Im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) soll im Jahr 2021 eine verbundweite Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung durchgeführt werden. Die Untersuchung umfasst alle Linien im VGN mit Ausnahme jener Linien im regionalen Busverkehr, deren Fahrgastaufkommen weitgehend vom Ausbildungsverkehr dominiert wird. Hinzu kommt der ein- und ausbrechende Schienenverkehr und der ein- und ausbrechende Regionalbusverkehr. Außerdem sind auf einigen Regionalbahnlinien Züge des Fernverkehrs zu erheben, die für VGN-Zeitkartenkunden geöffnet sind. Darüber hinaus sind unterrnehmensspezifische Nutzungshäufigkeiten für bestimmte Fahrausweise zu ermitteln.
Darüber hinaus sollen im potentiellen Verbunderweiterungsraum Nordostoberfranken (Landkreise Hof, Coburg, Kronach, Kulmbach, Tirschenreuth und Wunsiedel sowie kreisfreie Städte Coburg und Hof) auf allen Schienstrecken Fahrgastbefragungen und Fahrgastzählungen durchgeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung im Jahr 2021
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) soll im Jahr 2021 eine verbundweite Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung durchgeführt werden....”
Kurze Beschreibung
Im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) soll im Jahr 2021 eine verbundweite Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung durchgeführt werden. Die Untersuchung umfasst alle Linien im VGN mit Ausnahme jener Linien im regionalen Busverkehr, deren Fahrgastaufkommen weitgehend vom Ausbildungsverkehr dominiert wird. Hinzu kommt der ein- und ausbrechende Schienenverkehr und der ein- und ausbrechende Regionalbusverkehr. Außerdem sind auf einigen Regionalbahnlinien Züge des Fernverkehrs zu erheben, die für VGN-Zeitkartenkunden geöffnet sind. Darüber hinaus sind unterrnehmensspezifische Nutzungshäufigkeiten für bestimmte Fahrausweise zu ermitteln.
Darüber hinaus sollen im potentiellen Verbunderweiterungsraum Nordostoberfranken (Landkreise Hof, Coburg, Kronach, Kulmbach, Tirschenreuth und Wunsiedel sowie kreisfreie Städte Coburg und Hof) auf allen Schienstrecken Fahrgastbefragungen und Fahrgastzählungen durchgeführt werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Tarifgebiet des Großraumes Nürnberg
Beschreibung der Beschaffung: Fahrgastbefragungen und Fahrgastzählungen.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Angaben über Inhaber und Gesellschafter, sowie die zur Führung der Geschäfte bestellten Personen.
Unternehmensdarstellung mit Angaben
— zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Angaben über Inhaber und Gesellschafter, sowie die zur Führung der Geschäfte bestellten Personen.
Unternehmensdarstellung mit Angaben
— zur Unternehmensorganisation (Struktur, Standorte, Gesellschafter, Konzernzugehörigkeit, Beteiligungen);
— zum Leistungsspektrum des Unternehmens sowie
— zu den zur Führung der Geschäfte bestellten Personen.
2) Vorlage des Handelsregisterauszugs bzw. der Bescheinigung über den Eintrag in das Berufsregister des jeweiligen Mitgliedsstaates.
Geforderte Sicherheiten sind in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen aufgeführt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Geschäftsberichte und Bilanzen mit Gewinn- und Verlustrechnung der letzten 3 Geschäftsjahre.
2) Jahresumsatz der letzten 3 Jahre.
3) Wirtschaftsauskunft...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Geschäftsberichte und Bilanzen mit Gewinn- und Verlustrechnung der letzten 3 Geschäftsjahre.
2) Jahresumsatz der letzten 3 Jahre.
3) Wirtschaftsauskunft (z.B. Creditreform, Dun&Bradstreet oder vergleichbar).
4) Eigenerklärung des Bieters, dass
— er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen ist;
— über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist;
— er sich nicht in Liquidation befindet;
— er keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt;
— er nicht wegen eines Verstoßes gegen das Mindestlohngesetz (MiLoG) nach § 21 Abs. 1 MiLoG mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden ist;
— keine Person, deren Verhalten seinem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen Verstoßes gegen eine der in § 21 Abs. 1 Sektorenverordnung (SektVO) genannten Katalogstraftaten rechtskräftig verurteilt worden ist.
