Freianlagenplanung für die Umfeldgestaltung der ehemaligen Albero-Schule

Gemeinde Schwalbach

Die Gemeinde Schwalbach benötigt Planungsleistungen der Freianlagenplanung gem. § 39 HOAI für die Freiflächengestaltung im Umfeld der ehemaligen Albero-Schule sowie in Teilbereichen der Hauptstraße und Schulstraße, um eine gestalterisch und städtebaulich ansprechende Aufwertung sowie ansprechende Grün- und Parkanlagengestaltung zu erreichen.
Die städtebaulichen und freiraumgestalterischen Missstände wurden bereits im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes der Gemeinde Schwalbach aufgezeigt. Als Ziel wurde formuliert, dass insbesondere die Vor- und Umfeldflächen des Ensembles der ehemaligen Albero-Schule, der zentralen Lage, dem Baudenkmal und den dort untergebrachten sozialen Einrichtungen entsprechend neu zu gestalten sind.
Im Anschluss hieran wurde ein erstes skizzenhaftes Ideenkonzept erarbeitet. Diese Unterlagen stehen in den Vergabeunterlagen zur Verfügung.
Der Planungsbereich des vorliegenden Ausschreibungsgegenstands umfasst das Vorplatzareal der ehemaligen Albero-Schule zwischen der Hauptstraße und der Schulstraße inkl. der Straßenflächen am Schulplatz. Die angrenzenden beparkbaren Flächen sollen in die Planungen mit einbezogen werden.
Der zu überplanende Bereich unterteilt sich in 3 Bauabschnitte. Die Bauabschnitte 1 und 2 umfassen das gesamte Vorplatzareal der ehemaligen Albero-Schule inkl. Schulplatz. Der 3. Bauabschnitt umfasst die Straßenflächen der Schulstraße. Die Bauabschnitte 2 und 3 werden optional beauftragt.
Im mittleren Gebäude der ehemaligen Albero-Schule ist eine Kindertagesstätte untergebracht, die Flüchtlingsunterkunft soll weiterhin bestehen bleiben und kann ggf. einer anderen Nutzung zugeführt werden. Das obere Gebäude mit seinen Vereinsnutzungen bleibt ebenfalls bestehen. Diese Nutzungen sind bei der Planung der Vorplatzflächen zu berücksichtigen.
Die Planung der rückwärtigen Freiflächen der Gebäude ist nicht Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung.
Ziel der Planung soll es sein, im Bereich des Ensembles der ehemaligen Albero-Schule einen einheitlich wahrnehmbaren Platz zu gestalten, der auch eine Aufenthaltsfunktion für alle Altersgruppen erfüllt. Hierbei sollen im Bereich der Kindertagesstätte auch eine Hol- und Bringzone Berücksichtigung finden sowie die erforderlichen Park- und Stellplatzflächen integriert werden. Die vorhandene Baumreihe im Bereich des Ensembles muss aus Denkmalschutzgründen erhalten bleiben.
Der 3. Bauabschnitt, der Bereich der Schulstraße, soll aufgrund des vorhandenen Verkehrs- und Parkdrucks überplant werden. Die Bauabschnitte 2 und 3 werden, wie bereits weiter oben erläutert, optional beauftragt.
Die Maßnahmen werden aus Mitteln der Städtebauförderung (Programm: Lebendige Zentren) gefördert. Mit der Planung soll unmittelbar nach der Beauftragung begonnen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-18 Auftragsbekanntmachung
2021-05-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-05-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Schwalbach
Postanschrift: Hauptstraße 92
Postort: Schwalbach
Postleitzahl: 66773
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Verfahrensbegleitung für die Gemeinde Schwalbach durch die agstaUMWELT GmbH; Kommunikation,Teilnahmeanträge und Angebote ausschließlich über subreport”
E-Mail: vergabe@agsta.de 📧
Region: Saarlouis 🏙️
URL: www.agsta.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E38693835 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E38693835 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanung für die Umfeldgestaltung der ehemaligen Albero-Schule
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Schwalbach benötigt Planungsleistungen der Freianlagenplanung gem. § 39 HOAI für die Freiflächengestaltung im Umfeld der ehemaligen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 700 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Saarlouis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Umfeld der ehemaligen Albero-Schule in Schwalbach, Teilbereiche der Hauptstraße und Schulstraße”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Schwalbach vergibt die Leistungen der Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI für die Neugestaltung der Freianlagen im Umfeld der ehemaligen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Herangehensw. an das Projekt und d. Aufgabenstellg, Vorstellungen zum Umgang mit d. spez. Planungsaufg., insbesondere vor dem Hintergrund des bereits...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellungen zum organisatorischen Ablauf und zur Projektorganisation, int./ext. Org.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Personelle Besetzung: Projektleiter, Stellvertreter, Bauleiter, Personaleinsatzplan”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmen zur Kosten- und Termineinhaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 20
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation im Rahmen der Corona-Pandemie und der derzeit nicht einschätzbaren Ein- und Auswirkungen auf die Verwaltungen und...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die unter III.1.1) und III.1.2) geforderten Nachweise u. Eigenerklärungen sind mit der Bewerbung vorzulegen. Dabei sind die weiteren Rahmenbedingungen (z....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen und optional stufenweise Beauftragung der Bauabschnitte, siehe II.2.4)”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe auch III.2.1): Die folgenden Nachweise/Eigenerklärungen sind mit der Bewerbung vollständig vorzulegen, bei Bewerbergemeinschaften (BG) jeweils von...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden Angaben sind mit der Bewerbung vollständig vorzulegen, bei BG jeweils von allen Mitgliedern der BG bzw. Nachunternehmern: 1) Eigenerklärung,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
s.o.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der techn. Leistungsfähigkeit sind folgende Referenzen vom Bewerber/der BG vorzulegen. Die Angaben zu den Referenzprojekten sind in die auf...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): s.o.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Qualitätsanforderungen gem. § 75 Abs. 2 VgV Bewerber mit Sitz in Deutschland: Vorlage eines Nachweises über die Eintragung in ein Berufsregister als...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-22 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Arbeitssprache ist deutsch. Anträge in anderer Sprache werden ausgeschlossen, 2) Für den Teilnahmeantrag sind die auf subreport zur Verfügung gestellten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994 📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de 📧
Fax: +49 6815013506 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 099-237491 (2020-05-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson:
“Verfahrensbegleitung für die Gemeinde Schwalbach durch die agsta UMWELT GmbH; Kommunikation,Teilnahmeanträge und Angebote ausschließlich über subreport”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 179271.93
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 243558.18
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Schwalbach vergibt die Leistungen der Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI für die Neugestaltung der Freianlagen im Umfeld der ehemaligen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 099-237491

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HDK Dutt & Kist GmbH
Postanschrift: Europaallee 27b
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Schweitzer GmbH – Beratende Ingenieure
Postanschrift: Am Staden 27
Postleitzahl: 66121
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 179271.93
Höchstes Angebot: 243558.18

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Arbeitssprache ist deutsch. Anträge in anderer Sprache werden ausgeschlossen; 2. Für den Teilnahmeantrag sind die auf subreport zur Verfügung gestellten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 091-236483 (2021-05-06)