Vivantes beabsichtigt im Wege eines Offenen Verfahrens den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beförderung der Rehabilitanden der Vivantes Reha.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrdienst Rehabilitanden
ZVSt 2019/115
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Vivantes beabsichtigt im Wege eines Offenen Verfahrens den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Beförderung der Rehabilitanden der Vivantes Reha.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Beförderung der Rehabilitanden der Vivantes Reha zu und von dem Therapiezentrum der Vivantes Reha. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Beförderung der Rehabilitanden der Vivantes Reha zu und von dem Therapiezentrum der Vivantes Reha. Der Auftragnehmer ist für die Organisation und Durchführung der Beförderung zuständig.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Versorgungssicherheit/Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) aktueller Handelsregister- oder entsprechender Firmenregisterauszug des Herkunftslandes, nicht älter als 1 Jahr ab Zeitpunkt der Angebotsabgabe (z. B. in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) aktueller Handelsregister- oder entsprechender Firmenregisterauszug des Herkunftslandes, nicht älter als 1 Jahr ab Zeitpunkt der Angebotsabgabe (z. B. in Form eines Internet-Ausdrucks mit Datumsangabe)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“b) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen zur Teilnahme am Wettbewerb gemäß §§ 123, 124 GWB und §§ 42 ff VgV ist zu bestätigen;
c) Eigenerklärung zur Abfrage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
b) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen zur Teilnahme am Wettbewerb gemäß §§ 123, 124 GWB und §§ 42 ff VgV ist zu bestätigen;
c) Eigenerklärung zur Abfrage nach § 6 Korruptionsregistergesetz.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“d) Vorlage von bis zu 3 Referenzen über vergleichbare Beförderungsleistungen bei vergleichbarer Patientenanzahl von bis zu minus 20 % gemessen an der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
d) Vorlage von bis zu 3 Referenzen über vergleichbare Beförderungsleistungen bei vergleichbarer Patientenanzahl von bis zu minus 20 % gemessen an der Gesamtmenge. Hiervon muss mindestens eine Referenz den Mindestanforderungen entsprechen. Die Mindestanforderungen der eingereichten Referenzen können auch in der Summe (bezogen auf die Anzahl der Patienten) erreicht werden;
e) Besitz einer Genehmigungsurkunde nach § 17 Personenbeförderungsgesetz;
f) Eigenerklärung über die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. nach dem Personenbeförderungsgesetz, der Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr, der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, der Fahrzeugzulassungsverordnung, dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz und der Fahrerlaubnisverordnung);
g) Eigenerklärung über die jährliche Hauptuntersuchung;
h) im Auftragsfall ist von dem eingesetzten Personal ein polizeiliches Führungszeugnis einzuholen;
i) Nachweis einer über die gesamte Vertragslaufzeit gültigen Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Versicherungsfall von mindestens 2 000 000 EUR pauschal für Personen- und Sachschäden (falls nicht vorhanden, ist eine Eigenerklärung über die Bereitschaft, spätestens bis Vertragsabschluss eine derartige Versicherung abzuschließen, vorzulegen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-25
10:30 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67DEDV
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 029-067702 (2020-02-10)
Ergänzende Angaben (2020-03-13)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 029-067702
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-03-25 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-04-20 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-04-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-05-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-03-25 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2020-04-21 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 055-130985 (2020-03-13)