Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine Projektbeschreibung
Beschreibung der derzeitigen Situation
Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ist eine Sport- und Veranstaltungsstätte von regionaler, überregionaler und internationaler Bedeutung. Auf dem Sportgelände befinden sich neben dem Cantianstadion mit Tribünengebäude (20 000 Zuschauer) ein kleines ungedecktes Stadion mit Funktionsgebäude, 5 Tennisplätze, 2
Kunstrasen-Großspielfelder, ein Beachvolleyplatz sowie mehrere geringgeschossige Funktionsgebäude.
Abriss des Cantianstadions
Das Gesamtprojekt Sanierung und Modernisierung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks wurde in 3
Bauabschnitte untergliedert.
— Bauabschnitt 1 – Abriss des alten Stadions,
— Bauabschnitt 2 – Neubau eines Stadions,
— Bauabschnitt 3 – Weitere Maßnahmen auf dem Gelände.
Die Baumaßnahmen des 1. Bauabschnittes dienen dem Herrichten und Erschließen des Baufeldes (KG 200).
Folgende Baulichkeiten sind dabei rückzubauen:
— Tribünengebäude,
— Sitztribünen/Tribünenwall,
— Flutlichtanlage,
— ungedeckte Sportfläche einschl. umlaufender Leichtathletikbahn (Tartanbahn),
— diverse Außenanlagen (Pflasterflächen mit Unterbau, Asphaltflächen, etc.).
Neben dem Rückbau der Bauwerke ist eine der Hauptaufgaben die Beseitigung der Auffüllungen aus Trümmerschutt der Wallanlagen und unter der Sportanlage.
Auch ist die denkmalgeschützte Hinterlandmauer im gesamten Vorhaben zu berücksichtigen. Da weder eine dauerhafte noch vorübergehende Tranzlozierung genehmigungsfähig ist, muss die Standsicherheit des Denkmals durch eine ausreichend dimensionierte Abböschung gewährleistet werden.
Die nördlich des Stadions gelegene Max-Schmeling-Halle ist einschließlich der sich dort befindlichen peripheren baulichen Anlage ebenfalls durch eine geeignete Abböschung zu sichern.
Im Ergebnis des Rückbaus ist auf Höhe des jetzigen Spielfeldes das Baufeld für die im Zuge des 2. Bauabschnittes geplante Errichtung des Ersatzstadions herzustellen.
Für diese Maßnahme ist eine BPU zu erstellen.
Der störungsfreie Betrieb der Max-Schmeling-Halle ist zu gewährleisten.
Die Leistungen des AN werden in Anlehnung an Band 18 AHO folgende Leistungsabschnitte aufgeteilt:
— Leistungsabschnitt 2 (Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung),
— Leistungsabschnitt 3 (Ausführungsvorbereitung mit Ausführungsplanung, Vorbereiten der Vergabe Mitwirken bei der Vergabe,
— Leistungsabschnitt 4 (Überwachung und Dokumentation mit Bauoberleitung, fachtechnischer Bauleitung.
Dokumentation);
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung, wobei mit dem Vertrag der Leistungsabschnitt 2 beauftragt wird.
Leistungspflichten des AN
Gegenstand der Vergabe sind Projektmanagementleistungen (Planung und Bauüberwachung) in Anlehnung an die Leistungsabschnitte 2 – 4 gem. Nr. 18 der Schriftenreihe des AHO „Baufeldfreimachung/Altlasten“.