Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gastronomie und Catering
V146-2019-03
Produkte/Dienstleistungen: Restaurant- und Bewirtungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Betrieb von Gastronomien und Durchführung von Catering für Veranstaltungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kantinen- und Verpflegungsdienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb der in den Räumlichkeiten der Akademie der Künste an den Standorten Pariser Platz 4, 1017 Berlin, und Hanseatenweg 10, 10557 Berlin eingerichteten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb der in den Räumlichkeiten der Akademie der Künste an den Standorten Pariser Platz 4, 1017 Berlin, und Hanseatenweg 10, 10557 Berlin eingerichteten gastronomischen Flächen durch den*die Betreiber*in einschließlich des Caterings für Veranstaltungen, die in diesen Räumen über den normalen Geschäftsbetrieb hinaus durchgeführt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber begrenzt die Zahl der geeigneten Bewerber bzw. Bieter, die zur Abgabe eines Erstangebots aufgefordert, sofern genügend geeignete Bewerber...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber begrenzt die Zahl der geeigneten Bewerber bzw. Bieter, die zur Abgabe eines Erstangebots aufgefordert, sofern genügend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen, auf 5 geeignete Bewerber.
Die Eignungs- und Auswahlkriterien für die Bestimmung und Begrenzung der Anzahl der geeigneten Bewerber ergeben sich im Einzelnen aus den Vergabeunterlagen, Teil 2 (Teilnahmeantrag und Formblätter) und aus der Anlage 1 der Bewerbungsbedingungen (Vergabeunterlagen, Teil 1). Belegen 2 oder mehr geeignete Bewerber ein und denselben Platz oder den fünften Platz, erhält jeweils der Bewerber den besser platzierten Platz bzw. den Vorzug, der von den mindestens abzugebenden Referenzen (5 bzw. 3) mehr Referenzen vorgelegt hat, die mit besser als befriedigend zu bewerten sind. Die Auswahl der Bewerber erfolgt anhand der zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit einzureichenden Referenzen. Der Bewerber muss durch mindestens 5 Referenz für „große Veranstaltungen“ nachweisen, dass er Leistungen, die mit den vorliegend zu vergebenden Catering — Leistungen vergleichbar sind, erbracht hat. Zusätzlich ist eine dieser Referenzen separat aussagekräftig, nachvollziehbar und plausibel zu beschreiben. Der Bewerber muss durch mindestens 3 Referenzen für „hochwertige Veranstaltungen“ nachweisen, dass er Leistungen, die mit den vorliegend zu vergebenden Catering — Leistungen vergleichbar sind, erbracht hat. Zusätzlich ist eine dieser Referenzen separat aussagekräftig, nachvollziehbar und plausibel zu beschreiben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Abgabe einer Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) gegeben sind (siehe Formblatt 3,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Abgabe einer Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) gegeben sind (siehe Formblatt 3, Vergabeunterlagen, Teil 2).
Mindestanforderung: die vorstehend genannte Erklärung ist eine Mindestanforderung. Bewerber, die diese Mindestanforderung nicht erfüllen, werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Abgabe einer Eigenklärung, dass eine Versicherung mit den nachfolgend geforderten Deckungssummen bereits abgeschlossen ist und Nachweis des Abschlusses...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Abgabe einer Eigenklärung, dass eine Versicherung mit den nachfolgend geforderten Deckungssummen bereits abgeschlossen ist und Nachweis des Abschlusses durch Abgabe eines entsprechenden Dokuments, aus dem der Abschluss hervorgeht. Oder: Erklärung, dass ggf. unmittelbar nach Erhalt des Zuschlages eine Berufsbzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit den nachfolgend dargestellten Deckungssummen je Schadensfall für Personen- bzw. Sach- und Vermögensschäden abgeschlossen wird und für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrechterhalten und dafür unaufgefordert eine entsprechende Bescheinigung vorgelegt wird.
Gemeint sind folgende Versicherungen mit der jeweils genannten einer Deckungssumme je Schadensfall:
— Sachschäden 1 000 000 EUR,
— Personenschäden 2 500 000 EUR,
— Schäden durch Schlüsselverlust 50 000 EUR,
— sonstige Vermögensschäden 2 500 000 EUR.
“Die vorstehend genannten Versicherungen mit den genannten Deckungssummen sind jeweils eine Mindestanforderung. Bewerber, die eine dieser...”
Die vorstehend genannten Versicherungen mit den genannten Deckungssummen sind jeweils eine Mindestanforderung. Bewerber, die eine dieser Mindestanforderungen nicht erfüllen, werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss durch die Benennung von mindestens 5 Referenz für „große Veranstaltungen“ nachweisen, dass er Leistungen, die mit den vorliegend zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber muss durch die Benennung von mindestens 5 Referenz für „große Veranstaltungen“ nachweisen, dass er Leistungen, die mit den vorliegend zu vergebenden Catering — Leistungen vergleichbar sind, in den Jahren seit 1.1.2016 erbracht hat. Zusätzlich ist eine dieser Referenzen separat aussagekräftig, nachvollziehbar und plausibel zu beschreiben.
Der Bewerber muss durch die Benennung von mindestens 3 Referenzen für „hochwertige Veranstaltungen“ nachweisen, dass er Leistungen, die mit den vorliegend zu vergebenden Catering — Leistungen vergleichbar sind, in den Jahren seit 1.1.2016 erbracht hat. Zusätzlich ist eine dieser Referenzen separat aussagekräftig, nachvollziehbar und plausibel zu beschreiben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bei den vorstehend genannten Anforderungen handelt es sich jeweils um eine Mindestanforderung. Bewerber, die eine dieser Mindestanforderungen nicht...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bei den vorstehend genannten Anforderungen handelt es sich jeweils um eine Mindestanforderung. Bewerber, die eine dieser Mindestanforderungen nicht erfüllen, werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-06
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
Fax: +49 228-9499400 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
Fax: +49 228-9499400 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 005-006646 (2020-01-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 267 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Betrieb der in den Räumlichkeiten der Akademie der Künste an den Standorten Pariser Platz 4, 1017 Berlin, und Hanseatenweg 10, 10557 Berlin eingerichteten...”
Beschreibung der Beschaffung
Betrieb der in den Räumlichkeiten der Akademie der Künste an den Standorten Pariser Platz 4, 1017 Berlin, und Hanseatenweg 10, 10557 Berlin eingerichteten gastronomischen Flächen durch den* die Betreiber*in einschließlich des Caterings für Veranstaltungen, die in diesen Räumen über den normalen Geschäftsbetrieb hinaus durchgeführt werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 005-006646
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V146-2019-03
Titel: Gastronomie und Catering
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Art Canteen UG
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 267 000 💰
Quelle: OJS 2021/S 043-108074 (2021-02-26)