Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Fahrausweiskontrolle in den von der Nahverkehr Schwerin GmbH eingesetzten Straßenbahnen und Omnibussen im Rahmen der Durchführung des ÖPNV der Landeshauptstadt Schwerin. Leistungsgegenstand sind weiterhin Verkehrszählungen zur Ermittlung des Verhältnisses zwischen unentgeltlich beförderten Fahrgästen nach § 148 SGB IX und den sonstigen Fahrgästen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-05.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrausweiskontrolle
2020-05
Produkte/Dienstleistungen: Hilfstätigkeiten für den Straßenverkehr📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Fahrausweiskontrolle in den von der Nahverkehr Schwerin GmbH eingesetzten Straßenbahnen und Omnibussen im...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Fahrausweiskontrolle in den von der Nahverkehr Schwerin GmbH eingesetzten Straßenbahnen und Omnibussen im Rahmen der Durchführung des ÖPNV der Landeshauptstadt Schwerin. Leistungsgegenstand sind weiterhin Verkehrszählungen zur Ermittlung des Verhältnisses zwischen unentgeltlich beförderten Fahrgästen nach § 148 SGB IX und den sonstigen Fahrgästen.
1️⃣
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bedienungsgebiet ÖPNV der NVS GmbH
19061 Schwerin
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgabe des Auftragnehmers ist die Durchführung der Kontrolle von Fahrausweisen auf deren räumliche und zeitliche Gültigkeit. Weiterhin kontrolliert der...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgabe des Auftragnehmers ist die Durchführung der Kontrolle von Fahrausweisen auf deren räumliche und zeitliche Gültigkeit. Weiterhin kontrolliert der Auftragnehmer die Einhaltung der AllgBefBed und BesBefBed und ahndet Verstöße wie beispielsweise Vandalismus, Schmierereien und sonstige Sachbeschädigungen sowie die Missachtung von Hygienevorschriften in den Fahrzeugen und in den Bereichen der Haltestellen und Verkehrsanlagen des Auftraggebers. In diesem Zusammenhang wird dem Auftragnehmer die Geltendmachung, die Bearbeitung und den Einzug des Erhöhten Beförderungsentgeltes (EBE) einschließlich erforderlicher Inkassotätigkeit übertragen. Der Auftraggeber tritt die Forderungen aus dem Einzug des EBEs an den Auftragnehmer ab. Durch den Auftragnehmer sind an Werktagen jeweils durchschnittlich 75 Einsatzstunden, jedoch mindestens 65 Einsatzstunden, sowie an Samstagen, Sonntagen und Wochenfeiertagen jeweils durchschnittlich 30 Einsatzstunden, jedoch mindestens 20 Einsatzstunden je Tag, zu erbringen. Der Auftragnehmer übernimmt eigenverantwortlich, selbstständig und auf eigene Kosten die Abwicklung und Inkassotätigkeit aller erfassten EBEs. Dem Auftragnehmer wird zur Erbringung seiner Leistungen kostenlos ein Raum im Kundendienstbüro des Auftraggebers am Platz der Freiheit, Schwerin zur Verfügung gestellt. Die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten sind in Erfüllung des Auftrages zu den ortsüblichen Geschäftszeiten personell zu besetzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gewerbezentralregisterauszug, nicht älter als 3 Monate
Eigenerklärung Tariftreue, Mindestlohn FB NVS Stand 2019-10” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Entweder Eigenerklärung zur Eignung FB 124
Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als vorläufigen Nachweis” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen für die auftragsgegenständliche Leistung mit Benennung von Ansprechpartnern” Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Bietergemeinschaften sind nicht zugelassen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-07
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Zusätzliche Informationen
Keine Bekanntmachungs-ID: CXSQYYRYYDM
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
URL: http://www.regierung-mv.de/🌏
Quelle: OJS 2020/S 110-268189 (2020-06-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: 19053
Telefon: +49 3853990-150📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Fahrausweiskontrolle in den von der Nahverkehr Schwerin GmbH
Eingesetzten Straßenbahnen und Omnibussen im...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Fahrausweiskontrolle in den von der Nahverkehr Schwerin GmbH
Eingesetzten Straßenbahnen und Omnibussen im Rahmen der Durchführung des ÖPNV der Landeshauptstadt Schwerin.
Leistungsgegenstand sind weiterhin Verkehrszählungen zur Ermittlung des Verhältnisses zwischen unentgeltlich beförderten Fahrgästen nach § 148 SGB IX und den sonstigen Fahrgästen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgabe des Auftragnehmers ist die Durchführung der Kontrolle von Fahrausweisen auf deren räumliche und zeitliche Gültigkeit. Weiterhin kontrolliert der...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufgabe des Auftragnehmers ist die Durchführung der Kontrolle von Fahrausweisen auf deren räumliche und zeitliche Gültigkeit. Weiterhin kontrolliert der Auftragnehmer die Einhaltung der AllgBefBed und BesBefBed und ahndet Verstöße wie beispielsweise Vandalismus, Schmierereien und sonstige Sachbeschädigungen sowie die Missachtung von
Hygienevorschriften in den Fahrzeugen und in den Bereichen der Haltestellen und Verkehrsanlagen des Auftraggebers.
In diesem Zusammenhang wird dem Auftragnehmer die Geltendmachung, die Bearbeitung und den Einzug des Erhöhten Beförderungsentgeltes (EBE) einschließlich erforderlicher Inkassotätigkeit übertragen. Der Auftraggeber tritt die Forderungen aus dem Einzug des EBEs an den Auftragnehmer ab. Durch den Auftragnehmer sind an Werktagen jeweils durchschnittlich 75 Einsatzstunden, jedoch mindestens 65 Einsatzstunden, sowie an Samstagen, Sonntagen und Wochenfeiertagen jeweils durchschnittlich 30 Einsatzstunden, jedoch mindestens 20 Einsatzstunden je Tag, zu erbringen. Der Auftragnehmer übernimmt
Eigenverantwortlich, selbstständig und auf eigene Kosten die Abwicklung und Inkassotätigkeit aller erfassten EBEs. Dem Auftragnehmer wird zur Erbringung seiner Leistungen kostenlos ein Raum im Kundendienstbüro des Auftraggebers am Platz der Freiheit, Schwerin zur Verfügung gestellt. Die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten sind in Erfüllung des Auftrages zu den ortsüblichen Geschäftszeiten personell zu besetzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 110-268189
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Fahrausweiskontrolle
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-19 📅