5) Nachweis einer Betriebs- bzw. Haftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Kundenreferenzen aus den letzten 5 Jahren über vergleichbare Leistungen der Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung mit folgenden Angaben:
— Name und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Kundenreferenzen aus den letzten 5 Jahren über vergleichbare Leistungen der Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung mit folgenden Angaben:
— Name und Kontaktdaten des Ansprechpartners;
— Einwohner im Erhebungsgebiet;
— Anzahl der Interviewer mit einer Mindestarbeitszeit von 8 Stunden;
— Anzahl der erhobenen Interviews.
2) Nachweis über die fachliche Eignung bei der Bearbeitung von Erhebungsdaten (z. B. Beschreibung der methodischen Vorgehensweisen bei der Plausibilisierung, der Hochrechnung, der Auswertung etc.).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“— Geschäftssprache ist Deutsch;
— Einsatz von Mitarbeitern mit sehr guten Deutschkenntnissen.”
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Geforderte Sicherheiten sind in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen aufgeführt.”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften bzw. Unternehmensgruppen haften im Auftragsfall gesamtschuldnerisch.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-29
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Kreis der Unternehmen, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden, auf 3-5 Bewerber zu reduzieren. Die Auswahl...”
Der Auftraggeber behält sich vor, den Kreis der Unternehmen, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden, auf 3-5 Bewerber zu reduzieren. Die Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber erfolgt anhand einer Bewertung der Qualität der von den Bewerbern zum Nachweis ihrer technischen Leistungsfähigkeit eingereichten Referenzen (siehe Ziffer III.1.3)). Die Qualität der Referenzen wird am Maßstab folgender Kriterien beurteilt:
1. Anzahl der Einwohner im Erhebungsgebiet,
2. Anzahl der Interviewer mit einer Mindestarbeitszeit von 8 Stunden und
3. Anzahl der erhobenen Interviews. Darüber hinaus wird,
4. die allgemeine Aussagekraft und Vergleichbarkeit der Referenzen mit der ausgeschriebenen Leistung beurteilt.
Je nach dem Grad der Zielerreichung wird jede Referenz auf einer Punkteskala von 0 (ungeeignete Referenz) bis 10 Punkten (sehr gute Referenz) bewertet. Anschließend werden die erreichten Punkte zusammenaddiert und eine Rangfolge der Bewerber erstellt. Die Bewerber mit den höchsten Gesamtpunktzahlen werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@reg-mfr.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 107 GWB unzulässig ist soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 107 GWB unzulässig ist soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 065-156185 (2020-03-30)
Ergänzende Angaben (2020-04-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 065-156185
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-04-29 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-05-11 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2020-05-11 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-05-18 📅
Quelle: OJS 2020/S 080-189629 (2020-04-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-11) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 065-156185
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung im Jahr 2021
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Kreis der Unternehmen, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden, auf 3 – 5 Bewerber zu reduzieren. Die...”
Der Auftraggeber behält sich vor, den Kreis der Unternehmen, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden, auf 3 – 5 Bewerber zu reduzieren. Die Auswahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber erfolgt anhand einer Bewertung der Qualität der von den Bewerbern zum Nachweis ihrer technischen Leistungsfähigkeit eingereichten Referenzen (siehe Ziffer III.1.3)). Die Qualität der Referenzen wird am Maßstab folgender Kriterien beurteilt: (1) Anzahl der Einwohner im Erhebungsgebiet, (2) Anzahl der Interviewer mit einer Mindestarbeitszeit von 8 Stunden und (3) Anzahl der erhobenen Interviews. Darüber hinaus wird (4) die allgemeine Aussagekraft und Vergleichbarkeit der Referenzen mit der ausgeschriebenen Leistung beurteilt. Je nach dem Grad der Zielerreichung wird jede Referenz auf einer Punkteskala von 0 (ungeeignete Referenz) bis 10 Punkten (sehr gute Referenz) bewertet. Anschließend werden die erreichten Punkte zusammenaddiert und eine Rangfolge der Bewerber erstellt. Die Bewerber mit den höchsten Gesamtpunktzahlen werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 107 GWB unzulässig ist soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 107 GWB unzulässig ist soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 093-223165 (2020-05-11)