Förderprogramm DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 („Sofortausstattungsprogramm") – Lieferung von 11,6" Notebooks für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Saalekreis
Die Leistung umfasst die Lieferung von 1586 Notebooks für verschiedene Schulen des Landkreises Saalekreis. Die Geräte sind nach Vorgaben des Auftraggebers betriebsbereit zu installieren und an 30 Schulstandorte auszuliefern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Förderprogramm DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 („Sofortausstattungsprogramm") – Lieferung von 11,6" Notebooks für die Schulen in Trägerschaft des...”
Titel
Förderprogramm DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 („Sofortausstattungsprogramm") – Lieferung von 11,6" Notebooks für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Saalekreis
VST-210/2020/Bu
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Leistung umfasst die Lieferung von 1586 Notebooks für verschiedene Schulen des Landkreises Saalekreis. Die Geräte sind nach Vorgaben des Auftraggebers...”
Kurze Beschreibung
Die Leistung umfasst die Lieferung von 1586 Notebooks für verschiedene Schulen des Landkreises Saalekreis. Die Geräte sind nach Vorgaben des Auftraggebers betriebsbereit zu installieren und an 30 Schulstandorte auszuliefern.
1️⃣
Ort der Leistung: Saalekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Saalekreis
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung beinhaltet die Lieferung von 1586 Stück Standard Notebook 11,6 - 12,5" Zoll inkl. Tasche & Zubehör” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise zur Projektdurchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-17 📅
Datum des Endes: 2021-04-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist der Nachweis bzw. die Angabe über den Eintrag in einem Berufs- oder Handelsregister einzureichen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist der Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen einzureichen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist der Nachweis über die Durchführung von mindestens 2 vergleichbaren Projekten (Referenzkunden), bei denen der Bieter mindestens 1 000 PCs...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist der Nachweis über die Durchführung von mindestens 2 vergleichbaren Projekten (Referenzkunden), bei denen der Bieter mindestens 1 000 PCs oder Notebooks gemäß der vorliegenden Leistungsbeschreibung vorbereitet (kundenspezifisches Image aufspielen, Geräte beschriften, etc.) und beim Kunden umgesetzt (Rollout) hat, einzureichen.
Hinweis: Benennung des Auftraggebers mit den entsprechenden Kontaktdaten (Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail) ist erforderlich. Die Referenzen werden nur nach Bestätigung durch den Referenzkunden gewertet.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-11
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-11
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Siehe öffentlicher Auftraggeber Punkt I.1.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Folgende Unterlagen sind weiterhin mit dem Angebot einzureichen:
Als Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen:
— Eigenerklärung zur...”
Folgende Unterlagen sind weiterhin mit dem Angebot einzureichen:
Als Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen:
— Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen (Formblatt 124 LD);
— Erklärungen über die Einhaltung der Verpflichtungen gemäß Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt:
— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und Abs. 3 des Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt);
— Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (§ 12 des Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt);
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt);
(Die Eigenerklärungen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.);
Dem Angebot sind für die angebotenen Geräte die entsprechenden Datenblätter beizufügen.
Die in der Leistungsbeschreibung benannten Zertifikate/Nachweise sind auf gesonderte Anforderung einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5140📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345-5141444 📠
URL: http://www.landesverwaltungsamt.sachsenanhalt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß des § 160 GWB.
Quelle: OJS 2020/S 158-385187 (2020-08-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Förderprogramm DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 („Sofortausstattungsprogramm") – Lieferung von 11,6" Notebooks für die Schulen in Trägerschaft des...”
Titel
Förderprogramm DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 („Sofortausstattungsprogramm") – Lieferung von 11,6" Notebooks für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Saalekreis.
VST-210/2020/Bu
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 658 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung beinhaltet die Lieferung von 1586 Stück Standard Notebook 11,6-12,5" Zoll inkl. Tasche & Zubehör.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 158-385187
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VST-210/2020/Bu
Titel:
“Förderprogramm DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 („Sofortausstattungsprogramm“) – Lieferung von 11,6" Notebooks für die Schulen in Trägerschaft des...”
Titel
Förderprogramm DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 („Sofortausstattungsprogramm“) – Lieferung von 11,6" Notebooks für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Saalekreis.
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dell GmbH
Postort: Frankfurt/M.
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 658 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 599 000 💰
“Folgende Unterlagen sind weiterhin mit dem Angebot einzureichen:
Als Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen:
— Eigenerklärung zur...”
Folgende Unterlagen sind weiterhin mit dem Angebot einzureichen:
Als Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen:
— Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen (Formblatt 124 LD);
— Erklärungen über die Einhaltung der Verpflichtungen gemäß Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt:
— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und Abs. 3 des Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt);
— Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (§ 12 des Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt);
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des Landesvergabegesetzes Sachsen-Anhalt);
(Die Eigenerklärungen sind in den Vergabeunterlagen enthalten.)
Dem Angebot sind für die angebotenen Geräte die entsprechenden Datenblätter beizufügen.
Die in der Leistungsbeschreibung benannten Zertifikate/ Nachweise sind auf gesonderte Anforderung einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 222-543601 (2020-11-09)