Beschreibung der Beschaffung
Die produktionstechnischen Institute der Leibniz Universität Hannover sowie angeschlossene Einrichtungen wie das Institut für Integrierte Produktion Hannover und das Laser Zentrum Hannover Planen am Standort Hannover — Garbsen einen Forschungsneubau, um für Großbauteile oder Anlagen aus u. a. der Luftfahrt, Schifffahrt oder der Windenergiebranche wirtschaftliche Fertigungen zu entwickeln. Ziel ist es, die technologischen und wirtschaftlichen Prozessgrenzen bei der Großbauteilefertigung zu erweitern.
Der Neubau hat eine Größe von ca. 9 200 m BGF mit Abmessungen von ca. 65 m (Breite) x ca. 75 m Länge. Er besteht aus einem nördlichen dreigeschossigen Kopfbau (Erdgeschoss — 2. Obergeschoss), der den Haupteingang, Büroräume und Labore beherbergt, und einem großen Versuchshallen-Bereich, der sich aus drei Hallenschiffen zusammensetzt. Darüber befindet sich im 2.OG in Nord-Südrichtung des Gebäudes ein großräumiger Bürobereich. Die Gebäudeteile sind bis auf einige abgesenkte Grubenbereiche nicht unterkellert. Die Technikzentralen befinden sich innerhalb des Gebäudes. Der Forschungsneubau erhält eine einheitliche Gebäudehülle aus gekanteten Blechelementen mit einer Geschosshohen, hochwetterfesten Beschichtung in metallischer Optik. Die Belichtung erfolgt über teilweise brüstungshohe Fensterbänder bzw. PR-Fassaden.
Bauwerk — Baukonstruktion:
— ca. 2 St Lüftungsanlagen mit einer thermischen Behandlungsstufe für Büro und Halle,
— ca. 2 St Lüftungsanlagen als Teilklimaanlagen mit Heiz- und Kühlfunktion zur Belüftung von Laboren,
— 2 St Prozessfortluftanlagen ATEX mit ca. 1 200 m/h,
— 2 St Prozessfortluftanlagen Säuren und Laugen in Kunststoff PPS ca. 1 700 m/h,
— ca. 3 620 m Lüftungskanal aus verzinktem Stahl Kantenlänge bis 2 000 mm,
— ca. 850 m Wickelfalzrohr aus verzinktem Stahl,
— ca. 100 m PPS Kunststoffkanal bis 500 mm Kantenlänge,
— ca. 60 m PPS Kunststoffrohr DN 75 bis DN 250,
— ca. 37 St Absperrklappen mit elektrischem Antrieb, Stahl verzinkt,
— ca. 51 St Brandschutzklappen mit Federrücklaufantrieb,
— ca. 14 St Drosselklappen Stahl verzinkt,
— ca. 11 St Drosselklappen Stahl verzinkt, ATEX,
— ca. 7 St Drosselklappen Kunststoff PPS,
— ca. 170 St Volumenstromregler konstant und variabel,
— ca. 32 m Zwischenebenen aus Gitterrost in Installationsschächten,
— ca. 90 m Brandschutzbekleidung von Lüftungskanälen.