Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fortsetzung und Weiterentwicklung von Werbe- und Kommunikationskampagnen
V3-8014.03-0146-20”
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Fortsetzung und Weiterentwicklung der Werbe- und Kommunikationskampagnen „Mit Sicherheit anders“ und „Mit Sicherheit anders/IT“ der Bayer. Polizei.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 380 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbedienste📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses nicht offenen Verfahrens ist die Fortführung und Weiterentwicklung der Werbe- und Kommunikationskampagnen „Mit Sicherheit anders“ und „Mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses nicht offenen Verfahrens ist die Fortführung und Weiterentwicklung der Werbe- und Kommunikationskampagnen „Mit Sicherheit anders“ und „Mit Sicherheit anders/IT“ der Bayer. Polizei. Bestandteile der Fortführung und Weiterentwicklung sind: Crossmediales Kommunikationskonzept, Definition der Kernaussagen der Kommunikationsinhalte und Werbebotschaften, basierend auf den bestehenden Konzepten, Erstellung eines Integrations- und Entwicklungskonzepts für die Kampagnen „Mit Sicherheit anders und mit Sicherheit anders/IT", Konzeption und Umsetzung einer Dachkarriereseite, Entwicklung einer Arbeitgeberpositionierung für die Bayerische Polizei, ggf. Überarbeitung der Kampagnen-Webseiten, Evaluation, Dokumentation und Media-Monitoring Ausführliche Informationen zum Vertragsgegenstand befinden sich in der Leistungsbeschreibung und den Vertragsbedingungen (im Folgenden BVB genannt). Die Vergabestelle des Auftraggebers verfährt nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) – 4. Teil und der Vergabeverordnung (VgV), jeweils in der aktuell gültigen Fassung im Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/24/EU. Das Vergabeverfahren wird als nicht offenes Verfahren gem. § 119 Abs. 4 GWB i. V. m. § 16 VgV mit 5 Bietern durchgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Pitch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preisangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 380 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Option auf Verlängerung um weitere 12 Monate ist vorhanden.
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß Vordruck „Teilnahmebedingungen f. Teilnahmewettbewerb" und Vertragsunterlage.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-19
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-18 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 100-241070 (2020-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 154 538 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses nicht offenen Verfahrens ist die Fortführung und Weiterentwicklung der Werbe- und Kommunikationskampagnen „Mit Sicherheit anders“ und „Mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses nicht offenen Verfahrens ist die Fortführung und Weiterentwicklung der Werbe- und Kommunikationskampagnen „Mit Sicherheit anders“ und „Mit Sicherheit anders/IT“ der Bayer. Polizei. Bestandteile der Fortführung und Weiterentwicklung sind: Crossmediales Kommunikationskonzept, Definition der Kernaussagen der Kommunikationsinhalte und Werbebotschaften, basierend auf den bestehenden Konzepten, Erstellung eines Integrations- und Entwicklungskonzepts für die Kampagnen „Mit Sicherheit anders" und Mit Sicherheit anders/IT", Konzeption und Umsetzung einer Dach-karriereseite, Entwicklung einer Arbeitgeberpositionierung für die Bayerische Polizei, ggf. Überarbeitung der Kampagnen-Webseiten, Evaluation, Dokumentation und Media-Monitoring Ausführliche Informationen zum Vertragsgegenstand befinden sich in der Leistungsbeschreibung und den Vertragsbedingungen (im Folgenden BVB genannt). Die Vergabestelle des Auftraggebers verfährt nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) – 4. Teil und der Vergabeverordnung (VgV), jeweils in der aktuell gültigen Fassung im Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/24/EU. Das Vergabeverfahren wird als nicht offenes Verfahren gem. § 119 Abs. 4 GWB i. V. m. § 16 VgV mit 5 Bietern durchgeführt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 100-241070
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ideenhaus GmbH
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90403
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 154 538 💰