Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrages sind die baulogistischen Dienstleistungen für den geplanten Neubau des Flugsteiges zur Erweiterung des Terminal 1. Diese umfassen Tätigkeiten, wie u. a. die Avisierung und Steuerung von Transporten, der Auf- und Rückbau von Sicherheits- bzw. Schutzeinrichtungen aus der Baustelle, die Gestellung von Geräten, die Durchführung von Witterungsschutzmaßnahmen, die Entsorgung von Bauabfällen, die Baugrobreinigung auf der Baustelle sowie die Bereitstellung von entsprechenden Logistikpersonal.
Die gesamte Leistung ist in 7 Titel aufgeteilt:
— Titel 1: Konzeptausarbeitungen,
— Titel 2: Avisierung und Steuerung Lieferverkehre,
— Titel 3: Einrichten und Betreiben der Baustelleneinrichtungen,
— Titel 4: Entsorgung,
— Titel 5: Baureinigung,
— Titel 6: Leistungen auf der Baustelle,
— Titel 7: Personal zentrales Logistikmanagement,
Sie beinhaltet u. a.:
— die Konzeptionierung der Baustellenorganisation, des Liefer- und Entlademanagements in Verbindung mit dem Gefahrstoffmanagements auf der Baustelle, der Entsorgung von Bauabfällen, der Einsatz notwendigen Personals und Equipments sowie für den Notfall,
— die Durchführung der Avisierung und Steuerung der Lieferverkehre mit entsprechender Software,
— das Einrichten der Baustelle mit verkehrsregelnder Beschilderung, Flucht- und Rettungswegen, Sammelplätzen, Lotsenpunkten, Infotafeln, die Gestellung von mobilen WC-Anlagen, Feuerlöschern, etc,
— die Einrichtung eines Abfallsammelplatzes (Wertstoffhof), die Durchführung der fraktionsweisen Sammlung von Bauabfällen im Gebäude, den Transport und die fachgerechte Entsorgung der anfallenden Bauabfälle,
— die regelmäßige Grobreinigung aller Baubereiche,
— die Herstellung von Witterungsschutzmaßnahmen, die Durchführung eines Bauschließmanagements, des Winterdienstes, etc,
— Logistikpersonal für die Ausführung aller baulogistischen Leistungen, des Gefahrstoff- und Ordnungsmanagements.
Die wesentlichen Elemente der Baulogistik sind durch ein zentrales Logistikmanagement (ZLM) zu organisieren. Das einzusetzende Personal muss mindestens eine 5-jährige Berufserfahrungen im baulogistischen Bereich (Referenzen) besitzen.
Die baulogistischen Leistungen sind monatlich in Berichten zu dokumentieren.
— Zuarbeit Baustellen und Logistikhandbuch 4 St.,
— Fortschreiben BE-Pläne 4 St.,
— Aufstellen Schutzkonzept 1 St.,
— Aufstellen Notfallplan 1 St.,
— Aufstellen Infotafeln 3 St.,
— Vorhaltung Avisierungssystem 24 Mo.,
— Fahrbahnmarkierungen 3 800 m,
— Bauzaun aufstellen 500 m,
— WC-Container mit Fäkalientank aufstellen, vorhalten, räumen 5 St.,
— Mobile Toilettenkabinen 20 St.,
— Fluchtwegbeschilderung montieren 410 St.,
— Feuerlöscher liefern 110 St.,
— Entsorgung von Bauabfällen ca. 20 000 m,
— Logistikpersonal 31 Mo.,
— Gefahrstoffmanagement 24 Mo.,
— Ordnungsmanagement 24 Mo.