Die Gebäudereinigung in den Objekten der FernUniversität in Hagen wird ausgeschrieben:
— Laufzeit 1.8.2020-31.7.2023 mit der Option 2 * um ein Jahr zu verlängern.
Die Grundfläche der Objekte beträgt:
— Los 1 Grundfläche: ca. 43 000 qm,
— Los 2 Grundfläche: ca. 4 600 qm,
— Los 3 Glasfläche: ca. 15 000 qm.
Objektbesichtigungen werden in folgendem Zeitraum durchgeführt:
25.2.2020 bis 6.3.2020 in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bieter, welche die Objekte besichtigen wollen, müssen rechtzeitig vor dem Zeitraum der Objektbesichtigung einen Termin über die Vergabeplattform vereinbaren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung
010-2020-001
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gebäudereinigung in den Objekten der FernUniversität in Hagen wird ausgeschrieben:
— Laufzeit 1.8.2020-31.7.2023 mit der Option 2 * um ein Jahr zu...”
Kurze Beschreibung
Die Gebäudereinigung in den Objekten der FernUniversität in Hagen wird ausgeschrieben:
— Laufzeit 1.8.2020-31.7.2023 mit der Option 2 * um ein Jahr zu verlängern.
Die Grundfläche der Objekte beträgt:
— Los 1 Grundfläche: ca. 43 000 qm,
— Los 2 Grundfläche: ca. 4 600 qm,
— Los 3 Glasfläche: ca. 15 000 qm.
Objektbesichtigungen werden in folgendem Zeitraum durchgeführt:
25.2.2020 bis 6.3.2020 in der Zeit von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bieter, welche die Objekte besichtigen wollen, müssen rechtzeitig vor dem Zeitraum der Objektbesichtigung einen Termin über die Vergabeplattform vereinbaren.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung Campus
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Hagen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: FernUniversität in Hagen
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Beschreibung der Beschaffung: Gebäudereinigung in den Objekten auf dem Campus
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um 2 * 1 Jahr möglich.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung Außenstellen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“FernUniversität in Hagen
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Die Außenstellen befinden sich ebenfalls in Hagen.”
Beschreibung der Beschaffung: Gebäudereinigung in den Außenstellen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung: Glasreinigung auf dem Campus und in den Außenstellen 2* pro Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (vgl. Dokument Eigenerklärung Ausschlussgründe). Falls das Angebot in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (vgl. Dokument Eigenerklärung Ausschlussgründe). Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss das Unternehmen auf Verlangen der Auftraggeberin eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) vorlegen,
— Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss das Unternehmen auf Verlangen der Auftraggeberin den Nachweis zur Befähigung/Erlaubnis der Berufsausübung jederzeit im Vergabeverfahren innerhalb einer vorgegebenen Frist einreichen. Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26.2.2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 65) aufgeführt,
— Angaben zu Einträgen in das Gewerbezentralregister. Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird die öffentliche Auftraggeberin für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zum Vorliegen einer aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung mit den in den Vertrags- und Vergabeunterlagen genannten Deckungssummen je...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zum Vorliegen einer aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung mit den in den Vertrags- und Vergabeunterlagen genannten Deckungssummen je Versicherungsfall. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss das Unternehmen auf Verlangen der Auftraggeberin den Nachweis einer aktuellen Bestätigung des Versicherungsgebers über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Deckungssummen innerhalb einer vorgegebenen Frist einreichen.
Alternativ, für den Fall, dass eine solche Versicherung bei Angebotsabgabe nicht vorliegt: Eigenerklärung, dass im Falle des beabsichtigten Zuschlags vor Vertragsschluss für die Dauer des Vertragsverhältnisses eine Betriebshaftpflichtversicherung mindestens mit den geforderten Deckungssummen abgeschlossen wird. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, muss das Unternehmen auf Verlangen der Auftraggeberin den Nachweis einer aktuellen Bestätigung des Versicherungsgebers, dass im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den o. g. geforderten Deckungssummen abgeschlossen wird, innerhalb einer vorgegebenen Frist einreichen. Im Falle von Bietergemeinschaften muss von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft eine Betriebshaftpflichtversicherung zu den oben genannten Bedingungen bzw. eine Erklärung zum Abschluss einer solchen nachgewiesen werden.
“— Deckungssummen siehe Vergabeunterlagen (vgl. Dokument Eigenerklärung Haftpflichtversicherung).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe von mindestens 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in den letzten höchstens 3 Jahren mit Angaben zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe von mindestens 3 geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in den letzten höchstens 3 Jahren mit Angaben zum Auftraggeber sowie Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon), Auftrags-/ Rechnungswert, Auftragsvolumen p. a., Reinigungsfläche in qm p. a., Leistungszeitraum (von-bis).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für jeden einzelnen Referenzauftrag bestehen die folgenden Mindestanforderungen:
— Der Referenzauftrag muss mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Für jeden einzelnen Referenzauftrag bestehen die folgenden Mindestanforderungen:
— Der Referenzauftrag muss mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein. Vergleichbare Leistungen sind Leistungen mit ähnlichem Leistungsinhalt (d.h. Unterhalts- bzw. Glas-/Rahmenreinigung) wie die ausgeschriebene Leistung,
— Die Leistung darf nicht vor dem 1.3.2017 beendet worden sein,
— Laufende bzw. nicht abgeschlossene Leistungen müssen seit mindestens einem Jahr (03/2019) erbracht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-14
14:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYHTDDDF
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 034-080375 (2020-02-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung
010-2020-001 eP
Kurze Beschreibung:
“Die Gebäudereinigung in den Objekten der FernUniversität in Hagen wird ausgeschrieben:
— Laufzeit 1.8.2020-31.7.2023 mit der Option 2 * um ein Jahr zu...”
Kurze Beschreibung
Die Gebäudereinigung in den Objekten der FernUniversität in Hagen wird ausgeschrieben:
— Laufzeit 1.8.2020-31.7.2023 mit der Option 2 * um ein Jahr zu verlängern.
Die Grundfläche der Objekte beträgt:
— Los 1 Grundfläche: ca. 43 000 qm;
— Los 2 Grundfläche: ca. 4 600 qm;
— Los 3 Glasfläche: ca. 15 000 qm.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2266531.80 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Gebäudereinigung in den Objekten auf dem Campus.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchführungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Höhe der angegebenen Produktivstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Preis (Gewichtung): 45 %
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Gebäudereinigung in den Außenstellen.
Beschreibung der Beschaffung: Glasreinigung auf dem Campus und in den Außenstellen 2* pro Jahr.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45 %
Preis (Gewichtung): 55 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 034-080375
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4.3/010/4800000266
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterhaltsreinigung Außenstellen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 19
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Niederberger Duisburg GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Kiekenbusch 10
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47269
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 152660.90 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Glasreinigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 161168.25 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 4.3/010/4800000267
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung Campus
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 23
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH+C
Postanschrift: Giselherstr. 12
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44319
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1952702.65 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYHTD6JZ
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 146-359894 (2020-07-28)