Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Forderungsausfallversicherung
EK-Helfr
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Kurze Beschreibung: Die N-ERGIE Netz Gmbh möchte Forderungen gegen deren Ausfall absichern.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 225 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaden- oder Verlustversicherungen📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die N-ERGIE Netz GmbH betreibt in Mittelfranken/Bayern ein Strom- und Gasverteilnetz und stellt dieses bundesweit tätigen Strom- und Gaslieferanten (Kunde)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die N-ERGIE Netz GmbH betreibt in Mittelfranken/Bayern ein Strom- und Gasverteilnetz und stellt dieses bundesweit tätigen Strom- und Gaslieferanten (Kunde) für die Belieferung der angeschlossenen Verbraucher mit Strom und Gas gegen Zahlung eines Netznutzungsentgeltes zur Verfügung. Die N-ERGIE Netz GmbH beabsichtigt, Forderungen aus Netznutzungsabrechnungen für diese Leistungen gegen Forderungsausfälle durch Insolvenzen zu versichern. Es werden 3 verschiedene Varianten beschrieben (Versicherung der 50, 150 bzw. 250 wichtigsten Kunden), mit einem Netto-Umsatz pro Jahr in Summe von 125 bis 175 Mio. EUR und einer Kreditlimitanfrage in Summe von 30 bis 45 Mio. EUR. Das pro Kunde angefragte Kreditlimit beträgt in der Regel den 3-fachen Monatsumsatz mit dem betroffenen Kunden. Damit die eingeladenen Bieter das Angebot realistisch kalkulieren können, wird die N-ERGIE Netz GmbH mit den Ausschreibungsunterlagen eine Bestandskundenliste zur Verfügung stellen, aus der die einzelnen zu versichernden Kunden, die Umsätze mit diesen Kunden und die jeweils benötigten Kreditlimite hervorgehen. Diese Kundenliste wird nach erfolgreichem Teilnahmewettbewerb gegen Unterzeichnung einer Vertraulichkeitserklärung den qualifizierten Bietern zur Verfügung gestellt. Diese Kundenliste beruht auf der zu einem Stichtag im Netz des Netzbetreibers tätigen Kunden, und kann sich laufend durch die Anzahl der von einem Kunden versorgten Verbraucher verändern. Um auch die Kreditzusagequote der Bieter beurteilen zu können, wird die Ausschreibung die Aufforderung beinhalten, im Angebot die im Auftragsfall zuzusagenden Kreditlimite für die 50/150/250 größten Kunden verbindlich anzugeben. Da die typischen Netznutzungsabrechnungen monatsweise im Folgemonat abgerechnet werden, ist eine Fakturierungsfrist von mindestens 60 Tagen erforderlich, so dass zum Beispiel die Lieferungen vom 1. bis 31.1.bis spätestens Ende Februar fakturiert werden müssen. Besonderheiten eines Verteilnetzbetreibers: Die bundesweit einheitlichen Rahmenverträge für die Nutzung der Strom- und Gasnetze beinhalten eine unbefristete Leistungsverpflichtung der N-ERGIE Netz GmbH, vorausgesetzt der Kunde verhält sich vertragskonform. Daher ist es von eminenter Wichtigkeit für die N-ERGIE Netz GmbH, dass einmal zugesagte Kreditlimite bis zur Auflösung des Vertrages Kunde/N-ERGIE Netz GmbH, mindestens jedoch für 6 Monate nach einer erfolgten Anpassung, aufrechterhalten werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zugesagte Limite
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 45
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 225 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Automatische Vertragsverlängerung um viermal 12 Monate, wenn nicht fristgerecht gekündigt wird. Der Vertrag soll spätestens nach sieben Jahren enden.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden nur geeignete Bewerber zum weiteren Verfahren der Angebotsaufforderung und Verhandlung zugelassen, die form- und fristgerecht einen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden nur geeignete Bewerber zum weiteren Verfahren der Angebotsaufforderung und Verhandlung zugelassen, die form- und fristgerecht einen Teilnahmeantrag eingereicht haben. Nach Eingang der Teilnahmeanträge erfolgt daher eine Prüfung auf Vollständigkeit der abgeforderten Nachweise und Erklärungen. Fehlen vereinzelt Unterlagen, kann der Auftraggeber unter Fristsetzung diese Unterlagen nachfordern, soweit ein Ausschluss nicht gesetzlich vorgesehen ist. Ein Anspruch der Bewerber auf Nachforderung durch den Auftraggeber besteht jedoch grundsätzlich nicht. Die anschließende Eignungsprüfung erfolgt anhand der Angaben und vorgelegten Nachweise zu III.1.) (1.1 Befähigung zur Berufsausübung, 1.