Die Gemeinde Kürten beabsichtigt, die Gebäude- und Inhaltsversicherung für den Zeitraum 1.1.2021 bis 31.12.2024 für 40 verschiedene Versicherungsobjekte zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäude- und Inhaltsversicherung für den Zeitraum 1.1.2021 bis 31.12.2024 für 40 verschiedene Versicherungsobjekte
27-2020”
Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Kürten beabsichtigt, die Gebäude- und Inhaltsversicherung für den Zeitraum 1.1.2021 bis 31.12.2024 für 40 verschiedene Versicherungsobjekte zu vergeben.”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Kürten beabsichtigt, die Gebäude- und Inhaltsversicherung für den Zeitraum 1.1.2021 bis 31.12.2024 für 40 verschiedene Versicherungsobjekte zu vergeben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen📦
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Kürten diverse Objekte
51515 Kürten
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Kürten beabsichtigt, die Gebäude- und Inhaltsversicherung für den Zeitraum 1.1.2021 bis 31.12.2024 für 40 verschiedene Versicherungsobjekte zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Kürten beabsichtigt, die Gebäude- und Inhaltsversicherung für den Zeitraum 1.1.2021 bis 31.12.2024 für 40 verschiedene Versicherungsobjekte zu vergeben.
Die Rahmenvereinbarung gilt für alle abgeschlossenen Sachversicherungen der Gefahren:
Gebäude:
— Feuer;
— Leitungswasser;
— Sturm;
— Glas;
— Elementar.
Inhalt:
— Feuer;
— Leitungswasser;
— Sturm;
— Einbruchdiebstahl/Raub;
— Elementar.
Die Rahmenvereinbarung gilt nicht für Spezialversicherungen wie z. B. Elektronik-, Maschinen, Bauleistungs-, Ausstellungs-, Museums- und/oder Haftpflichtversicherungen. Sie hat auch dann keine Gültigkeit, wenn in diesen Spezialversicherungen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruchdiebstahl, Elementar und/oder Glas mitversichert gelten.
Die Spezialversicherungen können jedoch auf Wunsch des Versicherungsnehmers geführt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis auf Verlangen der Vergabestelle über:
Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Handwerksrolle, IHK oder vergleichbares Verzeichnis) Seines...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis auf Verlangen der Vergabestelle über:
Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Handwerksrolle, IHK oder vergleichbares Verzeichnis) Seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis auf Verlangen der Vergabestelle über:
Angaben über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis auf Verlangen der Vergabestelle über:
Angaben über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen Ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis auf Verlangen der Vergabestelle über:
Angaben über die ausgeführten Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis auf Verlangen der Vergabestelle über:
Angaben über die ausgeführten Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (Referenzliste).
Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ggf. gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-01
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-01
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gemeinde Kürten, Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten, Raum 41.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDKYWSS
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen:
§ 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen:
§ 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht,
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 168-407246 (2020-08-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 219403.96 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Kürten diverse Objekte 51515 Kürten
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Kürten beabsichtigt, die Gebäude- und Inhaltsversicherung für den Zeitraum 1.1.2021 bis 31.12.2024 für 40 verschiedene Versicherungsobjekte zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Kürten beabsichtigt, die Gebäude- und Inhaltsversicherung für den Zeitraum 1.1.2021 bis 31.12.2024 für 40 verschiedene Versicherungsobjekte zu vergeben.
Die Rahmenvereinbarung gilt für alle abgeschlossenen Sachversicherungen der Gefahren:
Gebäude:
— Feuer,
— Leitungswasser,
— Sturm,
— Glas,
— Elementar.
Inhalt:
— Feuer,
— Leitungswasser,
— Sturm,
— Einbruchdiebstahl/Raub,
— Elementar.
Die Rahmenvereinbarung gilt nicht für Spezialversicherungen wie z. B. Elektronik-, Maschinen, Bauleistungs-, Ausstellungs-, Museums- und/oder Haftpflichtversicherungen. Sie hat auch dann keine Gültigkeit, wenn in diesen Spezialversicherungen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm, Einbruchdiebstahl, Elementar und / oder Glas mitversichert gelten.
Die Spezialversicherungen können jedoch auf Wunsch des Versicherungsnehmers geführt werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 168-407246
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 01
Los-Identifikationsnummer: 01
Titel:
“Gebäude- und Inhaltsversicherung für den Zeitraum 1.1.2021 bis 31.12.2024 für 40 verschiedene Versicherungsobjekte”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Provinzial Rheinland Versicherung AG
Postanschrift: Provinzialplatz 1
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40591
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 219403.96 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDKYTPJ
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen:
§ 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen:
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 025-061027 (2021-02-01)