In unseren fünf eigenständigen Instituten (IAO, IBP, IGB, IPA und IRB) widmen sich derzeit etwa 1700 Mitarbeitende verschiedensten Forschungsbereichen. Schwerpunkte sind unter anderem Technologiemanagement, Biotechnologie und Umwelttechnik, Organisations- und Automatisierungsaufgaben, Städtebau und Raumordnung sowie Innovations- und IP-Management. Das Institut für Bauphysik IBP ist zudem amtlich anerkannte Prüfstelle für die Zulassung neuer Baustoffe und Bauarten in Europa.
Die Reinigungs- und Serviceleistungen für verschiedene Gebäude des Fraunhofer-Institutszentrums https://www.stuttgart.fraunhofer.de/ (IZS) werden in sechs Losen ausgeschrieben. Einzelheiten zum Vergabeverfahren sowie den einzelnen Losen entnehmen Sie dem Leitfaden (Anlage K) zu dieser Reinigungsausschreibung sowie sämtlichen Anlagen des Leitfadens. Seitens der Vergabestelle finden Besichtigungstermin für die Lose 2 (Wertstoff- und Abfallsammlung), Los 4 (Fensterreinigung) Los 5 (Außen- und Parkhausreinigung) und Los 6 (Winterdienst) als Einzelführung der Bieter in KW 38 (14. September bis 18. September 2020) statt. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, hilft Ihnen jedoch bei der Kalkulation dieser Lose ein plausibles Angebot zu erstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-08-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Fraunhofer-Institutszentrum IZS
Postanschrift: Nobelstrasse12
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr David Treiberg – Sachgebiet Infrastruktur
E-Mail: david.treiberg@izs.fraunhofer.de📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: https://www.fraunhofer.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.izs.fraunhofer.de/🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E74896361🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungsgesellschaft e. V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fraunhofer-Institutszentrum IZS Dienstleistungen in 6 Losen
268535
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“In unseren fünf eigenständigen Instituten (IAO, IBP, IGB, IPA und IRB) widmen sich derzeit etwa 1700 Mitarbeitende verschiedensten Forschungsbereichen....”
Kurze Beschreibung
In unseren fünf eigenständigen Instituten (IAO, IBP, IGB, IPA und IRB) widmen sich derzeit etwa 1700 Mitarbeitende verschiedensten Forschungsbereichen. Schwerpunkte sind unter anderem Technologiemanagement, Biotechnologie und Umwelttechnik, Organisations- und Automatisierungsaufgaben, Städtebau und Raumordnung sowie Innovations- und IP-Management. Das Institut für Bauphysik IBP ist zudem amtlich anerkannte Prüfstelle für die Zulassung neuer Baustoffe und Bauarten in Europa.
Die Reinigungs- und Serviceleistungen für verschiedene Gebäude des Fraunhofer-Institutszentrums https://www.stuttgart.fraunhofer.de/ (IZS) werden in sechs Losen ausgeschrieben. Einzelheiten zum Vergabeverfahren sowie den einzelnen Losen entnehmen Sie dem Leitfaden (Anlage K) zu dieser Reinigungsausschreibung sowie sämtlichen Anlagen des Leitfadens. Seitens der Vergabestelle finden Besichtigungstermin für die Lose 2 (Wertstoff- und Abfallsammlung), Los 4 (Fensterreinigung) Los 5 (Außen- und Parkhausreinigung) und Los 6 (Winterdienst) als Einzelführung der Bieter in KW 38 (14. September bis 18. September 2020) statt. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, hilft Ihnen jedoch bei der Kalkulation dieser Lose ein plausibles Angebot zu erstellen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nobelstrasse 12 in 70569 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt die tägliche Unterhaltsreinigung von 19 Institutsgebäuden auf dem Campus des Institutszentrums Stuttgart der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt die tägliche Unterhaltsreinigung von 19 Institutsgebäuden auf dem Campus des Institutszentrums Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft mit einer Reinigungsfläche von ca. 68 727 m und führt diese selbständig durch. Er stellt hierfür das notwendige Reinigungspersonal sowie die verantwortlichen Objektleiter/innen. Ein/e Objektleiter/in ist täglich von 15.30 Uhr bis zum Abschluss der Reinigungsarbeiten vor Ort und ist von Reinigungsarbeiten freigestellt. Alle für die Reinigungsarbeiten erforderlichen Reinigungsmittel, -Maschinen und Geräte sind durch den Auftragnehmer zu stellen. Der Auftrag beinhaltet die Leerung der Wertstoff- und Abfallbehälter in den Institutsgebäuden und die nach Abfallarten getrennte Bereitstellung der Wertstoffe und Abfälle zur Abholung. Der Transport der Wertstoffe und Abfälle von den Institutsgebäuden zur Zentralen Müllentsorgung des Auftraggebers wird separat in Los 2 vergeben. Dem Auftrag liegt die 5-Tage-Woche zugrunde.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 21
