Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 1,2,3 für die Sanierung Günter-Burger-Halle Strahlungen mit Abbau baulicher Barrieren, Karlsbergstraße 2a, 97618 Strahlungen

Gemeinde Strahlungen über Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a.d. Saale

Die Gemeinde Strahlungen plant die Sanierung der Günter-Burger-Halle in Strahlungen funktional, wirtschaftlich und nachhaltig zu einem Bürgerzentrum mit entsprechenden Nebenräumen. Bereiche der ehemaligen Kegelbahn und des Vereinsraumes werden neu geordnet und bauliche Barrieren sollen innen wie im Außenbereich abgebaut werden. Eine Nutzung u. a. zu verschiedenen Veranstaltungen, Seniorenarbeit, Musikverein ist vorgesehen. Bisher wurde nach Angaben des Auftraggebers eine Vorplanung der Objektplanung Gebäude- und raumbildende Ausbauten und der technischen Ausrüstung erstellt, Kostenschätzung 3,67 Mio EUR KG 200-700 brutto. Weitere Leistungen der Objektplanung werden parallel ausgeschrieben. Die Planung der Freianlagen ist bereits separat beauftragt. Vorbehaltlich maßgeblicher Förderbescheide / Finanzierung erfolgt die Beauftragung nach §§ 53, 55 HOAI 2013 stufenweise. Über eine jeweils weitere Beauftragung der Leistungsstufen entscheidet der Auftraggeber im weiteren Planungsverlauf. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine Forderungen auf die Übertragung weiterer Leistungsstufen oder weiterer Leistungen abgeleitet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-14 Auftragsbekanntmachung
2020-12-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Strahlungen über Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a.d. Saale
Postanschrift: Goethestr.1
Postort: Bad Neustadt a.d. Saale
Postleitzahl: 97616
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauverwaltung Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a.d. Saale
Telefon: +49 9771616018 📞
E-Mail: bauverwaltung@bad-neustadt-vgem.de 📧
Fax: +49 9771616077 📠
Region: Rhön-Grabfeld 🏙️
URL: www.vgbadneustadt.rhoen-saale.net 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=197621 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: WSP Deutschland AG
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 5b
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97072
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 93132293-0 📞
E-Mail: wuerzburg@wsp.com 📧
Fax: +49 93132293-29 📠
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.wsp.com 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 1,2,3 für die Sanierung Günter-Burger-Halle Strahlungen mit Abbau baulicher Barrieren, Karlsbergstraße 2a,...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Strahlungen plant die Sanierung der Günter-Burger-Halle in Strahlungen funktional, wirtschaftlich und nachhaltig zu einem Bürgerzentrum mit...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 080 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Rhön-Grabfeld 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Sanierung Günter-Burger-Halle, Gemeinde Strahlungen Karlsbergstraße 2a 97618 Strahlungen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchgeführt wird ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb und Verhandlungsphase für die Technische Gebäudeausrüstung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise anhand eines Referenzprojektes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 10 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-15 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Geplante Mindestzahl: 3/ Höchstzahl: 5. Bei weniger als 3 Bewerbern nach Eignungsprüfung behält sich der AG vor, die 2. Stufe mit einer geringeren Anzahl...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Option 1: Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen vor. Zunächst soll LPH 3 beauftragt werden. LPH 4 bis 9 können...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bewerbergemeinschaften in Form einer projektbezogenen ARGE sind zulässig. Eine Erklärung über die Rechtsform, den bevollmächtigten Vertreter und der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=197621 Mit der Bewerbung abzugeben sind: —...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=197621 Mit der Bewerbung abzugeben...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=197621 Nachweise gem. VgV §46 (Siehe...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestbedingung: Nichterfüllung der Mindestbedingungen führt zum Ausschluss der Referenz. Abgeschlossene Sanierung LPH 3-8 HOAI Teil 4 Abschnitt 2 §§ 53,55...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Gefordert werden Nachweise darüber, dass der Bewerber zum Führen der Berufsbezeichnung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=197621 Der Bewerber muss zum Zeitpunkt der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-14 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die geforderten Nachweise und Unterlagen sind in Form eines Teilnahmeantrages zusammenzufassen. Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen stehen für einen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981531837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 136-334998 (2020-07-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Strahlungen über Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a. d. Saale
Postort: Bad Neustadt an der Saale
Kontaktperson: Sekretariat Bauamt
Telefon: +49 9771616017 📞

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Strahlungen plant die Sanierung der Günter-Burger-Halle in Strahlungen funktional, wirtschaftlich und nachhaltig zu einem Bürgerzentrum mit...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 080 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Sanierung Günter-Burger-Halle Gemeinde Strahlungen Karlsbergstraße 2a 97618 Strahlungen”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium – Name: Projektteam / Gewichtung
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätskriterium – Name: Herangehensweise anhand eines Referenzprojektes / Gewichtung:”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium – Name: Gesamteindruck der Präsentation / Gewichtung:

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 136-334998

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rennert Ingenieureatelier GmbH
Postanschrift: Allee 4b
Postort: Coburg
Postleitzahl: 96450
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 09561/705930 📞
E-Mail: office@rennert-ingenieure.de 📧
Region: Coburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.rennert-ingenieure.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 248-618223 (2020-12-16)