Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung geeigneter Referenzprojekte für die Planung von vergleichbaren Maßnahmen des Ingenieur- und Anlagenbaus gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV erbrachten Dienstleistungen mit vergleichbaren Anforderungen hinsichtlich Schwierigkeitsgrad und Komplexität unter Angabe
— der Projektbezeichnung;
— der Projektkosten (brutto KGR 200-700);
— des Werts der eigenen erbrachten Leistung;
— des Leistungszeitraumes (Benennung des Zeitpunkts des Beginns der Leistung (Beginn LPH 2 MM/JJJJ, Abschluss LPH 8 MM/JJJJ);
— der Honorarzone;
— der erbrachten Leistungsphasen;
— des Leistungsbildes mit Beschreibung der Aufgabe und des Umfangs der Leistung, der Art des Vertragsverhältnisses sowie Nennung vergleichbarer Qualitätsanforderungen.
Es werden folgende Mindestanforderungen gestellt:
— Umfang aller Referenzprojekte jeweils mind. 2,0 Mio. EUR Projektkosten (brutto KGR 200 -700);
— bei allen Referenzen wurden mindestens LPH 2 bis LPH 8 erbracht;
— alle Referenzprojekte mit Zuordnung mit mind. HZ III / Ingenieurbau und mind. HZ II / EMSR Technik;
— Nachweis von 3 Referenzprojekten, wobei die LPH 8 im Zeitraum zwischen 5 Jahren vor Ende Angebotsfrist bis Ende Angebotsfrist abgeschlossen worden sein muss;
— Nachweis von weiteren 3 Referenzprojekten mit Abwasserbeseitigungsanlagen vergleichbaren Maßnahmen des Ingenieur- und Anlagenbaus, die mindestens seit 6 Jahren in Betrieb sind und einen einwandfreien technischen Betrieb und eine dauerhafte Vermeidung von Geruchsbelästigungen aufweisen;
— Nachweis von 3 Referenzprojekten inkl. Erstellung Fördermittelantrag, Mitwirkung im Zuwendungsverfahren nach RZWas sowie inkl. Erstellung der Verwendungsnachweise;
— es ist pro Referenz ein Ansprechpartner des jeweiligen Auftraggebers mit Telefonnummer und e-mail-Adresse zu benennen, der in der Lage ist, detaillierte Auskünfte über die benannte Referenz zu geben.
Folgende Mindestanforderungen werden an die Erfahrung des für den Einsatz vorgesehenen Personals gestellt:
— Projektleiter mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke und technischer Ausrüstung (Maschinentechnik) und mind. 1 x Projektleitung vergleichbarer Aufgabenstellung und einer Größenordnung von mind. 2,0 Mio. EUR Baukosten (brutto, inkl. Baunebenkosten). Darüber hinaus muss der Projektleiter mind. 1 persönliches Referenzprojekt mit Abwasserbeseitigungsanlagen vergleichbaren Maßnahmen des Ingenieur- und Anlagenbaus nachweisen, das mindestens seit 6 Jahren in Betrieb ist und das Ziel einer dauerhaften Vermeidung von Geruchsbelästigungen erreicht hat;
— Stellvertretender Projektleiter mit mindestens 8 Jahren Berufserfahrung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke und technischer Ausrüstung (Maschinentechnik) und mind. 1 x stellv. Projektleitung vergleichbarer Aufgabenstellung und einer Größenordnung von mind. 2,0 Mio. EUR Baukosten (brutto inkl. Baunebenkosten);
— Insgesamt müssen vom Projektleiter und stellvertretenden Projektleiter (kumulativ) 2 persönliche Referenzprojekte inkl. Erstellung Fördermittelantrag, Mitwirkung im Zuwendungsverfahren nach RZWas sowie Erstellung der Verwendungsnachweise erbracht worden sein.