Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fäkalabwassertransport EG I und II WAV Rathenow
10/2020
Produkte/Dienstleistungen: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken📦
Kurze Beschreibung:
“Leerung von Abwassersammelgruben und Fäkalabwassertransport in den EG I und II des WAV Rathenow.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken📦
Ort der Leistung: Havelland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Entsorgungsgebiet I und II:
Das Entsorgungsgebiet I erstreckt sich auf das gesamte Amtsgebiet Nennhausen. Das Entsorgungsgebiet II erstreckt sich auf das...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Entsorgungsgebiet I und II:
Das Entsorgungsgebiet I erstreckt sich auf das gesamte Amtsgebiet Nennhausen. Das Entsorgungsgebiet II erstreckt sich auf das Amt Rhinow und Hohennauen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Absaugen und Transport von Fäkalabwasser aus Sammelgruben in den Entsorgungsgebieten (EG) I und II des Wasser- und Abwasserverbandes Rathenow sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Absaugen und Transport von Fäkalabwasser aus Sammelgruben in den Entsorgungsgebieten (EG) I und II des Wasser- und Abwasserverbandes Rathenow sowie Einleitung an durch den Verband vorgegebenen Standorten der Fäkalannahmestationen bzw. Pumpwerke in den Entsorgungsgebieten.
— Transportmenge EG I (Nennhausen): 70 000 m;
— Transportmenge EG II (Hohennauen): 40 000 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wird der Vertrag nicht mit einer Frist von 9 Monaten zum Vertragsende durch eingeschriebenen Brief gekündigt, so verlängert er sich automatisch um ein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Wird der Vertrag nicht mit einer Frist von 9 Monaten zum Vertragsende durch eingeschriebenen Brief gekündigt, so verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr. Maximal ist eine zweimalige Verlängerung möglich, so dass der Vertrag spätestens zum 31. Dezember 2027 sein Ende findet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis des Unternehmers bzw. der Unternehmer über die Eintragung im einschlägigen Berufs- oder Handelsregister durch Vorlage bzw. Hochladen aktueller...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis des Unternehmers bzw. der Unternehmer über die Eintragung im einschlägigen Berufs- oder Handelsregister durch Vorlage bzw. Hochladen aktueller Auszüge (max. 6 Monate alt) aus dem Berufs- oder Handelsregister für das Unternehmen des Bieters bzw. die Mitglieder einer Bietergemeinschaft.
Auf Aufforderung sind aktuelle Auszüge (max. 6 Monate alt) aus dem Berufs- oder Handelsregister auch für Unterauftragnehmer/Nachauftragnehmer oder andere zur Eignungsleihe eingesetzte Dritte vorzulegen, welche Abholung/Transport des Fäkalabwassers übernehmen.
2. Nachweise, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt) sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und an Krankenkassen ordnungsgemäß erfüllt sind.
3. Unterlagen, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
4. Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.
5. Versicherungsnachweise mit Angabe der Deckungssummen (Forderung für Personenschäden: in Höhe von mindestens 3 000 000 EUR, Forderung für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 1 000 000 EUR), insbesondere für Haftpflicht-, Unfallversicherung, Kfz-Haftpflichtversicherung, Transportversicherung und Umweltversicherung.
6. aktueller Nachweis der Gewerbeerlaubnis und Auszug aus dem Gewerbezentralregister;
7. Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
8. Nachweis über die Fachkunde als Entsorgungsfachbetrieb und Transportgenehmigung gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zur Situation des Dienstleisters sowie Angaben und Formalitäten, die zur Beurteilung der Frage erforderlich sind, ob dieser die wirtschaftlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben zur Situation des Dienstleisters sowie Angaben und Formalitäten, die zur Beurteilung der Frage erforderlich sind, ob dieser die wirtschaftlichen und technischen Mindestanforderungen erfüllt, mindestens Firmenprofil, einschließlich Anzahl der Beschäftigten.
2. Vom Bieter erbrachte Leistungen vergleichbarer Art in den letzten 3 Jahren mit Angaben zum Rechnungswert sowie Anschriften und Ansprechpartner beim Auftraggeber.
3. Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
4. Angabe der Leistungen, die an andere Unternehmen vergeben werden sollen, sowie Benennung und Darstellung der Unternehmen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss über Erfahrungen in der Erbringung von Leistungen der Abholung und des Transports von Fäkalabwasser verfügen oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss über Erfahrungen in der Erbringung von Leistungen der Abholung und des Transports von Fäkalabwasser verfügen oder sich insoweit auf die Erfahrung Dritter gem. VgV berufen können. In diesem Fall müssen eingesetzte Dritte/Unterauftragnehmer über Erfahrungen in der Erbringung von Leistungen der Abholung, des Transports und Aufleitung von Fäkalabwasser verfügen. Zum Nachweis verlangt die Vergabestelle mit dem Angebot die Vorlage einer Erklärung des Bieters bzw. der Mitglieder einer Bietergemeinschaft zu den nachfolgenden Punkten.
1. Aussagen zur technischen Ausstattung des Bieters/ der Bietergemeinschaft, zum Bestand, Art und Ausrüstung an Entsorgungsfahrzeugen, Darstellung des Fuhrparks, Fuhrparkstärke, Kapazitätsnachweis über vorhandene Technik,
2. Erklärung des Bieters, dass der vorbeschriebene Fuhrpark der hiesigen Auftragserledigung zur Verfügung steht und Darstellung des für die Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen vorgesehenen Personal- und Fahrzeugeinsatzes (Kapazitäten),
3. Nachweis des vorhandenen Personals mit branchentypischen Qualifikationsmerkmalen, Personalstärke,
4. Erläuterungen zur örtlichen Präsenz und Sicherung der Abfuhr bei Ausfall der vorgesehenen Fahrzeuge oder des vorgesehenen Personals. Benennung von Ersatzabfuhrvarianten,
5. Nachweise über Messeinrichtungen und Schlauchlängen an den zum Einsatz geplanten Fahrzeugen,
6. Darstellung Kundenlogistik, Service-Telefon, Not- und Havariedienst,
7. Darstellungen zur Art und Form der Dateien und Erfassungssysteme bzgl. der in der Leistungsbeschreibung monatlich geforderten digitalen Übergabe von Daten zur Abfuhr des Fäkalabwassers aus den einzelnen Abwassersammelgruben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei der Leistungserbringung sind die Anforderungen der Leistungsbeschreibung in technischer, personeller und rechtlicher Hinsicht zu beachten.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-03
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-03
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Wasser- und Abwasserverband Rathenow, Am Heidefeld 10, 14712 Rathenow
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind nur Vertreter des öffentlichen Auftraggebers zugelassen. Darüber hinaus sind keine weiteren Personen zugelassen.”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y6CDV53
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 087-207665 (2020-04-30)