Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellter Schülerverkehr, 11 Linien – Landkreis Neuwied
Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Kurze Beschreibung: Freigestellter Schülerverkehr im Landkreis Neuwied – 11 verschiedene Linien.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Ort der Leistung: Neuwied🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 6 Schüler und Schülerinnen aus 56422...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 6 Schüler und Schülerinnen aus 56422 Wirges, 56235 Ransbach-Baumbach, 56203 Höhr-Grenzhausen, 56191 Weitersburg, 56170 Bendorf zum Schulstandort: Brüder-Grimm-Schule FSP Sprache, Schillerstr. 43, 56567 Neuwied-Feldkirchen Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich.
Nähere Informationen bitten den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schüler und Schülerinnen aus 56294...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schüler und Schülerinnen aus 56294 Münstermaifeld-Keldung, 56330 Kobern-Gondorf-Dreckenach,
56332 Niederfell, 56332 Kobern-Gondorf-Kobern zum Schulstandort: Landesschule Gehörlose und Schwerhörige, 56564 Neuwied, Elisabethstr. 48 sowie Brüder-Grimm-Schule (FSP Sprache), Schillerstr. 46, 56567 Feldkirchen Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich.
Nähere Informationen bitten wie den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus 56379 Singhofen, 65626 Dausenau, 56130 Bad Ems zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus 56379 Singhofen, 65626 Dausenau, 56130 Bad Ems zur Schule mit Förderschwerpunkt motorische Entwicklung Christiane-Herzog-Schule 56566 Neuwied-Engers, Neuwieder Straße 21b und 44 und zur Außenstelle 56170 Bendorf-Sayn, Koblenz-Olper-Straße 39 Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich.
Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus 56759 Kaisersesch, 56753 Naunheim, 56566 Neuwied...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 5 Schüler aus 56759 Kaisersesch, 56753 Naunheim, 56566 Neuwied zur Schule mit Förderschwerpunkt motorische Entwicklung Christiane-Herzog-Schule 56566 Neuwied-Engers, Neuwieder Straße 21b und 44 und zur Außenstelle 56170 Bendorf-Sayn, Koblenz-Olper-Straße 39 Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich.
Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus 53507 Dernau, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, 56637...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen z. Zt. mindestens 6 Schüler aus 53507 Dernau, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, 56637 Plaidt zur Schule mit Förderschwerpunkt motorische Entwicklung Christiane-Herzog-Schule 56566 Neuwied-Engers, Neuwieder Straße 21b und 44 und zur Außenstelle 56170 Bendorf-Sayn, Koblenz-Olper-Straße 39 Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich.
Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 7 Schüler und Schülerinnen aus 53557 Bad...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 7 Schüler und Schülerinnen aus 53557 Bad Hönningen zum Schulstandort: Carl-Orff-Schule – FSP „ganzheitliche Entwicklung“ Orffstraße 37, 56566 Neuwied-Engers Außenstelle: Bendorfer Straße 72, 56566 Neuwied-Engers Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich.
Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 31 Schüler und Schülerinnen aus 53545...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 31 Schüler und Schülerinnen aus 53545 Ockenfels Schulstandort:
Robert-Koch-Schule –Integrative Realschule plus- Linz (Klassen 5-7).
Bürgermeister-Castenholtz-Schule –Grundschule Linz.
Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schüler und Schülerinnen aus 56588...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schüler und Schülerinnen aus 56588 Glockscheid zum Schulstandort:
Realschule plus Waldbreitbach –Deutschherrenschule.
Grundschule Waldbreitbach.
Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 7 Schüler und Schülerinnen aus 56235...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 7 Schüler und Schülerinnen aus 56235 Hundsdorf, 56170 Bendorf-Stromberg, 56170 Bendorf, 56566 Neuwied-Heimbach-Weis zum Schulstandort: Paul-Schneider-Schule – FSP „sozial-emotionale Entwicklung“ Heimstraße 41, 56566 Neuwied-Oberbieber Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich.
Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
1️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 6 Schüler und Schülerinnen aus 56076...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 6 Schüler und Schülerinnen aus 56076 Koblenz-Pfaffendorf, 56077 Koblenz-Arenberg, 56179 Vallendar zum Schulstandort: Paul-Schneider-Schule – FSP „sozial-emotionale Entwicklung“ Heimstraße 41, 56566 Neuwied-Oberbieber Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich.
Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
1️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig – von Montags – Mittwochs 5 Schülerinnen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig – von Montags – Mittwochs 5 Schülerinnen und Schüler aus 57627 Gehlert, 57614 Borod, 57610 Michelbach, 57612 Kettenhausen und 57614 Niederwambach
— von Donnerstags – Freitags 15 Schülerinnen und Schüler aus
— 1. Bus: 57612 Racksen, 57636 Mammelzen/Reuffelbach, 57610 Michelbach, 57612 Helmenzen, 57612 Kettenhausen, 57612 Ölsen, 57635 Hasselbach;
— 2. Bus: 57627 Gehlert, 57644 Hattert-Hütte, 57614 Borod, 57614 Oberwambach, 56305 Puderbach, 57632 Seelbach, 57614 Niederwambach und 57638 Neitersen
Zum Schulstandort: Realschule Plus und Fachoberschule Asbach Flammersfelder Straße 5a, 53567 Asbach Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-22
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind.
2) Insbesondere § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, Nr. 2 und 3 GWB sowie § 134 Abs. 2 GWB sind zu beachten.
3) Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Vertragsschlusses nach § 135 GWB endet spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union, vgl. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 132-323880 (2020-07-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schüler und Schülerinnen aus 56294...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schüler und Schülerinnen aus 56294 Münstermaifeld-Keldung, 56330 Kobern-Gondorf-Dreckenach, 56332 Niederfell, 56332 Kobern-Gondorf-Kobern zum Schulstandort: Landesschule Gehörlose und Schwerhörige, 56564 Neu-wied, Elisabethstr. 48 sowie Brüder-Grimm-Schule (FSP Sprache), Schillerstr. 46, 56567 Feldkirchen Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist keine Begleitperson erforderlich.
Nähere Informationen bitten wie den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schüler und Schülerinnen aus 56588...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig 5 Schüler und Schülerinnen aus 56588 Glockscheid zum Schulstandort:
Realschule plus Waldbreitbach-Deutschherrenschule.
Grundschule Waldbreitbach.
Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig - von Montags – Mittwochs 5 Schülerinnen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zu befördern sind ab dem Schuljahr 2020/2021 an ca. 190 Beförderungstagen zum Zeitpunkt der Ausschreibung vorläufig - von Montags – Mittwochs 5 Schülerinnen und Schüler aus 57627 Gehlert, 57614 Borod, 57610 Michelbach, 57612 Kettenhausen und 57614 Niederwambach
— von Donnerstags - Freitags 15 Schülerinnen und Schüler aus;
— 1. Bus: 57612 Racksen, 57636 Mammelzen/Reuffelbach, 57610 Michelbach, 57612 Helmenzen, 57612 Kettenhausen, 57612 Ölsen, 57635 Hasselbach;
— 2. Bus: 57627 Gehlert, 57644 Hattert-Hütte, 57614 Borod, 57614 Oberwambach, 56305 Puderbach, 57632 Seelbach, 57614 Niederwambach und 57638 Neitersen.
Zum Schulstandort: Realschule Plus und Fachoberschule Asbach Flammersfelder Straße 5a, 53567 Asbach Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 132-323880
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi Döhrn
Postort: Weißenthurm
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mayen-Koblenz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Marco Laux
Postort: Galenberg
Region: Ahrweiler🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Garske Touristik
Postort: Koblenz
Region: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Auto-Schmidt
Postort: Breitscheid
Region: Neuwied🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DH-logtrans UG
Postort: Andernach
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bischoff-Tourisik
Postort: Fiersbach
Region: Altenkirchen (Westerwald)🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind.
2. Insbesondere § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, Nr. 2 und 3 GWB sowie § 134 Abs. 2 GWB sind zu beachten.
3. Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Vertragsschlusses nach § 135 GWB endet spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union, vgl. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 172-415652 (2020-08-31)