Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Franklin – LV1 Erdarbeiten
X-BBS-2020-0064
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Franklin – LV1 Erdarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Mannheim hat die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH mit dem Neubau einer vierzügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung und Zweifach-Sporthalle im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Mannheim hat die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH mit dem Neubau einer vierzügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung und Zweifach-Sporthalle im neu entstehenden Franklin-Quartier beauftragt. Die Stadt geht von einer Gesamtzahl von ca. 450 Schülern aus.
Das Gebäudeensemble liegt auf einem „hinterliegenden“ Grundstück (im Endzustand: ca. 10 400 m) in südwestlicher Randlage des neuen Quartiers im Nordosten der Stadt Mannheim und ist über die westlich gelegene Wasserwerkstraße zu erreichen.
Das Bauvorhaben setzt sich aufgrund der unterschiedlichen Nutzungen aus zwei Gebäudeteilen zusammen, welche gleichzeitig in einem Bauabschnitt errichtet werden.
Im südöstlich gelegenen, zweigeschossigen Schulgebäude (Bauteil A) befinden sich im Ergeschoss neben einigen Kursräumen der Grundschule, die Räumlichkeiten des Ganztagesschulbetriebs, sowie eine Aufwärmküche mit Speiseraum und Verwaltungsräume.
Im Obergeschoss befinden sich weitere Unterrichtsflächen sowie 16 Klassenräume, die zu vier Clustereinheiten zusammengefasst sind und sich von außen durch einzelne Zeltdächer als kleingliedrige Häuser ablesen lassen.
Über einen umlaufenden Fluchtbalkon aus Holz gelangt man auf das Dach der Sporthalle, welches als begehbare Terrasse ausgeführt wird und so als zusätzliche Schulhoffläche genutzt wird.
Das nordöstlich liegende, eingeschossige Gebäude der Sporthalle (Bauteil B) ist durch einen überdachten Eingangsbereich mit dem Schulgebäude verbunden. Im Untergeschoss befinden sich Umkleiden, Geräte- und sonstige Nebenräume sowie die überhöhte Sporthalle, die sich bis ins Erdgeschoss erstreckt. Über das Untergeschoss der Sporthalle erreicht man zudem eine Teilunterkellerung des Schulgebäudes, in der die Technikzentrale beider Gebäude untergebracht ist.
Unter- sowie Erdgeschoss sind sowohl bei der Schule als auch bei der Sporthalle in Massivbauweise als Stahlbetonkonstruktion mit umlaufender Holzfassade geplant.
Das Obergeschoss der Schule sowie das Dach der Sporthalle sind in Holzbauweise konzipiert.
Der zusammenhängende Baukörper misst insgesamt ca. 96 m x 71 m und umfasst damit eine Bruttogeschossfläche von ca. 9 000 m und einen Bruttorauminhalt von ca. 41 900 m.
Die wesentlichen Gebäudemaße im Einzelnen betragen für das Schulgebäude (BTA) ca. 57 m x 41 m x 10 m sowie für die Sporthalle (BTB) ca. 56 m x 26 m x 5 m (L x B x H).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-22 📅
Datum des Endes: 2021-05-17 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179):
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179):
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerbe in Frage stellt;
— Bestätigung, dass eine Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft vorliegt.
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
— Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
— Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
— Angaben zu Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, gegliedert nach Lohngruppen und extra ausgewiesenen Leitungspersonal.
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-09
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Über eVergabe bei der BBS in Mannheim
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“EVergabe mit Projektleiter für die Vergabestelle zusammen mit der Revision (4 Augenprinzip)”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 220-539260 (2020-11-06)