Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Erklärung über das von ihm für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal mit Angabe ihrer beruflichen Qualifikation und Sprachkenntnisse,
— Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen,
— Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen,
— Erklärung über die ihm für die Ausführung der zu vergebenden Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung,
— Erklärung über min 3 Referenzprojekte mit den Nachweisen für den Abschluss der Arbeiten innerhalb der vergangenen 5 Geschäftsjahre (Zeitraum 2014-2019), der Ausführung von wasserseitigen Baugrundaufschlüssen und Projekte mit Auftragssummen größer 3 Mio. EUR.
— Erklärung über den Gesamtumsatz der vergangenen 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
— Erklärung über die Anzahl der Mitarbeiter der vergangenen 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
— Erklärung über die Geräteausstattungsliste mit min. 3 Bohrgeräte und max. 5 Bohrgeräten, die zeitgleich für die landseitigen Bohrungen zur Verfügung stehen.
— Erklärung über schwimmende Einheiten, die für Wassertiefen von ca. 0,8 m bis 2,0 m (Uferbereich) sowie für ca. 2,0 m bis 10,0 m (Hauptbereich) einschl. Einheiten zum Verholen, Crewwechsel, Transport der BÜ und Probentransport geeignet sind.
— Erklärung über die Ausstattung von jeweils einem Bohrgerät und einer Drucksondiereinheit auf einer schwimmenden Einheit.
— Erklärung über die Eignung der Bauleitung mit Lebenslauf, Projektliste, Zeugnisse, Nachweis als verantwortlicher Fachmann nach DIN EN ISO 22475-1 und sowie einer Bauleitererklärung nach § 45 der Landbauordnung (LBO) – (mit Auftragsvergabe vorzulegen),
— Erklärung über die Eignung der stellvertretenden Bauleitung mit Lebenslauf, Projektliste, Zeugnisse, Nachweis als verantwortlicher Fachmann nach DIN EN ISO 22475-1.
— Erklärung über den Nachweis der Fachkräfte (Geräteführer) als qualifizierter Techniker nach DIN EN ISO 22475-1,
— Erklärung über den Nachweis des Personals der schwimmenden Einheit mit Nachweis der Seetauglichkeit durch den medizinischen Dienst der See-Berufsgenossenschaft und dem Offshore- Sicherheitslehrgang „Basic Offshore Safety Induction and Emergency Respons Training (BOSIET)“.