Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude- und Inventarversicherungen
K-LKS-65-2020-0050
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Kurze Beschreibung: Gebäude- und Inventarversicherungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Ort der Leistung: Stade🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Stade
Beschreibung der Beschaffung: Abschluss von Verträgen über Gebäude- und Inventarversicherungen.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Eigenerklärung über die behördliche Berechtigung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Eigenerklärung über die behördliche Berechtigung zur Tätigkeit als Versicherer im Bundesgebiet,
— Eigenerklärung über die Beachtung der Regelungen des § 26 VAG,
— Eigenerklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe gem. § 42 VgV vorliegen.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch die Vorlage entsprechender bestätigender Dokumente zuständiger Stellen zu überprüfen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über das Bestehen einer in Bezug auf die Höchstentschädignungssummen ausreichenden Rückversicherung,
— Eigenerklärung über das Vorliegen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über das Bestehen einer in Bezug auf die Höchstentschädignungssummen ausreichenden Rückversicherung,
— Eigenerklärung über das Vorliegen eines aktuellen Ratings einer Ratingagentur, Mindestanforderung A,
— Eigenerklärung über ebrachte, mit dem Auftragvergleichbare Leistungen in den vergangenen drei Jahren.
“Auf Anforderung:
Aktueller Geschäftsbericht (Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch die Vorlage entsprechender bestätigender Dokumente...”
Auf Anforderung:
Aktueller Geschäftsbericht (Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch die Vorlage entsprechender bestätigender Dokumente zuständiger Stellen zu überprüfen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-05
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Bieter- und Zeichnungsgemeinschaften sind zugelassen. Sie müssen die Versicherungsverträge gemeinschaftlich zeichnen. Ein Versichererist als führender...”
Bieter- und Zeichnungsgemeinschaften sind zugelassen. Sie müssen die Versicherungsverträge gemeinschaftlich zeichnen. Ein Versichererist als führender Versicherer zu bestimmen.
Angebote von Agenten oder Maklernsind nicht ausgeschlossen, wenn die zur Versicherungsdienstleistung vorgesehene Verischerung die Eignungskriterien erfüllt und mit dem Agenten- bzw. Maklerangebot eine rechtsverbindliche Vollmacht zur Angebotsabgabe vorgelegt hat.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 119-289728 (2020-06-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 119-289728
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Gebäude- und Inventarversicherungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Büchner Barella Versicherungsdienst GmbH
Postanschrift: Eurener Straße 196-198
Postort: Trier
Postleitzahl: 54294
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6519765209📞
E-Mail: kommune-tr@buechner-barella.de📧
Region: Trier, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 172-415493 (2020-08-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-11-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 4141121055📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude- und Inventarversicherungen
2020/S 172-415493
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 172-415493
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 227-712615 (2023-11-21)