Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Angaben und Formalitäten, zur technischen Leistungsfähigkeit, sind erforderlich:
Eigenerklärung (Bestandteil des Formblattes Eigenerklärungen zur Eignung; Variante1-3):
— Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
— Zur Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.
Folgende Nachweise/Erklärungen, sind gemäß dem den Vergabeunterlagen beiliegendem Dokument „A_Eignungskriterien_Fieldservice“ zusätzlich zum Formblatt (Eigenerklärungen zur Eignung; Variante 1-3) mit dem Angebot vorzulegen:
— Windows 10 Administrator/Zertifizierung, Microsoft 365-Zertifikat: Mitarbeiter des Modern Desktop-Administrators.
Die eingesetzten Mitarbeiter müssen über eines der Zertifikate MD-100 oder MD-101, bzw. alt 70-698 verfügen, welches nicht älter als 24 Monate ist. Dieses kann aber in den folgenden 6 Monaten nach Erhalt des Zuschlages erworben werden. Das Zertifikat bzw. die Eigenerklärung, dass das Zertifikat erworben wird, ist einzureichen mit dem Teilnahmeantrag.
— Erfahrungen in der Installation und Administration von stationären und mobilen Clientendgeräten und im Anwender-IT-Support (interne/externe Aufträge des Teilnehmers).
Es kommen mobile und stationäre Endgeräte entsprechend den Vergabeunterlagen vor, die sicher und schnell administriert und in Betrieb genommen werden müssen. Hierfür ist Erfahrung und sicherer Umgang mit vielen unterschiedlichen Nutzern und diverser Hardwareausstattung erforderlich und stellt große Herausforderungen an die Flexibilität und Erfahrung der Mitarbeiter.
Eine Bestätigung, dass die Mitarbeiter über die notwendigen Erfahrungen bezüglich der Endgeräte verfügen, muss als Nachweis von mindestens 3 Referenzen abgegeben werden. Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein. Es müssen je Referenz mindestens mehr als 20 Geräte betreut worden sein.
— Erfahrungen in der Installation und Administration von stationären und mobilen Clientendgeräten und im Anwender-IT-Support in den letzten 3 Jahren. Wie viele Geräte wurden bei einem Auftraggeber (= eine Referenz) betreut?
Bitte geben Sie an, welche Referenz von den 3 von Ihnen eingereichten bewertet werden soll!
— Sehr gute Kenntnisse im Hardwarebereich zu Computern und Peripheriegeräten.
Die Kenntnis unterschiedlichster Endgeräte erhöht die Sicherheit und Geschwindigkeit bei der Inbetriebnahme und Fehlersuche, Mitarbeiter müssen sich schnell auf unterschiedliche Situationen und Hardwarevarianten einstellen können.
Eine Bestätigung, dass die Mitarbeiter über die notwendigen Kenntnisse verfügen, muss als Eigenerklärung abgegeben werden. Der Mitarbeiter muss mindestens an mehr als 5 Stunden Schulungen in den letzten 3 Jahren teilgenommen haben. Der Nachweis der tatsächlichen Schulungen erfolgt in dem nachfolgenden Punkt.
— Sehr gute Kenntnisse im Hardwarebereich zu Computern und Peripheriegeräten in den letzten 3 Jahren.
Die belegten Schulungen bzw. Weiterbildungen mit Namen, kurzer Beschreibung und Umfang müssen in einem separaten Dokument tabellarisch dargestellt werden
(Durchschnittsbildung über voraussichtlich eingesetzte Mitarbeiter, gerundet auf volle Stunden).
— Gute Kenntnisse über Ethernet und dessen Konfiguration inkl. Patchen von Verbindungswegen.
Tiefgehende Kenntnisse erlauben die schnelle Abarbeitung von Problemstellungen im Bereich Netzwerk, auch die Fehlersuche in Zuleitung und Infrastruktur gehören hierzu.
Eine Bestätigung, dass die Mitarbeiter über die notwendigen Kenntnisse verfügen, muss als Eigenerklärung abgegeben werden. Der Mitarbeiter muss mindestens an mehr als 5 Stunden Schulungen in den letzten 3 Jahren teilgenommen haben. Der Nachweis der tatsächlichen Stunden erfolgt in dem nachfolgenden Punkt.
— Gute Kenntnisse über Ethernet und dessen Konfiguration inkl. Patchen von Verbindungswegen in den letzten 3 Jahren.
Die belegten Schulungen bzw. Weiterbildungen mit Namen, kurzer Beschreibung und Umfang müssen in einem separaten Dokument tabellarisch dargestellt werden. Entsprechende Schulungsnachweise sind beizulegen.
(Durchschnittsbildung über voraussichtlich eingesetzte Mitarbeiter; auf volle Stunden gerundet)
— Abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Beruf.
Eine Berufsausbildung vermittelt fachliche und organisatorische Grundlagen eines Berufsfeldes, um Problemstellungen lösen zu können. Verwandte Berufsfelder können in diesem Umfeld hilfreich sein, Quereinsteiger sind aber natürlich willkommen.
Die Angaben beziehen sich auf ≥50% der voraussichtlich eingesetzten Mitarbeiter.
— Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (vergleichbar Level C2)
Die sichere Kommunikation in einem traditionsreichen und lokalen Unternehmen ist Grundlage für die sichere Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Mitarbeitern, Problemstellungen müssen schnell verstanden und umgesetzt werden können.
Eine Bestätigung, dass die voraussichtlich bei der BVG eingesetzten Mitarbeiter über die notwendigen Kenntnisse verfügen, muss als Eigenerklärung abgegeben werden.
— Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift auf Grundkenntnisniveau (vergleichbar Level A2)
Die BVG bewegt sich in einer multikulturellen Großstadt und ebenso multikulturell sind ihre Mitarbeiter. Hierfür ist ein grundlegendes Sprachniveau erforderlich, um eine Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden sicherstellen zu können.
Eine Bestätigung, dass die voraussichtlich bei der BVG eingesetzten Mitarbeiter über die notwendigen Kenntnisse verfügen, muss als Eigenerklärung abgegeben werden.
— Erkennbarkeit durch Kleidung oder Firmenschild.
Der AN bewegt sich im Umfeld der BVG als Dienstleister. Es ist notwendig, Mitarbeiter sofort zuordnen zu können. Hierfür ist ein einheitliches und professionelles Auftreten unumgänglich, um Mitarbeitern und Kunden das Vertrauen zu geben, kompetent betreut zu werden.
Eine Bestätigung, dass sich die Mitarbeiter an die vorgegebenen Auflagen der Erkennbarkeit halten, muss als Eigenerklärung abgegeben werden.
— Mitarbeiterliste mit mindestens 3 Profilen ausgefüllt.
Für die Einschätzung der voraussichtlich eingesetzten Mitarbeiter sollen hier mindestens 3 Profile von realen Mitarbeitern hinterlegt werden, die für die genannte Tätigkeit in Frage kommen.
Hinweis: Für alle unter Punkt III.2.1) bis III.2.3) genannten Nachweise/Unterlagen können auch vergleichbar ausgestellte Bescheinigungen/Nachweise von den zuständigen Stellen/Behörden des jeweiligen Herkunftslandes eingereicht werden.