Die Auftraggeberin beabsichtigt den Erwerb eines gebrauchten Gelenkbusses (Los 1) sowie von bis zu 20 gebrauchten Standard-Linienbussen (Los 2).
Hersteller: EvoBus, MAN, Solaris, Setra oder Neoplan
Los 1: Der Gelenkbus muss folgende technische Anforderungen erfüllen: Niederflurbauweise, Dieselmotor, Automatikgetriebe, max. 650 000 km Laufleistung, Erstzulassung ab 2008. Lieferung bis 31.7.2020 ohne zusätzliche Kosten. HU/SP/AU bei Lieferung nicht älter als 4 Wochen.
Los 2: Angeboten werden können zwischen 1 und 20 Bussen. Technische Anforderungen wie Los 1. Lieferung bis spätestens 31.7.2020 ohne zusätzliche Kosten. HU/SP/AU dürfen bei Lieferung nicht älter als 4 Wochen sein.
Zuschlag kann für jeden einzelnen Bus erfolgen.
Opt. Ausstattung Los 1 + 2: VDV-Fahrerarbeitsplatz. Retarder, Digitaler Tachograph Kienzle bevorzugt, Fahrzielanzeige, IBIS-Verkabelung, Fahrerklima oder Vollklima, ab 2. Tür Doppelflügel, Aufstellpl. Kinderwagen/Rollstuhlplatz, mech. Klapprampe Tür 2, Kneeling, ABS, ESP, EBS, ASR, Getriebe ZF bevorzugt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-14.
Auftragsbekanntmachung (2020-02-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreisverkehrsgesellschaft Salzland mbH
Postanschrift: Altenburger Chaussee 1b
Postort: Bernburg
Postleitzahl: 06406
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3471356914📞
E-Mail: service@kvg-salzland.de📧
Region: Salzlandkreis🏙️
URL: www.kvg-salzland.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2209199/zustellweg-auswaehlen🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrzeugbeschaffung KOM 2020 Gebrauchtfahrzeuge
KVG SLK 2020 Nr.1 Gebrauchtfahrzeuge 20/1”
Produkte/Dienstleistungen: Niederflurbusse📦
Kurze Beschreibung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt den Erwerb eines gebrauchten Gelenkbusses (Los 1) sowie von bis zu 20 gebrauchten Standard-Linienbussen (Los 2).
Hersteller:...”
Kurze Beschreibung
Die Auftraggeberin beabsichtigt den Erwerb eines gebrauchten Gelenkbusses (Los 1) sowie von bis zu 20 gebrauchten Standard-Linienbussen (Los 2).
Hersteller: EvoBus, MAN, Solaris, Setra oder Neoplan
Los 1: Der Gelenkbus muss folgende technische Anforderungen erfüllen: Niederflurbauweise, Dieselmotor, Automatikgetriebe, max. 650 000 km Laufleistung, Erstzulassung ab 2008. Lieferung bis 31.7.2020 ohne zusätzliche Kosten. HU/SP/AU bei Lieferung nicht älter als 4 Wochen.
Los 2: Angeboten werden können zwischen 1 und 20 Bussen. Technische Anforderungen wie Los 1. Lieferung bis spätestens 31.7.2020 ohne zusätzliche Kosten. HU/SP/AU dürfen bei Lieferung nicht älter als 4 Wochen sein.
Zuschlag kann für jeden einzelnen Bus erfolgen.
Opt. Ausstattung Los 1 + 2: VDV-Fahrerarbeitsplatz. Retarder, Digitaler Tachograph Kienzle bevorzugt, Fahrzielanzeige, IBIS-Verkabelung, Fahrerklima oder Vollklima, ab 2. Tür Doppelflügel, Aufstellpl. Kinderwagen/Rollstuhlplatz, mech. Klapprampe Tür 2, Kneeling, ABS, ESP, EBS, ASR, Getriebe ZF bevorzugt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1+2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Gelenkbus, 1 Fzg.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Niederflurbusse📦
Ort der Leistung: Salzlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bernburg
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt den Erwerb eines gebrauchten Gelenkbusses.
Die folgenden allgemeinen technischen Anforderungen werden an den zu liefernden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin beabsichtigt den Erwerb eines gebrauchten Gelenkbusses.
Die folgenden allgemeinen technischen Anforderungen werden an den zu liefernden Gelenkbus gestellt: kein Unfallfahrzeug, gute und altersangemessene Funktionsfähigkeit, gute und altersangemessene Werterhaltung (geringer Verschleiß), serienmäßig niedrigere Wartungs- und Instandhaltungskosten, günstige Verbrauchswerte, im Verhältnis zum Alter hohes Niveau in Technik und Design.
Der Gelenkbus muss folgende technische Anforderungen erfüllen:
Niederflurbauweise, Antriebsart: Dieselmotor, Getriebe: Automatikgetriebe, Hersteller: EvoBus, MAN, Solaris, Setra oder Neoplan, max. 650 000 km Laufleistung, Erstzulassung ab 2008. Die weiteren technischen Anforderungen ergeben sich im Übrigen aus der Leistungsbeschreibung.
Ausstattung: VDV-Fahrerarbeitsplatz. Retarder, digitaler Tachograph Kienzle bevorzugt, Fahrzielanzeige, IBIS-Verkabelung, Fahrerklima oder Vollklima, ab 2. Tür Doppelflügel, Aufstellplatz Kinderwagen/Rollstuhlplatz, mech. Klapprampe Tür 2, Kneeling, ABS, ESP, EBS, ASR, Getriebe ZF bevorzugt.