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit und 1.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit). Sind mehr als 5 geeignete Bewerber vorhanden, wird die Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden soll, anhand der nach III.1.2) und III.1.3) geforderten Angaben bestimmt. Dabei werden die abgegebenen Erklärungen und Nachweise im Detail bewertet. Der Auftraggeber wird dabei von dem ihm zustehenden Beurteilungsspielraum unter Berücksichtigung der Grundsätze der Gleichbehandlung, Transparenz und Verhältnismäßigkeit Gebrauch machen. Liegen nach der Detailbewertung mehr als 5 gleichwertige Teilnahmeanträge vor, erfolgt die Auswahl durch Losentscheid.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es werden drei verschiedene Stufen beschrieben (Versicherung der 50, 150 bzw. 250 wichtigsten Kunden), mit einem Netto-Umsatz pro Jahr in Summe von 125 bis...”
Beschreibung der Optionen
Es werden drei verschiedene Stufen beschrieben (Versicherung der 50, 150 bzw. 250 wichtigsten Kunden), mit einem Netto-Umsatz pro Jahr in Summe von 125 bis 175 Mio. EUR und einer Kreditlimitanfrage in Summe von 30 bis 45 Mio. EUR. Das pro Kunde angefragte Kreditlimit beträgt in der Regel den 3-fachen Monatsumsatz mit dem betroffenen Kunden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Allgemeine Unternehmensdarstellung,
2. Eintragung in das Berufsregister,
3. Erklärung nach § 123, 124 und ggfs. nach 125 GWB,
4. Angaben zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Allgemeine Unternehmensdarstellung,
2. Eintragung in das Berufsregister,
3. Erklärung nach § 123, 124 und ggfs. nach 125 GWB,
4. Angaben zu Bewerbergemeinschaft 5. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben etc.,
6. Bestätigung von Deutsch als Projektsprache,
7. Bestätigung für den Einsatz von deutschsprachigem Schlüsselpersonal,
8. Anerkennung deutschen Rechts unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Bei den Punkten 1. bis 8. handelt es sich um Muss-Kriterien.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Wirtschaftsauskunft 2. Angaben zum Umsatz,
3. Angaben zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft,
4. Haftpflichtversicherungsbestätigung,
5....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Wirtschaftsauskunft 2. Angaben zum Umsatz,
3. Angaben zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft,
4. Haftpflichtversicherungsbestätigung,
5. Angaben zur Einhaltung des Mindestlohns,
6. Angaben zu Insolvenz und Liquidation Die Punkte 1. bis 6. werden zu gleichen Teilen mit insgesamt 40 % gewichtet.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zur personellen Ausstattung (5 % Gewichtung) 2. Referenzen Der Punkt 2 wird mit 55 % gewichtet.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Den Ausschreibungsunterlagen liegt ein vorbereitetes Word-Dokument für die Angaben bzw. Eigenerklärungen bei!”
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Versicherungsunternehmen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die bundesweit einheitlichen Rahmenverträge für die Nutzung der Strom- und Gasnetze beinhalten eine unbefristete Leistungsverpflichtung der N-ERGIE Netz...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die bundesweit einheitlichen Rahmenverträge für die Nutzung der Strom- und Gasnetze beinhalten eine unbefristete Leistungsverpflichtung der N-ERGIE Netz GmbH, vorausgesetzt der Kunde verhält sich vertragskonform. Daher ist es von eminenter Wichtigkeit für die N-ERGIE Netz GmbH, dass einmal zugesagte Kreditlimite bis zur Auflösung des Vertrages Kunde/N-ERGIE Netz GmbH, mindestens jedoch für 6 Monate nach einer erfolgten Anpassung, aufrechterhalten werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-16
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Fünf Bieter werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Es wird nur mit drei Bietern verhandelt. Im Rahmen der Verhandlungen werden leistungs- und...”