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 3x 12 Monate
Zusätzliche Informationen: Eine Objektbesichtigung für Los 1 ist nicht vorgesehen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wertstoff- und Abfallsammlung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entleerung von Abfallbehältern📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nobelstrasse 12 Campusgelände des Institutszentrum
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt selbständig die tägliche Abfuhr der Hausmüll- und Wertstoffabfälle des Auftraggebers aus der Unterhaltsreinigung Los 1 und den...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt selbständig die tägliche Abfuhr der Hausmüll- und Wertstoffabfälle des Auftraggebers aus der Unterhaltsreinigung Los 1 und den Transport zum zentralen Wertstoffhof auf dem Institutsgelände. Dem Auftrag liegt die 5-Tage-Woche zugrunde. Die Abfälle und Wertstoffe werden an den Sammelstellen, vor den Institutsgebäuden transportgerecht bereitgestellt. Der Auftragnehmer ist für die getrennte Entsorgung der anfallenden Abfälle und Wertstoffe in die vom Auftraggeber bereitgestellten Containern verantwortlich. Er stellt hierfür geeignetes Personal, Fahrzeuge sowie alle erforderlichen Hilfsmittel und Geräte und koordiniert die Leerung der Abfall- und Wertstoffcontainer mit den vom Auftraggeber beauftragten Entsorgungsunternehmen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 150 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 3x 12 Moante
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt die Grundreinigung der Bodenbeläge von 19 Institutsgebäuden auf dem Campus des Institutszentrums Stuttgart der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt die Grundreinigung der Bodenbeläge von 19 Institutsgebäuden auf dem Campus des Institutszentrums Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft mit einer Reinigungsfläche von ca. 68 727,30 m und führt diese selbständig durch. Er stellt hierfür das notwendige Reinigungspersonal sowie sachkundige und produktive Objektleiter/innen. In der Bauphase befinden noch die Bauteile U, V und SPIN mit einer Gesamtfläche von 17 100 m Die Grundreinigung erfolgt einmal jährlich an ca. 8 Wochenenden im März, April und Mai. Dabei sind alle Bodenbeläge soweit möglich maschinell zu reinigen und Hartböden (PVC, Linoleum, Parkett usw.) entsprechend den Herstellervorgaben fachgerecht einzupflegen. Die Böden sind durch die Mitarbeitenden des Auftraggebers frei zu räumen. Der Auftragnehmer übernimmt vereinzelt das Aufstuhlen und Freiräumen der Böden. Der Auftragnehmer stellt alle erforderlichen Reinigungsmittel, -Maschinen und
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 350 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fensterreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nobelstrasse 12 in 79569 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt die Glasreinigung in 16 Institutsgebäuden auf dem Campus des Institutszentrums Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt die Glasreinigung in 16 Institutsgebäuden auf dem Campus des Institutszentrums Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft mit einer Reinigungsfläche von ca. 19 150 m und führt diese selbständig durch. Er stellt hierfür das notwendige Reinigungspersonal sowie sachkundige und produktive Vorarbeiter/innen und eine/n Objekteleiter/in. Im Bau befindliche sind die Flächen von BT-V (ca. 2260 m der vorgehängten Glasfassade, 1 650 m einseitig außen Glasfläche); BT-U (ca. 1 885 m Glaskeramikfassade, 1 135 m Pfostenriegelfassade); SPIN (1850 m). Diese Bauteile werden voraussichtlich 2022 fertiggestellt.
