Pforten-/Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen und Revierkontrolldienste in der kommunalen Flüchtlingsunterkunft „Yupidu“ am Standort Werther Straße 3a, 46395 Bocholt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: info@ewibo.de📧
URL: www.ewibo.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind, ist das anwendbare nationale Vergaberecht anzugeben:
“Die Stadt Bocholt beschafft im Namen und für Rechnung der EWIBO – Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt mbH, diese vertreten durch Herrn...”
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind, ist das anwendbare nationale Vergaberecht anzugeben
Die Stadt Bocholt beschafft im Namen und für Rechnung der EWIBO – Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt mbH, diese vertreten durch Herrn Geschäftsführer B. Klein-Schmeink.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Flüchtlingsunterkunft: Sicherheitsdienstleistungen
25-eu 11/20
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Pforten-/Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen und Revierkontrolldienste in der kommunalen Flüchtlingsunterkunft „Yupidu“ am Standort Werther Straße 3a,...”
Kurze Beschreibung
Pforten-/Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen und Revierkontrolldienste in der kommunalen Flüchtlingsunterkunft „Yupidu“ am Standort Werther Straße 3a, 46395 Bocholt.
1️⃣
Ort der Leistung: Borken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flüchtlingsunterkunft Yupidu
Werther Straße 3a
46395 Bocholt
Beschreibung der Beschaffung:
“Pforten-/Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen und Revierkontrolldienste in der kommunalen Flüchtlingsunterkunft.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A) Eigenerklärung, dass zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nicht vorliegen,
B) Eigenerklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A) Eigenerklärung, dass zwingende Ausschlussgründe gem. § 123 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nicht vorliegen,
B) Eigenerklärung, dass fakultative Ausschlussgründe nach § 124 GWB nicht vorliegen.
Eine entsprechende Erklärung ist in dem Angebotsformular eingearbeitet. Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften: jedes Mitglied hat die Erklärungen und Nachweise zu erbringen.
Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung in Textform abzugeben,
— in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist;
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist;
— dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt;
— dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der hier betreffenden Leistungsart, jeweils für die 3 Geschäftsjahre 2016...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der hier betreffenden Leistungsart, jeweils für die 3 Geschäftsjahre 2016 bis 2019.
Bewerber-/Bietergemeinschaften: Nur ein Mitglied hat die Erklärungen und Nachweise zu erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Angabe zur Kompetenz des einzusetzendes Personals,
B) Referenzen über erbrachte Leistungen in den vergangenen fünf Jahren, die mit der hier zu vergebenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Angabe zur Kompetenz des einzusetzendes Personals,
B) Referenzen über erbrachte Leistungen in den vergangenen fünf Jahren, die mit der hier zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Angabe von Umfang und Art der durchgeführten Leistungen.
Der AG sieht ein Leistung als vergleichbar an, wenn Leistungen erbracht wurden, die die typischen Pförtner- und Revierkontrollleistungen wie Pfortendienst, innere und äußere Kontrollen durchgeführt wurden
C) Angabe zur Zulassung über die Tätigkeit der Bewachung,
D) Angabe zum Betrieb einer zertifizierten Notruf- und Service-Leitstelle (NSL) nach DIN EN 50518,
E) Erklärung, ob und wenn ja, in welchem Umfang beabsichtigt ist, Teile des evtl. Auftrages als Unteraufträge zu vergeben. Es wird im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft davon ausgegangen, dass sämtliche Mitglieder ihre Kapazitäten uneingeschränkt zur Verfügung stellen.
Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften: Nur ein Mitglied hat die Erklärungen und Nachweise zu erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu A) Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO, Einweisung in die rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechst (§ 127 Abs. 1 StPO) und das Notwehr- und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu A) Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO, Einweisung in die rechtlichen Grenzen des vorläufigen Festhalterechst (§ 127 Abs. 1 StPO) und das Notwehr- und Nothilferecht (§§ 32,34 StGB), Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Grundlegende Englischkenntnisse, Psychische und physische Belastbarkeit, zweijährige Betriebszugehörigkeit, Teilnahme an einer Deeskalationsschulung, Teilnahme an einer Schulung zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“, Erste-Hilfe-Lehrgang und Brandschutzschulung
Zu B) mindestens 3 Referenzen aus übernommenen Pförtner-/Wachdienstleistungen in einer Flüchtlingsunterkunft
Zu C) Nachweis über die Erlaubnis zur Durchführung der gewerbsmäßigen Bewachung gem. § 34 a Gewerbeordnung.
Zu D) Nachweis über den Betrieb einer Zertifizierte Notruf- und Service-Leitstelle (NSL) nach DIN EN 50518
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Anerkennung der besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung desTariftreue- und Vergabegesetzes des Landes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Anerkennung der besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung desTariftreue- und Vergabegesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-01
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-01
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Submissionsraum, Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58, 46935 Bocholt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Der Termin ist nicht öffentlich; eine Teilnahme somit nicht erlaubt.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYYS9JX6
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Domplatz 1-3
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
Fax: +49 2514112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Domplatz 1-3
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Stadt Bocholt innerhalb von spätestens 10 Tagen nach Erkennen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Stadt Bocholt gerügt hat,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe erster indikativer Angebote gegenüber der Stadt Bocholt gerügt werden,
4) der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bocholt einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Domplatz 1-3
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2020/S 170-411453 (2020-08-28)
Ergänzende Angaben (2020-09-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Pforten-/ Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen und Revierkontrolldienste in der kommunalen Flüchtlingsunterkunft „Yupidu“ am Standort Werther Straße...”
Kurze Beschreibung
Pforten-/ Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen und Revierkontrolldienste in der kommunalen Flüchtlingsunterkunft „Yupidu“ am Standort Werther Straße 3a, 46395 Bocholt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 170-411453
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-10-01 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-08 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2020/S 193-467311 (2020-09-30)
Ergänzende Angaben (2020-10-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-10-01 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2020-10-08 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2020/S 197-477632 (2020-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Rechtsreferat — Zentrale Vergabestelle
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind, ist das anwendbare nationale Vergaberecht anzugeben:
“Die Stadt Bocholt beschafft im Namen und für Rechnung der EWIBO — Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt mbH, diese vertreten durch Herrn...”
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind, ist das anwendbare nationale Vergaberecht anzugeben
Die Stadt Bocholt beschafft im Namen und für Rechnung der EWIBO — Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt mbH, diese vertreten durch Herrn Geschäftsführer B. Klein-Schmeink
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Flüchtlingsunterkunft: Sicherheitsdienstleistungen
25-eu A 11/20
Kurze Beschreibung:
“Pforten-/Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen und Revierkontrolldienste in der kommunalen Flüchtlingsunterkunft „Yupidu" am Standort Werther Straße 3a,...”
Kurze Beschreibung
Pforten-/Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen und Revierkontrolldienste in der kommunalen Flüchtlingsunterkunft „Yupidu" am Standort Werther Straße 3a, 46395 Bocholt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 668494.81 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 170-411453
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Sicherheitsdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Secura protect Mitte GmbH
Postanschrift: Industriestr. 7
Postort: Langen
Postleitzahl: 63505
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 668494.81 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYYS93AV
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gem. § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Quelle: OJS 2020/S 251-631690 (2020-12-21)