Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Darstellung von Referenzen der Kategorie A, Leistungserbringung nicht vor dem 1.1.2010, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. „Vergleichbare“ Leistungen in diesem Sinne sind Planungsleistungen für Anlagen der Technischen Ausrüstung im Bereich Schieneninfrastruktur für das Gewerk Oberleitung gemäß §§ 53 Abs. 2 Nr. 4, 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 HOAI.
Zur Darstellung ist das betreffende Formblatt des Bewerbungsbogens zu verwenden. Insbesondere anzugeben sind:
— Referenzprojekt,
— Referenzgeber,
— Kurzbeschreibung des Projekts,
— Planungsleistungen für Anlagen der Technischen Ausrüstung im Bereich Schieneninfrastruktur für das Gewerk Oberleitung gemäß §§ 53 Abs. 2 Nr. 4, 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HAOI (ja/nein),
— Planung nach EBO (ja/nein),
— Honorarzone gemäß § 56 HOAI,
— Gesamtlänge der ausgerüsteten Oberleitungsanlage in laufende Meter (lfm),
— Ausgerüstete Oberleitungsanlage im Bahnhof oder freie Strecke,
— Baukosten KG 440 in Euro netto (gemäß Kostenberechnung in Lph 3),
— Netto-Auftragswert der erbrachten Eigenleistung in Euro netto,
— Kurzbeschreibung der Eigenleistung im Projekt (insbesondere mit Angaben zu eigenen erbrachten (abgeschlossenen) Leistungsphasen gemäß § 55 Abs. 1 HOAI,
— Zeitpunkt der Leistungserbringung.
2. Darstellung von Referenzen der Kategorie B, Leistungserbringung nicht vor dem 1.1.2010, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. „Vergleichbare“ Leistungen in diesem Sinne sind Planungsleistungen für Anlagen der Technischen Ausrüstung im Bereich Schieneninfrastruktur für das Gewerk 50Hz-Anlagen gemäß §§ 53 Abs. 2 Nr. 4, 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 HOAI.
Zur Darstellung ist das betreffende Formblatt des Bewerbungsbogens zu verwenden. Insbesondere anzugeben sind:
— Referenzprojekt,
— Referenzgeber,
— Kurzbeschreibung des Projekts,
— Planungsleistungen für Anlagen der Technischen Ausrüstung im Bereich Schieneninfrastruktur für das Gewerk 50Hz-Anlagen gemäß §§ 53 Abs. 2 Nr. 4, 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HAOI (ja/nein),
— Planung nach EBO (ja/nein),
— Honorarzone gemäß § 56 HOAI,
— Anzahl der ausgerüsteten elektrischen Weichenheizungsstationen,
— Ausgerüstete Weichenheizungsstationen im Bahnhof oder freie Strecke,
— Baukosten KG 440 in Euro netto (gemäß Kostenberechnung in Lph 3),
— Netto-Auftragswert der erbrachten Eigenleistung in Euro netto,
— Kurzbeschreibung der Eigenleistung im Projekt (insbesondere mit Angaben zu eigenen erbrachten (abgeschlossenen) Leistungsphasen gemäß § 55 Abs. 1 HOAI
— Zeitpunkt der Leistungserbringung.
3. Darstellung von Referenzen der Kategorie C, Leistungserbringung nicht vor dem 1.1.2010, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. „Vergleichbare“ Leistungen in diesem Sinne sind Planungsleistungen für Anlagen der Technischen Ausrüstung im Bereich Schieneninfrastruktur für das Gewerk Telekommunikation gemäß §§ 53 Abs. 2 Nr. 5, 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 HOAI.
Zur Darstellung ist das betreffende Formblatt des Bewerbungsbogens zu verwenden. Insbesondere anzugeben sind:
— Referenzprojekt,
— Referenzgeber,
— Kurzbeschreibung des Projekts,
— Planungsleistungen für Anlagen der Technischen Ausrüstung im Bereich Schieneninfrastruktur für das Gewerk Telekommunikation gemäß §§ 53 Abs. 2 Nr. 5, 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 HAOI (ja/nein),
— Planung nach EBO (ja/nein),
— Honorarzone gemäß § 56 HOAI,
— Gesamtlänge der ausgerüsteten Schienenanlage in Meter,
— Baukosten KG 450 in EURo netto (gemäß Kostenberechnung in Lph 3),
— Netto-Auftragswert der erbrachten Eigenleistung in Euro netto,
— Kurzbeschreibung der Eigenleistung im Projekt (insbesondere mit Angaben zu eigenen erbrachten (abgeschlossenen) Leistungsphasen gemäß § 55 Abs. 1 HOAI
— Zeitpunkt der Leistungserbringung.
4. Darstellung von Referenzen der Kategorie D, Leistungserbringung nicht vor dem 1.1.2010, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. „Vergleichbare“ Leistungen in diesem Sinne sind Planungsleistungen für Anlagen der Technischen Ausrüstung im Bereich Schieneninfrastruktur für das Gewerk Förderanlagen gemäß §§ 53 Abs. 2 Nr. 6, 55 HOAI i. V. m. Anlage 15 HOAI.
Zur Darstellung ist das betreffende Formblatt des Bewerbungsbogens zu verwenden. Insbesondere anzugeben sind:
— Referenzprojekt,
— Referenzgeber,
— Kurzbeschreibung des Projekts,
— Planungsleistungen für Anlagen der Technischen Ausrüstung im Bereich Schieneninfrastruktur für das Gewerk Förderanlagen gemäß §§ 53 Abs. 2 Nr. 6, 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 HAOI (ja/nein),
— Planung nach EBO (ja/nein),
— Honorarzone gemäß § 56 HOAI,
— Baukosten KG 450 in Euro netto (gemäß Kostenberechnung in Lph 3),
— Netto-Auftragswert der erbrachten Eigenleistung in Euro netto,
— Kurzbeschreibung der Eigenleistung im Projekt (insbesondere mit Angaben zu eigenen erbrachten (abgeschlossenen) Leistungsphasen gemäß § 55 Abs. 1 HOAI
— Zeitpunkt der Leistungserbringung.
5. Darstellung von Anmeldeprozessen gemäß der DB Ril 406 seit dem 1.1.2010.
Zur Darstellung ist das betreffende Formblatt des Bewerbungsbogens zu verwenden. Insbesondere anzugeben sind:
— Zeitraum,
— Referenzgeber,
— Art der Anmeldeprozesse gemäß DB Ril 406 in der Referenz (Anmeldungen zur Strategischen Baubetriebsplanung, Integrierte Bündelung, Baukapazitätenmanagement, BETRA oder La).