Die Glasreinigung erfolgt zweimal jährlich in den Monaten März-April und September-Oktober. Da-bei sind Fenster- und Außenglastüren, Innenverglasungen, -Glastüren und -Oberlichte grundsätzlich zweiseitig mit Rahmen zu reinigen. Falze- und Beschläge, Wetterschenkel und Fenstersimse werden gesondert beauftragt und abgerechnet. Dachoberlichte, Glasdächer und Fassadenglas sind einseitig von außen zu reinigen. Der Auftragnehmer stellt alle erforderlichen Reinigungsmittel, -Maschinen und –Geräte sowie Hubsteiger, Gerüste und Geländearbeitsbühnen. Die Kosten für Hubsteiger, Gerüste und Geländearbeitsbühnen trägt der Auftraggeber.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aussen- und Parkhausreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Parkplatzreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt die wöchentliche Außenreinigung des Geländes des Auftraggebers einschließlich der angrenzenden öffentlichen Wege mit ca. 28 250...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt die wöchentliche Außenreinigung des Geländes des Auftraggebers einschließlich der angrenzenden öffentlichen Wege mit ca. 28 250 m Verkehrsflächen und 2 750 m Grünflächen. Die Verkehrsfläche enthält ein Parkhaus mit ca. 18 000 m und 2 Besucherparkplätze mit ca. 1 000 m. Die Reinigungsarbeiten sind jeweils am Wochenende auszuführen. Der Auftragnehmer stellt hierfür alle erforderlichen Reinigungskräfte, Reinigungsmittel, -Maschinen und -Geräte, sowie einen sachkundigen, produktiven Vorarbeiter.
Neben der Sicherstellung der Verkehrssicherheit ist der Auftragnehmer für das Erscheinungsbild der Verkehrsweg, des Parkhauses und der Außeneinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft verantwortlich. Das Institutszentrum Stuttgart soll bei Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern einen gepflegten Eindruck hinterlassen.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer führt den Winterdienst auf den Grundstücken und angrenzenden öffentlichen Wegen des Auftraggebers jeweils in der Zeit vom 1. November bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer führt den Winterdienst auf den Grundstücken und angrenzenden öffentlichen Wegen des Auftraggebers jeweils in der Zeit vom 1. November bis zum 31.März eigenverantwortlich durch.
Die entsprechende Satzung der Landeshauptstadt Stuttgart und einschlägigen Vorschriften der Berufsgenossenschaft sind einzuhalten. Alle Beanstandungen der Ordnungsbehörden wegen mangelhafter Ausführung der Arbeiten sowie eventuelle gebührenpflichtigen Verwarnungen oder Geldbußen gehen zu Lasten des Auftragnehmers.
Der Winterdienst umfasst ca. 12 450 m Räum- und Streufläche. Der Auftragnehmer stellt das erforderliche Personal, Räum- und Streumaschinen- und Geräte, sowie einen sachkundigen, produktiven Vorarbeiter.
Neben der Sicherstellung der Verkehrssicherheit ist der Auftragnehmer für das Erscheinungsbild der Verkehrsweg, des Parkhauses und der Außeneinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft verantwortlich. Das Institutszentrum Stuttgart soll bei Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern einen gepflegten Eindruck hinterlassen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen: 3 x 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-16
10:15 📅
“Anforderung Unterlagen – erhältlich bei: Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal www.subreport.de abgerufen werden,
— Bewerber...”
Anforderung Unterlagen – erhältlich bei: Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal www.subreport.de abgerufen werden,
— Bewerber unterliegen mit der Angebotsabgabe auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote(§134 GWB);
— Fragen oder Hinweise der Bieter können nur in deutscher Sprache und ausschließlich per E-Mail an die unter Ziffer I.1) genannte Kontaktstelle gerichtet werden. Soweit relevant, werden Antworten auf Fragen oder Hinweise der Bieter auch an alle anderen Bieter versandt
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB).Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal subreport”
Postanschrift: Hansastr.27c
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf@zv.fraunhofer.de📧
Quelle: OJS 2020/S 170-411631 (2020-08-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Fraunhofer-Institutszentrum IZS 70569 Stuttgart
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 885338.77 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt selbständig die tägliche Abfuhr der Hausmüll- und Wertstoffabfälle des Auftraggebers aus der Unterhaltsreinigung Los 1 und den...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt selbständig die tägliche Abfuhr der Hausmüll- und Wertstoffabfälle des Auftraggebers aus der Unterhaltsreinigung Los 1 und den Transport zum zentralen Wertstoffhof auf dem Institutsgelände. Dem Auftrag liegt die 5-Tage-Woche zugrunde. Die Abfälle und Wertstoffe werden an den Sammelstellen, vor den Institutsgebäuden transportgerecht bereitgestellt. Der Auftragnehmer ist für die getrennte Entsorgung der anfallenden Abfälle und Wertstoffe in die vom Auftraggeber bereitgestellten Containern verantwortlich. Er stellt hierfür geeignetes Personal, Fahrzeuge sowie alle erforderlichen Hilfsmittel und Geräte und koordiniert die Leerung der Abfall- und Wert-stoffcontainer mit den vom Auftraggeber beauftragten Entsorgungsunternehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt die Glasreinigung in 16 Institutsgebäuden auf dem Campus des Institutszentrums Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt die Glasreinigung in 16 Institutsgebäuden auf dem Campus des Institutszentrums Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft mit einer Reinigungsfläche von ca. 19 150 m und führt diese selbständig durch. Er stellt hierfür das notwendige Reinigungspersonal sowie sachkundige und produktive Vorarbeiter/innen und eine/n Objekteleiter/in. Im Bau befindliche sind die Flächen von BT-V (ca. 2 260 m der vorgehängten Glasfassade, 1 650 m einseitig außen Glasfläche); BT-U (ca. 1 885 m Glaskeramikfassade, 1 135 m Pfostenriegelfassade); SPIN (1850 m). Diese Bauteile werden voraussichtlich 2022 fertiggestellt.
