Auftragsbekanntmachung (2020-10-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Gewofag Holding GmbH, Gewofag Wohnen GmbH, Gewofag Grundstücksgesellschaft mbH, Gewofag Service GmbH, Heimag München GmbH”
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ring 111
Postort: München
Postleitzahl: 81739
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bereich Einkauf, Sachgebiet Vergabe
E-Mail: ausschreibung@gewofag.de📧
Fax: +49 894123-340 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.gewofag.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6FDUG0/documents🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6FDUG0🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wohnungsbaugesellschaft der Landeshauptstadt München
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV für Aufzüge
662/2020
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im technischen Bereich📦
Kurze Beschreibung: Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen nach BetSichV für Aufzüge.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mieterzentrum 1, 2, 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufzüge📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: MÜnchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf den eigenen Immobilienbestand und auf die Verwaltungsobjekte des Gewofag Konzerns. Die Immobilien befinden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf den eigenen Immobilienbestand und auf die Verwaltungsobjekte des Gewofag Konzerns. Die Immobilien befinden sich überwiegend im Stadtgebiet München und in Taufkirchen/Unterhaching.
Dieses Los betrifft die Liegenschaften der Mieterzentren:
Mieterzentrum 1, 2, 3.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bis zum 30.06.2021 müssen 50 % der Aufzugsanlagen je Liste Los 1 vollständig nach Leistungsverzeichnis geprüft sein.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mieterzentrum 4 und Mieterzentrum 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf den eigenen Immobilienbestand und auf die Verwaltungsobjekte des Gewofag Konzerns. Die Immobilien befinden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf den eigenen Immobilienbestand und auf die Verwaltungsobjekte des Gewofag Konzerns. Die Immobilien befinden sich überwiegend im Stadtgebiet München und in Taufkirchen/Unterhaching.
Dieses Los betrifft die Leigenschaften der Mieterzentren:
Mieterzentrum 4 und Mieterzentrum 5.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bis zum 30.6.2021 müssen 50 % der Aufzugsanlagen je Liste Los 2 vollständig nach Leistungsverzeichnis geprüft sein.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Eignung sind folgende Eigenerklärungen abzugeben:
— Erklärung zur Eintragung im Handelsregister.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu sind Angaben in Form von Eigenerklärungen gemäß Anlage „Eigenerklärungen Eignung und zur Zuverlässigkeit" und „Eigenerklärungen Mindestlohn,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hierzu sind Angaben in Form von Eigenerklärungen gemäß Anlage „Eigenerklärungen Eignung und zur Zuverlässigkeit" und „Eigenerklärungen Mindestlohn, Nachunternehmer, Bietergemeinschaft" zu machen, diese sind auszufüllen und mit den Angebotsunterlagen abzugeben. Die Eigenerklärungen umfassen:
— Erklärung zum Gesamtumsatz
— Erklärung zu eingesetzten Arbeitskräften,
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz inkl. Anlage,
— Erklärung einer Bewerber-/Bietergemeinschaft,
— Fachkundenachweis: Bezüglich Los 1 und Los 2 ist aufzuführen, wie viele Mitarbeiter eingesetzt werden.
Pro Mitarbeiter (je Los 1 und Los 2) der die Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV durchführt, ist ein Zertifikat beizufügen, aus dem ersichtlich ist, dass dieser die Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV durchführen kann und darf. Hinweis: Die Leistungserbringung darf nur von einem Mitarbeiter mit oben genannter Zertifizierung durchgeführt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu sind Angaben in Form von Eigenerklärungen gemäß Anlage „Eigenerklärungen Eignung und zur Zuverlässigkeit" und „Eigenerklärungen Mindestlohn,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hierzu sind Angaben in Form von Eigenerklärungen gemäß Anlage „Eigenerklärungen Eignung und zur Zuverlässigkeit" und „Eigenerklärungen Mindestlohn, Nachunternehmer, Bietergemeinschaft" zu machen, diese sind auszufüllen und mit den Angebotsunterlagen abzugeben. Die Eigenerklärungen umfassen:
— Erklärung zu vergleichbaren Referenzen,
— Erklärung zur Berufsgenossenschaft,
— Erklärung zur Zuverlässigkeit (Gewerbezentralregister),
— Erklärung zur Einhaltung des Mindestlohns,
— Angaben zur Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Erklärung zu Referenzen:
In den letzten 3 Jahren ausgeführte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen):
—...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Erklärung zu Referenzen:
In den letzten 3 Jahren ausgeführte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen):
— Fachkundenachweis: Bezüglich Los 1 und Los 2 ist aufzuführen, wie viele Mitarbeiter eingesetzt werden.
Pro Mitarbeiter (je Los 1 und Los 2) der die Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV durchführt, ist ein Zertifikat beizufügen, aus dem ersichtlich ist, dass dieser die Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV durchführen kann und darf. Hinweis: Die Leistungserbringung darf nur von einem Mitarbeiter mit oben genannter Zertifizierung durchgeführt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6FDUG0
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 215-527286 (2020-10-30)