Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Full-Service-Mietverträge für Multifunktionsgeräte
DI-ZVSt-MK-EU-90/2020
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Full-Service-Mietverträge für 38 Farb-Multifunktionsgeräte, mindestens 3-in-1, aufgeteilt in 4 Lose.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Die Zuschlagserteilung kann auf ein Los oder auf mehrer Lose erfolgen.
Die Full-Service-Mietverträge umfassen die Überlassung der Multifunktionsgeräte (inklusive Urheberrechtsabgabe), die Lieferung der Geräte frei Verwendungsstelle, das Auspacken und Entsorgen der Verpackungsmaterialien, die Einrichtungsunterstützung (Inbetriebnahme und Einweisung), die Managementsoftware und Authentifizierungslösung einschließlich Installation, die automatisierte Versorgung der Geräte mit Toner inklusive Anlieferung und Entsorgung leerer Tonerkartuschen, die regelmäßige Wartung und Instandsetzung inklusive aller Ersatzteile sowie An-/Abfahrtskosten, den Abbau und Abtransport sowie die gesetzlich vorgeschriebene Entsorgung und eine geeignete Elektronikversicherung.
Die Losaufteilung wird wie folgt vorgenommen:
— Los 1: Full-Service-Mietvertrag für Multifunktionsgeräte Amt 62,
— Los 2: Full-Service-Mietvertrag für Multifunktionsgeräte Jobcenter,
— Los 3: Full-Service-Mietvertrag für Multifunktionsgeräte Schulen,
— Los 4: Full-Service-Mietvertrag für Multifunktionsgeräte Dezernate I, II und III.
Das jährliche Freiseitenvolumen bzw. die jährliche Mindestabnahmemenge aller Geräte von Los 1 beläuft sich auf 60 000 Seiten schwarz/weiß und 90 000 Seiten in Farbe.
Das jährliche Freiseitenvolumen bzw. die jährliche Mindestabnahmemenge aller Geräte von Los 2 beläuft sich auf 300 000 Seiten schwarz/weiß und 36 000 Seiten in Farbe.
Das jährliche Freiseitenvolumen bzw. die jährliche Mindestabnahmemenge aller Geräte von Los 3 beläuft sich auf 1 980 000 Seiten schwarz/weiß und 492 000 Seiten in Farbe.
Das jährliche Freiseitenvolumen bzw. die jährliche Mindestabnahmemenge aller Geräte von Los 4 beläuft sich auf 324 000 Seiten schwarz/weiß und 98 400 Seiten in Farbe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Full-Service-Mietvertrag für Multifunktionsgeräte Jobcenter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Havelland
Jobcenter Waldemardamm 3
14641 Nauen
Landkreis Havelland
Bahnstraße 8-12
14612 Falkensee
Landkreis Havelland
Berliner Straße 15
14712...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landkreis Havelland
Jobcenter Waldemardamm 3
14641 Nauen
Landkreis Havelland
Bahnstraße 8-12
14612 Falkensee
Landkreis Havelland
Berliner Straße 15
14712 Rathenow
Landkreis Havelland
Grünauer Fenn 42
14712 Rathenow
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Full-Service-Mietvertrag für Multifunktionsgeräte Schulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Marie-Curie-Gymnasium Dallgow-Döberitz
Marie-Curie-Straße 1
14624 Dallgow-Döberitz
Havellandschule
An den Neubauten 5 b
14641 Nauen OT Markee
Schule „Johann...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Marie-Curie-Gymnasium Dallgow-Döberitz
Marie-Curie-Straße 1
14624 Dallgow-Döberitz
Havellandschule
An den Neubauten 5 b
14641 Nauen OT Markee
Schule „Johann Heinrich Pestalozzi" Große
Baustraße 5
14712 Rathenow
Regenbogenschule
Berliner Straße 29
14641 Nauen
Förderschule „Spektrum" Große
Hagenstraße 3 b
14712 Rathenow
Kooperationsschule Friesack
Sonnenweg 6
14662 Friesack
Oberstufenzentrum Havelland
Berliner Allee 6
14662 Friesack
Oberstufenzentrum Havelland
Zu den Luchbergen 26-34
14641 Nauen
Oberstufenzentrum Havelland
Bammer Landstraße 10
14712 Rathenow
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Full-Service-Mietverträge umfassen die Überlassung der Multifunktionsgeräte (inklusive Urheberrechtsabgabe), die Lieferung der Geräte frei...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Full-Service-Mietverträge umfassen die Überlassung der Multifunktionsgeräte (inklusive Urheberrechtsabgabe), die Lieferung der Geräte frei Verwendungsstelle, das Auspacken und Entsorgen der Verpackungsmaterialien, die Einrichtungsunterstützung (Inbetriebnahme und Einweisung), die Managementsoftware und Authentifizierungslösung einschließlich Installation, die automatisierte Versorgung der Geräte mit Toner inklusive Anlieferung und Entsorgung leerer Tonerkartuschen, die regelmäßige Wartung und Instandsetzung inklusive aller Ersatzteile sowie An-/Abfahrtskosten, den Abbau und Abtransport sowie die gesetzlich vorgeschriebene Entsorgung und eine geeignete Elektronikversicherung.