Die Glasreinigung erfolgt zweimal jährlich in den Monaten März-April und September-Oktober. Dabei sind Fenster- und Außenglastüren, Innenverglasungen, -Glastüren und -Oberlichte grundsätzlich zweiseitig mit Rahmen zu reinigen. Falze- und Beschläge, Wetterschenkel und Fenstersimse werden gesondert beauftragt und abgerechnet. Dachoberlichte, Glasdächer und Fassadenglas sind einseitig von außen zu reinigen. Der Auftragnehmer stellt alle erforderlichen Reinigungsmittel, -Maschinen und –Geräte sowie Hubsteiger, Gerüste und Geländearbeitsbühnen. Die Kosten für Hubsteiger, Gerüste und Geländearbeitsbühnen trägt der Auftraggeber.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt die wöchentliche Außenreinigung des Geländes des Auftraggebers einschließlich der angrenzenden öffentlichen Wege mit ca. 28 250...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt die wöchentliche Außenreinigung des Geländes des Auftraggebers einschließlich der angrenzenden öffentlichen Wege mit ca. 28 250 m Verkehrsflächen und 2 750 m Grünflächen. Die Verkehrsfläche enthält ein Parkhaus mit ca. 18 000 m und zwei Besucherparkplätze mit ca. 1 000 m. Die Reinigungsarbeiten sind jeweils am Wochenende auszuführen. Der Auftragnehmer stellt hierfür alle erforderlichen Reinigungskräfte, Reinigungsmittel,-Maschinen und -Geräte, sowie einen sachkundigen, produktiven Vorarbeiter.
Neben der Sicherstellung der Verkehrssicherheit ist der Auftragnehmer für das Erscheinungsbild der Verkehrsweg, des Parkhauses und der Außeneinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft verantwortlich. Das Institutszentrum Stuttgart soll bei Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern einen gepflegten Eindruck hinterlassen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 170-411631
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 268535
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: hectas Facility Services Stiftung & Co. KG
Postanschrift: Konsumstr.45
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42285
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 702446.88 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Wertstoff- und Abfallsammlung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebäudereinigung Kruschina GmbH
Postanschrift: Büchsenstr.15
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26234.20 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Grundreinigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 77974.44 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Fensterreinigung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 35358.73 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Parkhaus- und Außenreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 22250.52 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Winterdienst
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Soylakservice Gebäudereinigung
Postanschrift: Wagrainstr.47
Postleitzahl: 70378
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 074 💰
“Anforderung Unterlagen – erhältlich bei: Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal www.subreport.de abgerufen werden,
— Bewerber...”
Anforderung Unterlagen – erhältlich bei: Die Vergabeunterlagen können ausschließlich über das Vergabeportal www.subreport.de abgerufen werden,
— Bewerber unterliegen mit der Angebotsabgabe auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote(§134 GWB),
— Fragen oder Hinweise der Bieter können nur in deutscher Sprache und ausschließlich per E-Mail an die unter Ziffer I.1) genannte Kontaktstelle gerichtet werden. Soweit relevant, werden Antworten auf Fragen oder Hinweise der Bieter auch an alle anderen Bieter versandt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 013-028502 (2021-01-15)