Vertragliche Regelungen:
Es gelten die Bestimmungen der VOL/B als allgemeine Vertragsbedingungen. Der Bieter hat mit dem Angebot einen Vertragsentwurf anzubieten, der der VOL/B nicht widersprechen darf und in dem die in der Leistungsbeschreibung genannten Mindestanforderungen berücksichtigt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Alle geeigneten Bewerber.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von bis zu zwanzig Standardlinienbussen (12m)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bernburg, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt den Erwerb von bis zu 20 Standardliniebussen. Im Rahmen des Loses 2 kann jeder Bieter zwischen 1 und 20 Busse anbieten....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin beabsichtigt den Erwerb von bis zu 20 Standardliniebussen. Im Rahmen des Loses 2 kann jeder Bieter zwischen 1 und 20 Busse anbieten. Sofern ein Bieter mehr als einen Bus anbietet, behält sich der Auftraggeber vor, auch nur einzelne der von einem Bieter angebotenen Busse abzunehmen. Mit Angebotsabgabe erklärt der Bieter seine Bereitschaft, auch nur einzelne der angebotenen Busse an den Auftraggeber zu liefern. Entscheidend ist das Ergebnis der Bewertung des jeweiligen Busses anhand der Bewertungsmatrix (Anlage 3). Der Zuschlag kann daher gesondert für jeden einzelnen Bus erfolgen. Der Auftraggeber kann daher auch Verträge mit mehreren Bietern schließen.
Die Standardbusse müssn folgende technische Anforderungen erfüllen:
Niederflurbauweise, Antriebsart: Dieselmotor, Getriebe: Automatikgetriebe, Hersteller: EvoBus, MAN, Solaris, Setra oder Neoplan, max. 650.000 km Laufleistung, Erstzulassung ab 2008. Die technischen Anforderungen ergeben sich im Übrigen aus der Leistungsbeschreibung.
Ausstattung: VDV-Fahrerarbeitsplatz, Retarder, digitaler Tachograph Kienzle bevorzugt, Fahrzielanzeige, IBIS-Verkabelung, Fahrerklima oder Vollklima, ab 2. Tür Doppelflügel, Aufstellplatz Kinderwagen/Rollstuhlplatz, mech. Klapprampe Tür 2, Kneeling, ABS, ESP, EBS, ASR, Getriebe ZF bevorzugt.
Vertragliche Regelungen:
Es gelten die Bestimmungen der VOL/B als allgemeine Vertragsbedingungen. Der Bieter hat mit dem Angebot einen Vertragsentwurf anzubieten, der der VOL/B nicht widersprechen darf und in dem die in der Leistungsbeschreibung genannten Mindestanforderungen berücksichtigt werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 800 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 30
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Kurze Darstellung des Unternehmens (max. 1 A4-Seite);
b) Angaben zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft;
c) Eintragung in das Berufsregister des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Kurze Darstellung des Unternehmens (max. 1 A4-Seite);
b) Angaben zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft;
c) Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes (als Berufsregister gilt das Handelsregister oder das Mitgliedsverzeichnis der IHK) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist;
d) Angaben zum Einsatz von Nachunternehmern/Eignungsleihe;
e) Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Eigenerklärung zur Eignung (Umsatz, Berufshaftpflichtversicherung).” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Eigenerklärung zur Eignung (Mitarbeiter, Referenzen, Qualitätsmanagement).” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-09
00:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
“Es sind zunächst nur Teilnahmeanträge einzureichen, die die vorgenannten Angaben enthalten müssen, die auch in Ziff. IV der Bewerbungs- und...”
Es sind zunächst nur Teilnahmeanträge einzureichen, die die vorgenannten Angaben enthalten müssen, die auch in Ziff. IV der Bewerbungs- und Ausschreibungsbedingungen aufgeführt sind.
Wichtiger Hinweis: Vorbehalt der Nichtbeauftragung
Dem Auftraggeber steht für die beabsichtigte Beschaffung (Los 1 und Los 2) ein begrenztes finanzielles Budget (vgl. geschätzter Auftragswert je Los) zur Verfügung. Er wird das Verfahren ganz oder teilweise einstellen, wenn sich im Ergebnis der Ausschreibung abzeichnet, dass dieses Budget für die Deckung des Bedarfs an Fahrzeugen nicht ausreicht.
Das bedeutet, der Auftraggeber wird das Verfahren in Gänze einstellen, falls das Preisniveau aller angebotenen Fahrzeuge über den erwarteten Kosten liegt.
Er wird ggf. auch nur teilweise von einer Zuschlagserteilung absehen und nur so viele Fahrzeuge beschaffen, wie er mit dem geplanten Budget zu finanzieren in der Lage ist. In diesem Fall ist die Rangfolge der Angebote dafür entscheidend, auf wieviele bzw. welche Fahrzeuge der Zuschlag erteilt wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt 1. und 2. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle(Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 49345514-1529📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 49345514-1115 📠
URL: www.lvwa.sachsen-anhalt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesverwaltungsamt 1. und 2. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 49345514-1529📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
URL: www.lvwa.sachsen-anhalt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 034-081284 (2020-02-14)