Freianlagen für die Errichtung eines Multifunktionsgebäudes in Betonbauweise auf dem Studiogelände des BR im Studio Franken, Grundfläche ca. 31 m x 42 m, ein- bis zweigeschossig mit Teilunterkellerung, BGF ca. 1 900 qm.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagen LV 29/2020
BR-2020-0021
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Freianlagen für die Errichtung eines Multifunktionsgebäudes in Betonbauweise auf dem Studiogelände des BR im Studio Franken, Grundfläche ca. 31 m x 42 m,...”
Kurze Beschreibung
Freianlagen für die Errichtung eines Multifunktionsgebäudes in Betonbauweise auf dem Studiogelände des BR im Studio Franken, Grundfläche ca. 31 m x 42 m, ein- bis zweigeschossig mit Teilunterkellerung, BGF ca. 1 900 qm.
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bayerischer Rundfunk Studio Franken
Wallensteinstraße 117
90431 Nürnberg
Beschreibung der Beschaffung:
“— Belagsflächen Betonpflaster begehbar ca. 400 m;
— Belagsflächen Betonpflaster LKW-befahrbar ca. 400 m;
— Stützmauern L-Stein ca. 21 m;
—Stahlgeländer ca....”
Beschreibung der Beschaffung
— Belagsflächen Betonpflaster begehbar ca. 400 m;
— Belagsflächen Betonpflaster LKW-befahrbar ca. 400 m;
— Stützmauern L-Stein ca. 21 m;
—Stahlgeländer ca. 21 m;
— Sitzstufenanlage Beton (einfache Länge, Anlage 2-stufig) ca. 41 m;
— Pflanzflächen ca. 130 m;
— Baumpflanzungen 15 St.;
— Rasenfläche ca. 1 300 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-29 📅
Datum des Endes: 2020-09-11 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Dieses Formblatt ist auszufüllen und in Textform zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Dieses Formblatt ist auszufüllen und in Textform zu unterzeichnen.
Das Formblatt 124 ist abrufbar unter folgendem Link: https://share.ard-zdf-box.de/s/FqgrgNR3zBsTiS4
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Dieses Formblatt ist auszufüllen und in Textform zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Dieses Formblatt ist auszufüllen und in Textform zu unterzeichnen.
Das Formblatt 124 ist abrufbar unter folgendem Link: https://share.ard-zdf-box.de/s/FqgrgNR3zBsTiS4
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Dieses Formblatt ist auszufüllen und in Textform zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Dieses Formblatt ist auszufüllen und in Textform zu unterzeichnen.
Das Formblatt 124 ist abrufbar unter folgendem Link: https://share.ard-zdf-box.de/s/FqgrgNR3zBsTiS4
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für Mängelansprüche ist Sicherheit zu leisten.
Die Höhe der Sicherheit ergibt sich aus Nummer 2.2 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen.
Der Auftragnehmer...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für Mängelansprüche ist Sicherheit zu leisten.
Die Höhe der Sicherheit ergibt sich aus Nummer 2.2 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen.
Der Auftragnehmer hat bei Überschreitung der als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen
Oder der Frist für die Vollendung als Vertragsstrafe für jeden Werktag des Verzugs 0,2 Prozent der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ohne Umsatzsteuer zu zahlen;
Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 Prozent der im Auftragsschreiben genannten Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer) begrenzt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-21
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentraleinkauf
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers. Es findet keine öffentliche Submission statt!
“Fragen zum Leistungsverzeichnis, welche nicht für die Kalkulation des Angebots relevant sind, dürfen nur über die Vergabeplattform bis einschließlich...”
Fragen zum Leistungsverzeichnis, welche nicht für die Kalkulation des Angebots relevant sind, dürfen nur über die Vergabeplattform bis einschließlich 9.4.2020 gestellt werden.
Später eingehende Fragen werden nicht mehr beantwortet.
Fragen die über ein anderes Kommunikationsmittel gestellt werden, werden nur über die Vergabeplattform beantwortet!
Die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) des Auftraggebers (AG) werden in der beigefügten Fassung vereinbart.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y54YYDF
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 059-140529 (2020-03-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Zentraleinkauf — Vergabemanagement
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Freianlagen für die Errichtung eines Multifunktionsgebäudes in Betonbauweise auf dem Studiogelände des BR im Studio Franken, Grundfläche ca. 31 m x 42 m,...”
Kurze Beschreibung
Freianlagen für die Errichtung eines Multifunktionsgebäudes in Betonbauweise auf dem Studiogelände des BR im Studio Franken, Grundfläche ca. 31 m x 42 m, ein- bis 2-geschossig mit Teilunterkellerung, BGF ca. 1 900 qm.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 334164.45 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Belagsflächen Betonpflaster begehbar ca. 400 m,
— Belagsflächen Betonpflaster LKW-befahrbar ca. 400 m,
— Stützmauern L-Stein ca. 21 m,
— Stahlgeländer ca....”
Beschreibung der Beschaffung
— Belagsflächen Betonpflaster begehbar ca. 400 m,
— Belagsflächen Betonpflaster LKW-befahrbar ca. 400 m,
— Stützmauern L-Stein ca. 21 m,
— Stahlgeländer ca. 21 m,
— Sitzstufenanlage Beton (einfache Länge, Anlage 2-stufig) ca. 41 m,
— Pflanzflächen ca. 130 m,
— Baumpflanzungen 15 St.,
— Rasenfläche ca. 1 300 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 059-140529
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Gustav BIedenbacher GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gustav BIedenbacher GmbH
Postanschrift: Haager Winkel 2
Postort: Kammerstein
Postleitzahl: 91126
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9122933860📞
E-Mail: info@biedenbacher.de📧
Fax: +49 91229338686 📠
Region: Roth🏙️
URL: http://biedenbacher.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 334164.45 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y54YYRV
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe.
Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 215-526099 (2020-10-30)