Bieter in dem Fall der Zuschlagserteilung in dem Projekt einsetzen will, also für die in den Vergabeunterlagen vom Bewerber/Bieter genannten Mitarbeiter, Nachunternehmen und eignungsleihenden Unternehmen.
— Es muss das vom Auftraggber zur Verfügung gestellte Angebotsmuster verwendet werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 178-430166 (2020-09-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mehrzweckhalle Schlossborn, Ringstraße 32, 61479 Glashütten/Taunus
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 178-430166
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Technische Ausrüstung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tiede Ingenieurunternehmung GmbH
Postanschrift: Darmstädter Straße
Postort: Biblis
Postleitzahl: 68647
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6245298080📞
E-Mail: sylvia.trierweiler@tiede2.de📧
Region: Bergstraße🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tragwerksplanung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Loos + Partner PartGmbB
Postanschrift: Niederstedter Weg 5
Postort: Bad Homburg
Postleitzahl: 61348
Telefon: +49 617296100📞
E-Mail: info@loos-partner.de📧
Fax: +49 6172961020 📠
Region: Hochtaunuskreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Planungsleistungen der Bauphysik
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Planungsleistungen des Brandschutzes
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 229-564975 (2020-11-19)