Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Sonstige Angaben:
Die vorliegenden Vergabeunterlagen wurden mit Hilfe des Beratungsunternehmens Umlaut erstellt.
Leistungen können neben den Behörden und Einrichtungen der unmittelbaren Bundesverwaltung und Verfassungsorganen von folgenden Behörden und Einrichtungen abgerufen werden(Bedarfsträger): AA, BAFA, BaFin, BAM, BAMF, BAuA, BArch, BAS, BAW, BEV, BFH, BfJ, BfN, BfR, BIBB, BMBF, BMG, BMI, BMVI, BMWi, BMZ, BPA, BPatG, BPOL, BSG, BSI, BStU, Deutscher Bundestag, BVerfG, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V.,Erdölbevorratungsverband,Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V., GBA, Germany Trade & Invest GmbH, GZD BWZ, Heinrich-Böll-Stiftung e. V., Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, HZA, Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e. V., Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten,
Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland, NADA, PTB, RKI, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, StBA, Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Stiftung Wissenschaft und Politik, ZFA Frankfurt am Main, Bundesamt für Soziale Sicherung, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, BfR, Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation, BImA, BLE, BMEL, BNetzA, BSH, Deutsche Bundesbank, Deutsches Jugendinstitut e. V., Friedrich-Loeffler-Institut, ITZB und Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH, UBA, DRK-Suchdienst, Stiftung Forum Recht
Ab hier Befähigung zur Berufsausübung:
Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Gewerbezentralregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt.
Um die Voraussetzungen für die Zulassung zum Verhandlungsverfahren zu erfüllen, muss ein Bewerber mindestens 50 % der erzielbaren Eignungspunktzahlen erreichen.
Ausschlusskriterium (A), Bewertungskriterium (B)
A 1.1: Im Rahmen der Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen ist das Formular „11_Eigenerklaerung_Ausschlussgruende" auszufüllen und einzureichen. (Abgabe Formular „11_Eigenerklaerung_Ausschlussgruende")
A 1.2: TKG Nachweis: Vorlage der Einhaltung der Meldepflicht bei BNetzA gem. § 6 TKG.