Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung) Stadt Ludwigsfelde
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung in 38 Liegenschaften Stadt Ludwigsfelde.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigung Stadt Ludwigsfelde
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Ort der Leistung: Teltow-Fläming🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Ludwigsfelde
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung ca. 1 Mio m Jahresreinigungsfläche und ca. 3 Tsd.m Grundreinigung.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 x 12 Monate Verlängerung möglich
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung ca.1,1 Mio m Jahresreinigungsfläche und ca. 6 Tsd. m Grundreinigung.”
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Unterhaltsreinigung 1,3 Mio m und 9 Tsd. m Grundreinigung.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudereinigungsleistungen Stadt Ludwigsfelde
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung 1,5 Mio m Jahresreinigungsfläche und 10 Tsd. m Grundreinigung.”
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung ca. 500 Tsd. m Jahresreinigungsfläche und ca.4 Tsd. m Grundreinigung.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke,
— Eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien Handwerke,
— Eine Kopie des Meisterbriefs oder ein anderer vergleichbarer Nachweis der Fachkunde,
— Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben,
— Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge,
— Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung,
— Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist),
— Nachweis über bestehende Versicherungen in angegebener Höhe (siehe Besondere Vertragsbedingungen) oder die Erklärung eines Versicherers, dass er die vorgegebenen Versicherungssummen absichern würde (Im Auftragsfall ist eine bestehende Versicherung spätestens 4 Wochen nach Auftragserteilung nachzuweisen),
— Nachweise über Zertifizierungen (DIN EN ISO 9000 ff, RAL-Gütezeichen o. ä.) (Das Fehlen stellt jedoch keinen Ausschlussgrund dar),
— Tariftreueerklärung (Anlage TTE)
Für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend. Sofern in der jeweiligen Bestätigung eine Gültigkeitsdauer angegeben wird, muss diese mind. bis zum Tag der Angebotsöffnung gelten. Andernfalls darf die Bescheinigung am Tag der Angebotsöffnung nicht älter als 3 Monate sein.
Ihre Referenzen sowie Ihre Angaben zu Unternehmenskennzahlen und gegebenenfalls Nachunternehmern tragen Sie bitte in der Excel-Datei in die entsprechenden Felder ein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter werden nicht zugelassen
“Die Wertung beginnt beim Los 1. Wer 3 Lose erhalten hat, wird nicht weiter berücksichtigt.” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 10
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14773
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661719📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postort: Potsdam
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 009-016802 (2020-01-09)