Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Referenzen:
Der Bewerber hat mindestens 3 Referenzen vorzulegen, welche mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind.
Referenzen sind vergleichbar, wenn Sie folgende Kriterien erfüllen:
Los 1 Objektplanung:
— Auftraggeber der Referenz: Öffentlicher Auftraggeber gemäß §§ 98,99 GWB oder privater Träger gemäß § 99 GWB (öffentlich finanziert);
— Planungsobjekt: Grund- Mittel- oder Hochschule;
— Leistungsumfang: Bei dem Referenzprojekt müssen mindestens die Leistungsphasen 2-9 beauftragt worden sein;
— Projektlaufzeit: Die Leistungsphase 8 muss in dem Zeitraum vom 1.1.2015 bis 31.12.2019 abgeschlossenen worden sein;
— Baukosten (KGR 200-700): Mindestens 12 Millionen EUR brutto;
— Auftraggeberbestätigung in Bezug auf eine Referenz, dass die Leistungen fachgerecht und termingerecht ausgeführt wurden.
Die Anforderung ist auch erfüllt, wenn der Bewerber eine Eigenerklärung vorlegt, in welcher die Kontaktdaten (Name, Telefon-/Faxnummer, Email) des zuständigen Ansprechpartners des Auftraggebers der Referenz benannt werden.
Los 2 Tragwerksplanung:
— Planungsobjekt: Grund- Mittel-, Hochschule oder Hochgebäude mit mindestens 30 ca. gleichgroßen Räumen oder solchen Räumen, die in ca. 30 gleichgroße Räume unterteilt werden können;
— Leistungsumfang: Bei dem Referenzprojekt müssen mindestens die Leistungsphasen 2-6 beauftragt worden sein;
— Projektlaufzeit: Die Leistungsphase 6 muss in dem Zeitraum vom 1.1.2015 bis 31.12.2019 abgeschlossenen worden sein
— Baukosten (KGR 200-700): Mindestens 12 Millionen EUR brutto;
— Auftraggeberbestätigung in Bezug auf eine Referenz, dass die Leistungen fachgerecht und termingerecht ausgeführt wurden.
Die Anforderung ist auch erfüllt, wenn der Bewerber eine Eigenerklärung vorlegt, in welcher die Kontaktdaten (Name, Telefon-/Faxnummer, Email) des zuständigen Ansprechpartners des Auftraggebers der Referenz benannt werden.
Los 3-4 HLS und ELT:
— Planungsobjekt: Hochgebäudekomplex;
— Leistungsumfang: Bei dem Referenzprojekt müssen mindestens die Leistungsphasen 2-9 beauftragt worden sein;
— Projektlaufzeit: Die Leistungsphase 8 muss in dem Zeitraum vom 1.1.2015 bis 31.12.2019 abgeschlossenen worden sein;
— Baukosten (KGR 200-700): Mindestens 12 Millionen EUR brutto;
— Auftraggeberbestätigung in Bezug auf eine Referenz, dass die Leistungen fachgerecht und termingerecht ausgeführt wurden.
Die Anforderung ist auch erfüllt, wenn der Bewerber eine Eigenerklärung vorlegt, in welcher die Kontaktdaten (Name, Telefon-/Faxnummer, Email) des zuständigen Ansprechpartners des Auftraggebers der Referenz benannt werden.
Los 5 Freianlagenplanung:
— Planungsobjekt: Freianlagen Grund- Mittel- oder Hochschule;
— Leistungsumfang: Bei dem Referenzprojekt müssen mindestens die Leistungsphasen 2-9 beauftragt worden sein;
— Projektlaufzeit: Die Leistungsphase 8 muss in dem Zeitraum vom 1.1.2015 bis 31.12.2019 abgeschlossenen worden sein;
— Auftraggeberbestätigung in Bezug auf eine Referenz, dass die Leistungen fachgerecht und termingerecht ausgeführt wurden.
Die Anforderung ist auch erfüllt, wenn der Bewerber eine Eigenerklärung vorlegt, in welcher die Kontaktdaten (Name, Telefon-/Faxnummer, Email) des zuständigen Ansprechpartners des Auftraggebers der Referenz benannt werden.
b) Mitarbeiter:
Nachweis (Eigenerklärung) von mindestens 5 festangestellten Arbeitskräfte mit Geschäftsführung in einer 38 Stundenwoche (Vollzeit).
Der Bewerber kann den Nachweis für eine Festanstellungskraft in Vollzeit durch den Nachweis von 2 Teilzeitkräften in einer 20 Stundenwoche ersetzen.
c) Umsetzungskonzept