Fachplanungsleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (Tragwerksplanung) zum Umbau der Kläranlage Merzig im Rahmen einer Verfahrensumstellung von simultaner aerober auf anaerobe Schlammstabilisierung

Entsorgungsverband Saar

Der Entsorgungsverband Saar (EVS) ist ein solidarischer und gesetzlich verankerter Zweckverband, der allen saarländischen Kommunen eine moderne Infrastruktur für die Abwasserreinigung und die Abfallentsorgung ermöglicht. Hierzu plant, baut und betreibt der EVS auch entsprechende Kläranlagen (KA), so auch die Bestandskläranlage in Merzig. Diese Anlage der Größenklasse 4 wurde im Jahr 1997 mit einer Ausbaugröße von 60 000 EW als simultane aerobe Stabilisierungsanlage in Betrieb genommen. Die Schlammbehandlung findet hier – anders als bei der anaeroben Stabilisierung – direkt in den Belebungsbecken statt. Um auf der KA Merzig zukünftig Strom erzeugen zu können, muss das Klärverfahren umgestellt und Faulraumvolumen und eine Klärgasverstromung nachgerüstet werden.
Eine in 2018 beauftragte Machbarkeitsstudie hat ergeben, dass sich eine Verfahrensumstellung auf anaerobe Schlammstabilisierung wirtschaftlich darstellen lässt. Die aus der Machbarkeitsstudie resultierende Vorzugsvariante sieht den Bau von 2 Faultürmen (Kompaktfaulung), sowie die Integration einer Vorklärung und eines Zwischenpumpwerkes in den Wasser- bzw. Schlammweg vor. Ebenfalls ist aufgrund der unzureichenden Funktion der bestehenden Rundsandfänge ein neuer Langsandfang vorzusehen. Das bei diesem Verfahren entstehende Faulgas wird mit einem hocheffizienten BHKW verstromt, die Abwärme für den Prozess bzw. für Heizzwecke genutzt.
Vorliegendes Vergabeverfahren bezieht sich auf Planungsleistungen für die erforderliche Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI im Zuge des Umbaus der KA Merzig im Rahmen einer Verfahrensumstellung von simultaner aerober auf anaerobe Schlammstabilisierung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-22 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-01-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Entsorgungsverband Saar
Postanschrift: Mainzer Straße 261-265
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66121
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681/5000137 📞
E-Mail: pia.hemmerling@evs.de 📧
Fax: +49 681/5000308 📠
Region: Saarland 🏙️
URL: http://www.evs.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E62452282 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanungsleistungen nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (Tragwerksplanung) zum Umbau der Kläranlage Merzig im Rahmen einer Verfahrensumstellung von simultaner...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Entsorgungsverband Saar (EVS) ist ein solidarischer und gesetzlich verankerter Zweckverband, der allen saarländischen Kommunen eine moderne...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Merzig-Wadern 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Merzig
Beschreibung der Beschaffung:
“Die durch den/die Auftragnehmer zu erbringenden Fachplanungsaufgaben umfassen Planungsleistungen für die erforderliche Tragwerksplanung nach Teil 4...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 180 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die unter III.1.1) „Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister“ und III.1.2)...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist eine stufenweise Beauftragung beabsichtigt. Als erste Stufe werden die Leistungen der Leistungsphasen 1 (Grundlagenermittlung) und 2 (Vorplanung)...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Teilnahme von Bewerbergemeinschaften ist unter der Voraussetzung zulässig, dass diese im Auftragsfall die Form einer Arbeitsgemeinschaft annehmen, einen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die Durchführung der Leistungen werden gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV folgende Berufsqualifikationen gefordert: Tragwerksplanung im Sinne von § 51 HOAI:...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gem. § 45 VgV. Erklärung über einen Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit gem. § 46 VgV. Betrachtet wird die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Geforderte Berufsqualifikationen: Tragwerksplanung im Sinne von § 51 HOAI: (Beratende/r) Ingenieur/in gem. § 75 Abs. 1 VgV”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-26 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-26 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die ausgewählten Bewerber haben voraussichtlich in der 18. Kalenderwoche 2020 eine schriftliche Präsentation ihres Unternehmens vorzulegen. Alle Bewerber,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Vergabekammern des Saarlandes”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994 📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de 📧
Fax: +49 6815013506 📠
URL: http://www.saarland.de3339.htm 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Fristen nach § 160 Abs. 3 GWB. Auf § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich verwiesen. Um eine Korrektur einer Entscheidung im Vergabeverfahren zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 016-034007 (2020-01-22)