Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Das Formular in Anlage TW3 für das jeweilige Los ist hierfür zu verwenden. Für die Beschreibung des Leistungsgegenstandes kann unterstützend ggfs. ein Internet-Link zu der Kampagne angegeben werden oder auch eine Bebilderung der Kampagne auf einer gesonderten Anlage beigefügt werden.
Mindestanforderungen:
— Es sind mindestens 3 geeignete Referenzen vorzulegen.
— Es sind zu den Referenzen je Referenz mindestens 2 unterschiedliche Arbeitsproben bisheriger einschlägiger Projekte vorzulegen.
Folgende Erfahrungsbereiche sind mit geeigneten Referenzen zu belegen:
Los 1) Fortführung und kreative Begleitung der Kampagne:
1. War ein Tutorial-/Erklärfilm und/oder Imagevideo Bestandteil des Referenzprojekts?
2. War eine Fotoproduktion Bestandteil des Referenzprojekts?
3. Waren Poster-, Anzeigen- und/oder Postkartenproduktion Bestandteil des Referenzprojekts?
4. War die Produktion von Werbemitteln Bestandteil des Referenzprojekts?
5. War die konzeptionelle Betreuung eines Facebook- und/oder YouTube- und/oder Instagramkanals Bestandteil des Referenzprojekts?
6. War die konzeptionelle und redaktionelle Betreuung einer Webseite Bestandteil des Referenzprojekts?
7. Wurde das Referenzprojekt für einen öffentlichen Auftraggeber bzw. eine Non-Profit-Organisation erbracht?
8. Handelte es sich nicht um kommerzielle Produktwerbung, sondern um die Bewerbung oder Präsentation einer Marke oder eines Wertes?
9. Wurde mit dem Referenzprojekt eine internationale Zielgruppe angesprochen?
10. Handelte es sich um ein Format, das im Ausland eingesetzt wurde?
11. Wurde eine junge Zielgruppe unter 30 Jahre angesprochen?
12. Handelte es sich um ein Projekt aus dem Bildungs- und Hochschulbereich?
Alle Bereiche 1. bis 12. müssen durch mindestens eine Referenz belegt werden (Mindestanforderung), wobei eine Referenz zur Abdeckung mehrerer Bereiche herangezogen werden darf.
Los 2) Suchmaschinenmarketing:
1. War die Beratung zu Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein Bestandteil des Referenzprojekts?
2. War die Umsetzung von Suchmaschinenwerbung (SEA) ein Bestandteil des Referenzprojekts?
3. War die Konzeption von Suchmaschinenmarketing Bestandteil des Referenzprojekts?
4. War die Anwendung/Benutzung des Google-Tag Managers und/oder GoogleAds Bestandteil des Referenzprojekts?
5. Wurde das Referenzprojekt für einen öffentlichen Auftraggeber bzw. eine Non-Profit-Organisation erbracht?
6. Handelte es sich nicht um kommerzielle Produktwerbung, sondern um die Bewerbung oder Präsentation einer Marke oder eines Wertes?
7. Wurde mit dem Referenzprojekt eine internationale Zielgruppe angesprochen?
8. Handelte es sich um ein Format, das im Ausland eingesetzt wurde?
9. Wurde eine junge Zielgruppe unter 30 Jahre angesprochen?
10. Handelte es sich um ein Projekt aus dem Bildungs- und Hochschulbereich?
Alle Bereiche 1. bis 10. müssen durch mindestens eine Referenz belegt werden (Mindestanforderung), wobei eine Referenz zur Abdeckung mehrerer Bereiche herangezogen werden darf.