Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung gemäß §53 HOAI für Lüftung und Gbäudeautomation in den Leistungsphasen 2 bis 9 für den Neubau des Sportforums am Schlaatz (2 Zweifachsporthallen und zusätzliche Vereinssportflächen) in 14478 Potsdam für Schul- und Vereinssport.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Lüftung, Gebäudeautomation, Sportforum am Schlaatz
TW-L-KIS-24-20
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung gemäß §53 HOAI für Lüftung und Gbäudeautomation in den Leistungsphasen 2 bis 9 für den Neubau des Sportforums am...”
Kurze Beschreibung
Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung gemäß §53 HOAI für Lüftung und Gbäudeautomation in den Leistungsphasen 2 bis 9 für den Neubau des Sportforums am Schlaatz (2 Zweifachsporthallen und zusätzliche Vereinssportflächen) in 14478 Potsdam für Schul- und Vereinssport.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Belüftung📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Sportforum am Schlaatz
Schilfhof 23/25
14478 Potsdam
Zufahrt über die Straße Falkenhorst”
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung gemäß §53 HOAI für Lüftung und Gbäudeautomation in den Leistungsphasen 2 bis 9 für den Neubau des Sportforums am...”
Beschreibung der Beschaffung
Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung gemäß §53 HOAI für Lüftung und Gbäudeautomation in den Leistungsphasen 2 bis 9 für den Neubau des Sportforums am Schlaatz (2 Zweifachsporthallen und zusätzliche Vereinssportflächen) in 14478 Potsdam für Schul- und Vereinssport.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-22 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“(siehe Eignungsmatrix):
1) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Umsatz);
2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Referenzprojekte,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
(siehe Eignungsmatrix):
1) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Umsatz);
2) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Referenzprojekte, Mitarbeiter, Projektteam).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Soweit eine Beteiligung als Bewerber-/Bewerbergemeinschaft vorgesehen ist, sind durch jedes...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Soweit eine Beteiligung als Bewerber-/Bewerbergemeinschaft vorgesehen ist, sind durch jedes Mitglied die unter Ziffer 1 bis 3 genannten Erklärungen und Nachweise vorzulegen.
1) Nachweis über aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Handelsregister, soweit nach den jeweiligen Bestimmungen des Mitgliedsstaates am Sitz oder Wohnsitz des Bewerbers Entsprechendes verpflichtend vorgesehen ist. Bei juristischen Personen muss aus dem Register hervorgehen, dass deren Unternehmensgegenstand auch auf Planungs- und Beratungsleistungen im Sinne des ausgeschriebenen Auftrages ausgerichtet ist;
2) Vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag mit Eigenerklärung zu §123 GWB, sowie eine Erklärung, ob und auf welche Art der Bewerber mit anderen Unternehmen wirtschaftlich verbunden ist;
3) Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz.
Weitere Nachweise für Bewerbergemeinschaften/Nachunternehmer/Eignungsleihe:
4) Bewerbergemeinschaften sind zugelassen. Es ist eine von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterschriebene Erklärung vorzulegen, dass die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Darüber hinaus muss ein bevollmächtigter Vertreter benannt werden, der durch eine unterschriebene Erklärung aller Mitglieder der Bewerbergemeinschaft legitimiert ist, diese im Vergabeverfahren und darüber hinaus zu vertreten;
5) Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz;
6) Beabsichtigt der Bewerber/die Bietergemeinschaft sich zum Nachweis der Eignung und zur Leistungserbringung der Fähigkeiten und Ressourcen von Dritten/Nachunternehmern/konzernverbundenen Unternehmen zu bedienen (sog. Eignungsleihe), sind auch von diesen namentlich zu benennenden Dritten/Nachunternehmern/konzernverbundenen Unternehmen die vorgenannten Erklärungen und Nachweise nach den Ziffern 1 bis 6 vorzulegen. Von den Bewerbern/Bewerbergemeinschaften ist außerdem nachzuweisen, dass ihm/ihr die Ressourcen des Drittunternehmens für die Auftragsausführung in tatsächlich geeigneter Weise zur Verfügung stehen (Verpflichtungserklärung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und den Umsatz für vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019);
2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und den Umsatz für vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019);
2) Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Projektversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Höhe der Deckungssumme muss für Personenschäden mind. 1.5 Mill. EUR und für Sach- und Vermögensschäden mind. 1.0 Mill. EUR betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieure
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Mit Teilnahmeantragsabgabe hat der Bewerber sowie gegebenenfalls vorgesehene und einzusetzende Nachunternehmen jeweils eine unterzeichnete...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Mit Teilnahmeantragsabgabe hat der Bewerber sowie gegebenenfalls vorgesehene und einzusetzende Nachunternehmen jeweils eine unterzeichnete Mindestarbeitsentgelt- und Tariftreueerklärung nach § 3 des Brandenburgischen Vergabegesetzes (BbgVergG) abzugeben;
2) Örtliche Präsenz sowie kurzfristige Erreichbarkeit insbesondere während der Ausführungsphase wird vorausgesetzt. Es wird vorausgesetzt, dass der/die Leistungserbringer über die branchenübliche technische Ausstattung verfügt (CAD- und AVA-Software mit den üblicherweise verwendeten Datenaustauschschnittstellen wie dxf, dwg sowie GAEB für die Leistungserbringung).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-23
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
“Zusätzliche Angaben zu diesem Verfahren finden Sie in der Anlage: Allgemeine Bewerbungsedingungen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YCRD7X6” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Auf die Fristenregelungen des §160 GWB wird hingewiesen.
Quelle: OJS 2020/S 039-092550 (2020-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Lüftung, Gebäudeautomation, Sportforum am Schlaatz
VV-L-KIS-24-20
Kurze Beschreibung:
“Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung gemäß §53 HOAI für Lüftung und Gebäudeautomation in den Leistungsphasen 2 bis 9 für den Neubau des Sportforums am...”
Kurze Beschreibung
Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung gemäß §53 HOAI für Lüftung und Gebäudeautomation in den Leistungsphasen 2 bis 9 für den Neubau des Sportforums am Schlaatz (2 Zweifachsporthallen und zusätzliche Vereinssportflächen) in 14478 Potsdam für Schul- und Vereinssport.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 50 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 039-092550
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AU-2020-00833
Titel: Planung Lüftung, Gebäudeautomation Leistungsstufe 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Enerlyt Technik GmbH
Postanschrift: Am Buchenhorst 35A
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14478
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50686.42 💰
“Zusätzliche Angaben zu diesem Verfahren finden Sie in der Anlage: Allgemeine Bewerbungsbedingungen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YCRD1PT”
Quelle: OJS 2020/S 143-352363 (2020-07-23)