Gebäudeplanung Neubau Vereinsgebäude „Rote Erde", Hans-Sachs-Allee 45, 18057 Rostock

Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock"

Die Grundschule „Nordwindkinner“ und das Gymnasium Reutershagen befinden sich derzeit am 500 m entfernten Schulstandort in der Mathias-Thesen-Straße 17, 18069 Rostock. Da die bestehenden erforderlichen Raumbedarfe beider Schulen am Schulstandort mit der bestehenden Gebäudekubatur nicht gedeckt werden können und eine bauliche Erweiterung im erforderlichen Maße nicht realisiert werden kann, ist zur Schaffung der notwendigen Beschulungskapazitäten für beide Schulen aus Sicht des Schulträgers die Realisierung eines Ersatzschulstandortes in der Bonhoeffer Straße 16, 18069 Rostock, unerlässlich.
Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten.
Um den Schulsportbetrieb der Grundschule und des Gymnasiums in der Bonhoeffer Straße schnellstmöglich zu gewährleisten, soll zunächst der Neubau der Sportanlagen gemeinsam mit der vorlaufenden Erschließung umgesetzt werden.
Anschließend ist der Neubau eines Grundschulgebäudes mit Hort und Mensa, nebst Freiflächen zu realisieren.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-03 Auftragsbekanntmachung
2020-12-07 Ergänzende Angaben
2021-05-31 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-12-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock"”
Postanschrift: Ulmenstr. 44
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 381/4611625 📞
E-Mail: madlen.schwarz@koe-rostock.de 📧
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.koe-rostock.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://portal.evergabemv.de/E57139937 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.evergabemv.de/E57139937 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudeplanung Neubau Vereinsgebäude „Rote Erde", Hans-Sachs-Allee 45, 18057 Rostock”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Grundschule „Nordwindkinner“ und das Gymnasium Reutershagen befinden sich derzeit am 500 m entfernten Schulstandort in der Mathias-Thesen-Straße 17,...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 660 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonhoeffer Str. 16 18069 Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung zur Errichtung eines Schul-Hort-Sport-Komplexes: — Barrierefreie Erschließung der Einrichtung, — Gewährleistung der Anforderungen gem. GEG. Nähere...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung eines vergleichbaren Referenzprojektes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Ausführungen zum gegenständlichen Bauvorhaben unter Berücksichtigung der übergebenen Informationen”
Kostenkriterium (Name): Darstellung der Baunebenkosten/Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 660 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-26 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern die ES-Bau bestätigt wird, besteht die Möglichkeit, die Planer zunächst mir der EW-Bau (Lph. 3-4) zu beauftragen. Bei gegebener Finanzierung, behält...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Vgl. III 1.1-1.3 Bei gleicher Eignung der Bewerber im Auswahlverfahren werden die Bewerber durch Losverfahren verringert. Bei weniger als 3 Bewerbern...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Sofern die ES-Bau bestätigt wird, besteht die Möglichkeit, die Planer zunächst mir der EW-Bau (Lph. 3-4) zu beauftragen. Bei gegebener Finanzierung, behält...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Es ist beabsichtigt, die Maßnahme über Förderprogramme zu finanzieren.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach § 44 VgV,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung nach § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV im Auftragsfall mit einer Deckungssumme für Personen- und sonstige Schäden in Höhe...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Technische und berufliche Leistungsfähigkeit nach § 46 VgV und Eignungsleihe nach § 47 VgV, Nennung der Befähigung der Projektverantwortlichen und der...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Architekten und Ingenieure nach § 75 VgV.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-06 09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bewerbungen sind nur elektronisch einzureichen. Siehe Pkt. 1.3).
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: J.-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38558855160 📞
E-Mail: vergabekammer@wm-mv-regierung.de 📧
Fax: +49 3855884855817 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB — Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock”
Postanschrift: Ulmenstr. 44
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18057
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3814611645 📞
E-Mail: dirk.schoelens@koe-rostock.de 📧
Quelle: OJS 2020/S 239-591088 (2020-12-03)
Ergänzende Angaben (2020-12-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeplanung Neubau Schulcampus, Bonhoeffer Str. 16, 18069 Rostock

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 239-591088

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alter Wert
Text:
“Gebäudeplanung Neubau Vereinsgebäude „Rote Erde", Hans-Sachs-Allee 45, 18057 Rostock”
Neuer Wert
Text: Gebäudeplanung Neubau Schulcampus, Bonhoeffer Str. 16, 18069 Rostock
Quelle: OJS 2020/S 242-599173 (2020-12-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-31)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 660 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung zur Errichtung eines Schul-Hort-Sport-Komplexes: — barrierefreie Erschließung der Einrichtung, — Gewährleistung der Anforderungen gem. GEG. Nähere...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 239-591088

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Gebäudeplanung Neubau Schulcampus, Bonhoefferstr. 16, 18069 Rostock
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: aib-Bauplanung Nord GmbH
Postort: Rostock
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 687684.11 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB – Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“"Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock”
Quelle: OJS 2021/S 107-281648 (2021-05-31)