Fernwärmeversorgung der Grund- und Mittelschule Isen

Markt Isen

Im Zuge der Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Isen wird die Heizungsanlage erneuert. Die vorhandene Gasheizung ist über 30 Jahre alt. Der Marktgemeinderat möchte die Wärmeenergieversorgung an einen externen Betreiber vergeben, der bereit ist, eine mit nachwachsenden Rohstoffen zu betreibende Heizungsanlage in Isen zu betreiben und die Schule an das vom Betreiber zu errichtende Wärmeverteilnetz anzuschließen. Die Wärmeenergieversorgung muss ab Juli 2023 garantiert sein. Sollte es zu unerwarteten Verzögerungen beim Bau der Fernwärmeanlage oder des Verteilnetzes kommen, muss sich der Betreiber bereits bei Vertragsabschluss verpflichten, eine Übergangslösung für maximal 2 Jahre in Form einer vorübergehend errichteten Heizungsanlage zu betreiben. Die Art und der Betrieb der Heizung dürfen weder den Schulbetrieb noch die Bewohner der angrenzenden Wohnhäuser beeinträchtigen noch dürfen die Kosten dabei höher sein als vereinbart.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-23 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-12-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Markt Isen
Postanschrift: Münchner Straße 12
Postort: Isen
Postleitzahl: 84424
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: technisches Bauamt
Telefon: +49 80835301-0 📞
E-Mail: bauamt@isen.de 📧
Region: Erding 🏙️
URL: https://www.markt-isen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av134709-eu 🌏
Teilnahme-URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av134709-eu 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Fernwärmeversorgung der Grund- und Mittelschule Isen
Produkte/Dienstleistungen: Fernwärme 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Isen wird die Heizungsanlage erneuert. Die vorhandene Gasheizung ist über 30 Jahre alt. Der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 370 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Erding 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 84424 Isen Bräuanger
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Wärmeenergie in das Schulgebäude einschließlich des Wärmetauschers. Der Energieverbrauch wird nach dem Wärmetauscher gemessen. Der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 370 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2033-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Besteht die Möglichkeit, nach Ablauf des Vertrags die Anlage wirtschaftlich weiter zu betreiben, kann der Vertrag entsprechend verlängert werden.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung und Erlaubnis zur Gründung und Führung eines in der Europäischen Union zugelassenen Wirtschaftsbetriebes.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-25 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-23 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921760 📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de 📧
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf Antrag kann bei der unter Ziffer VI.4.1) genannten Stelle ein Nachprüfungsverfahren eingeleitet werden. (3) Der Antrag ist gem. §160 Abs. 3 Satz 1 Nrn....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 252-634912 (2020-12-23)