Fünf Bieter werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Es wird nur mit drei Bietern verhandelt. Im Rahmen der Verhandlungen werden leistungs- und rechtsrelevante Inhalte/Vorgaben ausgehandelt, welche den Standardbedingungen der Versicherer vorgehen. Nach einem Nachgebot werden 2 Bieter zu einer BAFO (Best and Final Offer; last call) aufgefordert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 182-440369 (2020-09-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-26) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die N-ERGIE Netz GmbH betreibt in Mittelfranken/Bayern ein Strom- und Gasverteilnetz und stellt dieses bundesweit tätigen Strom- und Gaslieferanten (Kunde)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die N-ERGIE Netz GmbH betreibt in Mittelfranken/Bayern ein Strom- und Gasverteilnetz und stellt dieses bundesweit tätigen Strom- und Gaslieferanten (Kunde) für die Belieferung der angeschlossenen Verbraucher mit Strom und Gas gegen Zahlung eines Netznutzungsentgeltes zur Verfügung. Die N-ERGIE Netz GmbH beabsichtigt, Forderungen aus Netznutzungsabrechnungen für diese Leistungen gegen Forderungsausfälle durch Insolvenzen zu versichern. Es werden drei verschiedene Varianten beschrieben (Versicherung der 50, 150 bzw. 250 wichtigsten Kunden), mit einem Netto-Umsatz pro Jahr in Summe von 125 bis 175 Mio. EUR und einer Kreditlimitanfrage in Summe von 30 bis 45 Mio. EUR. Das pro Kunde angefragte Kreditlimit beträgt in der Regel den 3-fachen Monatsumsatz mit dem betroffenen Kunden. Damit die eingeladenen Bieter das Angebot realistisch kalkulieren können, wird die N-ERGIE Netz GmbH mit den Ausschreibungsunterlagen eine Bestandskundenliste zur Verfügung stellen, aus der die einzelnen zu versichernden Kunden, die Umsätze mit diesen Kunden und die jeweils benötigten Kreditlimite hervorgehen. Diese Kundenliste wird nach erfolgreichem Teilnahmewettbewerb gegen Unterzeichnung einer Vertraulichkeitserklärung den qualifizierten Bietern zur Verfügung gestellt. Diese Kundenliste beruht auf der zu einem Stichtag im Netz des Netzbetreibers tätigen Kunden, und kann sich laufend durch die Anzahl der von einem Kunden versorgten Verbraucher verändern. Um auch die Kreditzusagequote der Bieter beurteilen zu können, wird die Ausschreibung die Aufforderung beinhalten, im Angebot die im Auftragsfall zuzusagenden Kreditlimite für die 50/150/250 größten Kunden verbindlich anzugeben. Da die typischen Netznutzungsabrechnungen monatsweise im Folgemonat abgerechnet werden, ist eine Fakturierungsfrist von mindestens 60 Tagen erforderlich, so dass zum Beispiel die Lieferungen vom 1. bis 31.1.bis spätestens Ende Februar fakturiert werden müssen. Besonderheiten eines Verteilnetzbetreibers: Die bundesweit einheitlichen Rahmenverträge für die Nutzung der Strom- und Gasnetze beinhalten eine unbefristete Leistungsverpflichtung der N-ERGIE Netz GmbH, vorausgesetzt der Kunde verhält sich vertragskonform. Daher ist es von eminenter Wichtigkeit für die N-ERGIE Netz GmbH, dass einmal zugesagte Kreditlimite bis zur Auflösung des Vertrages Kunde/N-ERGIE Netz GmbH, mindestens jedoch für sechs Monate nach einer erfolgten Anpassung, aufrechterhalten werden.
“Das Verhandlungsverfahren muss nach § 57 SektVO eingestellt werden, da kein wertbares Angebot eingereicht wurde. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistung...”
Das Verhandlungsverfahren muss nach § 57 SektVO eingestellt werden, da kein wertbares Angebot eingereicht wurde. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistung erneut gemäß § 13 (2) Nr. 1 SektVO in einem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach SektVO auszuschreiben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Quelle: OJS 2020/S 212-520182 (2020-10-26)