Das Johannes-Turmair-Gymnasium ist eines der 4 Straubinger Gymnasien. Es wurde 1631 von den Jesuiten gegründet und befindet sich seit 1982 auf dem Areal am Peterswöhrd. Folgende Ausbildungsrichtungen werden angeboten: sprachlicher, humanistischer und naturwissenschaftlichtechnologischer Zweig. Im Jahr 2008 wurde im Anschluss an die bestehende Dreifachturnhalle im westlichen Teil des Schulgeländes ein Erweiterungsbau in Modulbauweise (Container) erstellt. Die Anlage erstreckt sich über 2 Geschosse und beherbergt 7 Klassenräume samt Nebenräumen. Die Anbindung an den Bestand erfolgt über einen Verbindungssteg im 1. OG. Mittlerweile ist die Anlage veraltet und soll durch einen dauerhaften Erweiterungsbau ersetzt werden. Der Bedarf der Schule an zusätzlichen Flächen ist zwischenzeitlich weiter gestiegen, so dass nun insgesamt ein Fehlbedarf von ca. 2 400 m auszugleichen ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung AG 1, 2 und 3 für die Erweiterung des Johannes-Turmair-Gymnasiums
V-2020-125”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Das Johannes-Turmair-Gymnasium ist eines der 4 Straubinger Gymnasien. Es wurde 1631 von den Jesuiten gegründet und befindet sich seit 1982 auf dem Areal am...”
Kurze Beschreibung
Das Johannes-Turmair-Gymnasium ist eines der 4 Straubinger Gymnasien. Es wurde 1631 von den Jesuiten gegründet und befindet sich seit 1982 auf dem Areal am Peterswöhrd. Folgende Ausbildungsrichtungen werden angeboten: sprachlicher, humanistischer und naturwissenschaftlichtechnologischer Zweig. Im Jahr 2008 wurde im Anschluss an die bestehende Dreifachturnhalle im westlichen Teil des Schulgeländes ein Erweiterungsbau in Modulbauweise (Container) erstellt. Die Anlage erstreckt sich über 2 Geschosse und beherbergt 7 Klassenräume samt Nebenräumen. Die Anbindung an den Bestand erfolgt über einen Verbindungssteg im 1. OG. Mittlerweile ist die Anlage veraltet und soll durch einen dauerhaften Erweiterungsbau ersetzt werden. Der Bedarf der Schule an zusätzlichen Flächen ist zwischenzeitlich weiter gestiegen, so dass nun insgesamt ein Fehlbedarf von ca. 2 400 m auszugleichen ist.
1️⃣
Ort der Leistung: Straubing, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Peterswöhrd 5
94315 Straubing
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Realisierung des Erweiterungsbaus sowie der erforderlichen Umbaumaßnahmen im Bestand soll nun die Fachplanung Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff....”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Realisierung des Erweiterungsbaus sowie der erforderlichen Umbaumaßnahmen im Bestand soll nun die Fachplanung Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. i. V. m. Anlage 15 HOAI 2013 für die Leistungsphasen 1 bis 9 zu Anlagengruppe 1 sowie die Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9 zu den Anlagengruppen 2 und 3 einschl. der erforderlichen Besonderen Leistungen vergeben werden. Die Beauftragung erfolgt Stufenweise mit verbindlicher Festlegung der Leistungserweiterung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation und Erfahrung des vorgesehenen Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 Pkt.
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterungen zur Arbeitsweise anhand eines oder mehrerer Referenzprojekte
Preis (Gewichtung): 30 Pkt.
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-20 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt stufenweise mit verbindlicher Festlegung der Leistungserweiterung. Besondere Leistungen gem. Anlage 15 HOAI 2013.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-21
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maimilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB),
4) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der vorläufigen Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
5) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Straubing – Vergabestelle
Postanschrift: Theresienplatz 2
Postort: Straubing
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 942194461131📞
Fax: +49 942194460268 📠
Quelle: OJS 2020/S 242-597979 (2020-12-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Johannes-Turmair-Gymnasium ist eines der 4 Straubinger Gymnasien. Es wurde 1631 von den Jesuiten gegründet und befindet sich seit 1982 auf dem Areal am...”
Kurze Beschreibung
Das Johannes-Turmair-Gymnasium ist eines der 4 Straubinger Gymnasien. Es wurde 1631 von den Jesuiten gegründet und befindet sich seit 1982 auf dem Areal am Peterswöhrd. Folgende Ausbildungsrichtungen werden angeboten: sprachlicher, humanistischer und naturwissenschaftlichtechnologischer Zweig.
Im Jahr 2008 wurde im Anschluss an die bestehende Dreifachturnhalle im westlichen Teil des Schulgeländes ein Erweiterungsbau in Modulbauweise (Container) erstellt. Die Anlage erstreckt sich über 2 Geschosse und beherbergt 7 Klassenräume samt Nebenräumen. Die Anbindung an den Bestand erfolgt über einen Verbindungssteg im 1. OG. Mittlerweile ist die Anlage veraltet und soll durch einen dauerhaften Erweiterungsbau ersetzt werden. Der Bedarf der Schule an zusätzlichen Flächen ist zwischenzeitlich weiter gestiegen, so dass nun insgesamt ein Fehlbedarf von ca. 2 400 m auszugleichen ist. Hierfür sollen nun die Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstungen für die AG 1, 2 und 3 vergeben werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 98437.14 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 Okt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 242-597979
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V-2020-125
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung AG 1, 2 und 3 für die Erweiterung des Johannes-Turmair-Gymnasiums”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 13
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rothenwührer Ingenieurbüro für Haustechnik GmbH
Postort: Straubing
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Straubing, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 98437.14 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Straubing — Vergabestelle
Quelle: OJS 2021/S 060-151947 (2021-03-23)