Freiberufliche Leistungen: Köln, B55, Severinsbrücke, Nachrechnung gemäß „Richtlinie zur Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand" inklusive Machbarkeitsstudie und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

Stadt Köln — 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

Zwischen 1956 und 1959 entstand als Teil des Generalverkehrsplans der Stadt Köln die Severinsbrücke. Vom Jahr 1979 bis 1981 wurde in der Mitte der Brücke einen Gleiskörper für die Stadtbahn verlegt. Die Severinsbrücke überführt die Bundestraße B55 über den Rhein bei Rheinkilometer 687,28. Sie verbindet den Stadtteil Altstadt-Süd mit dem Stadtteil Deutz. Der gesamte Brückenzug besitzt eine Länge von ca. 1,1 km und besteht aus mehreren Teilbauwerken: linksrheinische. Rampe, Strombrücke und rechtsrheinische Rampe. Angrenzend am Brückenzug befinden sich weitere Teilbauwerke im Bereich der Auf- und Abfahrtsrampe im Sionstal und der Auffahrt am und zum Gotenring. Hierbei handelt es sich um Überführungen über Rad- und Fußwege und eine Verbindungsbrücke von der Siegburger Straße zum Gotenring.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Tragwerksplanungsleistungen als Nachrechnung des gesamten Brückenzuges und der oben genannten Teilbauwerke gemäß „Richtlinie zur Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand".

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-02 Auftragsbekanntmachung
2021-11-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln — 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 302/12 — Submissionsdienst
Telefon: +49 22122126-889 📞
E-Mail: alexandra.billig@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBSY/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBSY 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freiberufliche Leistungen: Köln, B55, Severinsbrücke, Nachrechnung gemäß „Richtlinie zur Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand" inklusive...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“Zwischen 1956 und 1959 entstand als Teil des Generalverkehrsplans der Stadt Köln die Severinsbrücke. Vom Jahr 1979 bis 1981 wurde in der Mitte der Brücke...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Nachrechnung der Severinsbrücke und deren angrenzenden Bauwerke auf Grundlage der „Richtlinie zur Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand" Köln.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist eine Fachplanung — Tragwerksplanung in Anlehnung an die HOAI (aktuelle Ausgabe) „Honorarordnung für Architekten und Ingenieure", die erweiterten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam und -organisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzprojekte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatzplanung und detaillierter Projektzeitplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 Punkte
Kostenkriterium (Name): Wertungspreis Gesamthonorar inklusive Nebenkosten und Besondere Leistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 Punkte
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Für den Fall, dass sich während der Bearbeitung ein größerer, nicht vorhersehbarer Projektumfang ergibt, kann der Vertrag entsprechend verlängert und ergänzt werden.”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Beschränkung der Auswahl von Bewerbern, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, ist ihre Eignung durch Referenzprojekte darzulegen. Die Auswahl...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind durch den Bewerber beziehungsweise durch jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft folgende Nachweise vorzulegen: 1. Vorlage...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind durch den Bewerber bzw. durch jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft folgende Nachweise vorzulegen: 1. Eigenerklärung über...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Die Nichteinhaltung der Mindestanforderungen beziehungsweise nicht beigebrachte Nachweise führt zum Ausschluss vom Verfahren.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Mit dem Teilnahmeantrag ist durch den Bewerber beziehungsweise die Bewerbergemeinschaft eine Erklärung vorzulegen, aus der das jährliche Mittel der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Angabe eines Referenzprojekts für jede Kategorie: Kategorie 1.1,1.2 „Erfahrung im Umgang mit der Nachrechnungsrichtlinie", Kategorie 2.1,2.2 „Erfahrung in...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-11 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYBSY
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB: — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 128-313795 (2020-07-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln, Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau
Telefon: +49 22122129123 📞
E-Mail: vjeran.buric@stadt-koeln.de 📧
URL: http://www.stadt-koeln.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nachrechnung der Severinsbrücke und deren angrenzenden Bauwerke auf Grundlage der „Richtlinie zur Nachrechnung von Straßenbrücken im...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Zwischen 1956 und 1959 entstand als Teil des Generalverkehrsplans der Stadt Köln die Severinsbrücke. Vom Jahr 1979 bis 1981 wurde in der Mitte der Brücke...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 536628.13 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist eine Fachplanung - Tragwerksplanung in Anlehnung an die HOAI (aktuelle Ausgabe) „Honorarordnung für Architekten und Ingenieure“, die erweiterten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektteam und -organisation 30 Punkte Referenzprojekte 60 Punkte Personaleinsatzplanung und detaillierter Projektzeitplan 20 Punkte”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 110
Preis (Gewichtung): 40

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 128-313795

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 691-11-07-2019-23.2.99-01
Titel:
“Nachrechnung der Severinsbrücke und deren angrenzenden Bauwerke auf Grundlage der „Richtlinie zur Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand“”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Grassl GmbH, Düsseldorf
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40211
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 536628.13 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln/Nachprüfungsstelle für behauptete Vergabeverstöße”
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Telefon: +49 2211472120 📞
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2021/S 225-592229 (2021-11-15)