Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Geb.3630 Kunst am Bau
ING-132-20.
Produkte/Dienstleistungen: Kunstwerke📦
Kurze Beschreibung: Kunst am Bau (bildende Kunst).
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Standort A (Gaborplatz)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kunstwerke📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für Standort A (Gaborplatz) soll ein repräsentatives Kunstwerk mit starker Außenwirkung auf dem Vorplatz entstehen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-02 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 6
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Standort B (HPC/HDC)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Standort B (HPC/HDC) besteht aus mehreren möglichen Teilbereichen im HPC (Wandfläche Atrium, Wand- und Luftbereich Salone) und im HDC (Innenhof). Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Standort B (HPC/HDC) besteht aus mehreren möglichen Teilbereichen im HPC (Wandfläche Atrium, Wand- und Luftbereich Salone) und im HDC (Innenhof). Die hierfür entstehende, künstlerische Intervention soll eine inhaltliche oder formale Bezugnahme und ggf. Verbindung der beiden Gebäude und ihrer Funktionen darstellen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Standort A und B
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Eine kombinierte Bewerbung für beide Standorte A+B ist möglich. In diesem Fall wird ein die Standorte verbindendes, übergreifendes Kunstwerk erwartet.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Teilnahme steht professionellen Künstler offen.
Die Professionalität ist darzustellen durch die Vita und durch ein Portfolio mit ausgewählten Arbeiten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Teilnahme steht professionellen Künstler offen.
Die Professionalität ist darzustellen durch die Vita und durch ein Portfolio mit ausgewählten Arbeiten aus dem Bereich „Kunst und Bauen", „Kunst im öffentlichen Raum" oder vergleichbaren Arbeiten mit explizitem Raumbezug. Dies ermöglicht auch jungen Künstlern am Bewerbungsverfahren teilzunehmen. Sofern keine Ausbildung an einer Kunsthochschule oder einer vergleichbaren Institution vorliegt, muss die Vita eine kontinuierliche künstlerische Tätigkeit belegen, die professionellen Ansprüchen genügt.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-04
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Z3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: z24.vergabe@bmf.bund.de📧
URL: www.bmbf.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB wie folgt:
3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB wie folgt:
3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Helmholtz Zentrum München (GmbH)
Postanschrift: Ingolstätter Landstraße 1
Postort: Neuherberg/Oberschleißheim
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8931870📞
Quelle: OJS 2020/S 215-527343 (2020-10-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt”
Postort: Neuherberg/Oberschleißheim
Kontaktperson: Herr Frank Georgi
Fax: +49 08931872138 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Geb.3630 "Kunst am Bau"
ING-132-20
Kurze Beschreibung:
“Es gibt drei Lose (Standorte).
Standort A (Gaborplatz) soll ein repräsentatives Kunstwerk mit starker Außenwirkung auf dem Vorplatz entstehen.
Standort B...”
Kurze Beschreibung
Es gibt drei Lose (Standorte).
Standort A (Gaborplatz) soll ein repräsentatives Kunstwerk mit starker Außenwirkung auf dem Vorplatz entstehen.
Standort B (HPC/HDC) besteht aus mehreren möglichen Teilbereichen im HPC (Wandfläche Atrium, Wand- und Luftbereich Salone) und im HDC (Innenhof). Die hierfür entstehende, künstlerische Intervention soll eine inhaltliche oder formale Bezugnahme und ggf. Verbindung der beiden Gebäude und ihrer Funktionen darstellen.
Standort A/B Eine kombinierte Bewerbung für beide Standorte A+B ist möglich. In diesem Fall wird ein die Standorte verbindendes, übergreifendes Kunstwerk erwartet.
Mit einem vorgeschalteten Teilnahmewettberb wurde folgende Anzahl an Bewerber für die Teilnahme am Wettbewerb zugelassen. Jeder Bewerber darf sich nur für einen Standort bewerben
Standort A 6Bewerber
Standort B 6Bewerber
Standort A/B 3Bewerber
Der Auftraggeber beabsichtigt der Empfehlung der Sach- und Fachpreisjury zu folgen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 420 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Ingolstädter Landstraße 1
85764 Neuherberg” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Künsterlische Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 0
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Künstlerische Qualität
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 215-527343
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500188688
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Geb.3630 Kunst am Bau
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tish GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 000 💰
“Für die Lose A bzw. A/B wurde kein Auftrag auf Grundlage der Entscheidung der Fach- und Sachpreisjury vergeben.” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bundesministerium für Bildung und Forschung Referat Z3
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Telefon: +49 22899572226📞
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB wie folgt: 3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Helmholtz Zentrum München
Postanschrift: Ingolstädter Landstraße 1
Postort: Neuherberg
Quelle: OJS 2021/S 158-418749 (2021-08-12)