Kompl. Fernwärmeversorgung für die Liegenschaften der Beruflichen Schule Kirchhain und der Alfred-Wegener Schule Kirchhain Liefermenge ca. 3 100 MWh/a mit einer Vertragslaufzeit von 20 Jahren.
2 Übergabestellen an den örtlichen Heizzentralen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fernwärmeversorgung/Schulzentrum Kirchhain
2020006021
Produkte/Dienstleistungen: Fernwärme📦
Kurze Beschreibung:
“Kompl. Fernwärmeversorgung für die Liegenschaften der Beruflichen Schule Kirchhain und der Alfred-Wegener Schule Kirchhain Liefermenge ca. 3 100 MWh/a mit...”
Kurze Beschreibung
Kompl. Fernwärmeversorgung für die Liegenschaften der Beruflichen Schule Kirchhain und der Alfred-Wegener Schule Kirchhain Liefermenge ca. 3 100 MWh/a mit einer Vertragslaufzeit von 20 Jahren.
2 Übergabestellen an den örtlichen Heizzentralen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 7 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernwärme📦
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt die Schulstandorte Berufliche Schulen Kirchhain sowie die Gesamtschule Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt die Schulstandorte Berufliche Schulen Kirchhain sowie die Gesamtschule Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain zur Verwirklichung seiner CO2 Zielvorgaben mit Fernwärme zu versorgen. Weiter ist das bestehende „interne“ Netz der Alfred-Wegener-Schule zu übernehmen und zu erneuern.
Kompl. Fernwärmeversorgung für die Liegenschaften der Beruflichen Schule Kirchhain und der Alfred-Wegener Schule Kirchhain Liefermenge ca. 3 100 MWh/a mit einer Vertragslaufzeit von 20 Jahren.
— 2 Übergabestellen an den örtlichen Heizzentralen,
— 17 Hausübergabestationen zu den einzelnen Gebäude der Alfred-Wegener-Schule.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Primärenergiefaktor
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Kostenkriterium (Name): Gesamtwärmekosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 35 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 7 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-31 📅
Datum des Endes: 2041-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sollte nach Ablauf des Vertrages ein wirtschaftlicher Betrieb der Fernwärmeversorgung noch möglich sein, besteht die Möglichkeit den Vertrag entsprechend zu...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sollte nach Ablauf des Vertrages ein wirtschaftlicher Betrieb der Fernwärmeversorgung noch möglich sein, besteht die Möglichkeit den Vertrag entsprechend zu verlängern.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-19
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-19
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 245-606450 (2020-12-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Kompl. Fernwärmeversorgung für die Liegenschaften der Beruflichen Schule Kirchhain und der Alfred-Wegener Schule Kirchhain
Liefermenge ca. 3 100 MWh/a mit...”
Kurze Beschreibung
Kompl. Fernwärmeversorgung für die Liegenschaften der Beruflichen Schule Kirchhain und der Alfred-Wegener Schule Kirchhain
Liefermenge ca. 3 100 MWh/a mit einer Vertragslaufzeit von 20 Jahren.
2 Übergabestellen an den örtlichen Heizzentralen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 501 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt die Schulstandorte Berufliche Schulen Kirchhain sowie die Gesamtschule Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt die Schulstandorte Berufliche Schulen Kirchhain sowie die Gesamtschule Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain zur Verwirklichung seiner CO2 Zielvorgaben mit Fernwärme zu versorgen. Weiter ist das bestehende „interne“ Netz der Alfred-Wegener-Schule zu übernehmen und zu erneuern.
Kompl. Fernwärmeversorgung für die Liegenschaften der Beruflichen Schule
Kirchhain und der Alfred-Wegener Schule Kirchhain
Liefermenge ca. 3 100 MWh/a mit einer Vertragslaufzeit von 20 Jahren.
2 Übergabestellen an den örtlichen Heizzentralen
17 Hausübergabestationen zu den einzelnen Gebäude der Alfred-Wegener-Schule.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 245-606450
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Fernwärmeversorgung/Schulzentrum Kirchhain
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EAM EnergiePlus GmbH
Postanschrift: Monteverdistraße 2
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34131
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 501 000 💰
Quelle: OJS 2021/S 060-150153 (2021-03-23)