Die Losaufteilung wird wie folgt vorgenommen:
— Los 1: Full-Service-Mietvertrag für Multifunktionsgeräte Amt 62,
— Los 2: Full-Service-Mietvertrag für Multifunktionsgeräte Jobcenter,
— Los 3: Full-Service-Mietvertrag für Multifunktionsgeräte Schulen,
— Los 4: Full-Service-Mietvertrag für Multifunktionsgeräte Dezernate I ,II und III.
Das jährliche Freiseitenvolumen bzw. die jährliche Mindestabnahmemenge aller Geräte von Los 1 beläuft sich auf 60 000 Seiten schwarz/weiß und 90 000 Seiten in Farbe.
Das jährliche Freiseitenvolumen bzw. die jährliche Mindestabnahmemenge aller Geräte von Los 2 beläuft sich auf 300 000 Seiten schwarz/weiß und 36 000 Seiten in Farbe.
Das jährliche Freiseitenvolumen bzw. die jährliche Mindestabnahmemenge aller Geräte von Los 3 beläuft sich auf 1 980 000 Seiten schwarz/weiß und 492 000 Seiten in Farbe.
Das jährliche Freiseitenvolumen bzw. die jährliche Mindestabnahmemenge aller Geräte von Los 4 beläuft sich auf 324 000 Seiten schwarz/weiß und 98 400 Seiten in Farbe.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Full-Service-Mietvertrag für Multifunktionsgeräte Dezernate I, II und III
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“VHS Havelland — Dienststelle Falkensee
Poststraße 15
14612 Falkensee
VHS Havelland — Falkensee
Bahnstraße 8-12
14612 Falkensee
Jugendamt...”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 ff GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 ff GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
— Angaben zum Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Name, Rechtsform, vertretungsberechtigte Personen, Geschäftsfelder.
— Bestätigung der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Bestätigung Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Auftragnehmer garantiert,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Bestätigung Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Auftragnehmer garantiert, dass er spätestens zu Beginn des Leistungszeitraumes eine Betriebshaftpflichtversicherung von einem für den Geschäftsbetrieb in Deutschland zugelassenen Versicherer mit mindestens folgenden Deckungssummen pro Schadensfall aufweist: Personenschäden 2 000 000 EUR, Sachschäden 1 000 000 EUR und Vermögensschäden 1 000 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Referenzen nach § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter benennt zum Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Referenzen nach § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Bieter benennt zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit 3 oder mehr Referenzprojekte der letzten 3 Geschäftsjahre, bei denen mindestens 20 Multifunktionsgeräte geliefert, in den laufenden Betrieb einschließlich eines vergleichbaren Authentifizierungssystems implementiert und hierfür mindestens 24 Monate Full-Service-Leistungen erbracht wurden.
Die Referenzen sind per Eigenerklärung unter Nutzung der beigefügten Formblätter anzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, mit den angegebenen Referenzgebern Kontakt aufzunehmen.
— Nachweis des Bieters, dass er zertifizierter Vertriebspartner des Geräteherstellers ist (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
— Nachweis über die Bereitstellung von 3 qualifizierten, technischen Fachkräften für den Einsatz vor Ort (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, verfügen über die notwendigen Herstellerqualifizierungen.
— Technische Datenblätter für die Geräte, die zum Einsatz kommen sollen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
— Technische Datenblätter für die Softwarelösung(-en), die zum Einsatz kommen soll(-en) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
— Erklärung, welche Teile des Auftrags der Bieter/die Bietergemeinschaft als Unterauftrag zu vergeben beabsichtigt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachunternehmererklärung und -sofern zutreffend- Eignungsleiheerklärung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-25
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Ende 2025 (kurz vor Ende der Vertragslaufzeit).
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Siehe „Ausschreibungsbestimmungen des Auftraggebers"!
Bekanntmachungs-ID: CXSYYYDY6MH” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331/866-1610📞
Fax: +49 331/866-1652 📠
Quelle: OJS 2020/S 251-630735 (2020-12-22)