Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
c) Anzahl der Beschäftigten (festangestellte Vollzeitmitarbeiter – als Vollzeitstelle wird eine Stelle mit wöchentlicher Arbeitszeit von mindestens 35 Stunden anerkannt, Teilzeitstellen sind entsprechend umzurechnen-) mit Hoch-/Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Ingenieurwesen und/oder Naturwissenschaften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
d) Akkreditierung als fremdprüfende Stelle für die Fremdprüfung im Deponiebau nach DIN EN ISO/IEC 17020 als Inspektionsstelle,
e) Akkreditierung als fremdprüfende Stelle für die Fremdprüfung im Deponiebau nach DIN EC ISO/IEC 17025 als Prüflaboratorium gemäß DepV Anhang 1 Pkt. 2.1 und BQS 9-1,
f) BAM-Akkreditierung als fremdprüfende Stelle gemäß Richtlinie für die Anforderungen an die Qualifikation und die Aufgaben einer fremdprüfenden Stelle für Kunststoffkomponenten im Deponiebau,
g) Nachweis der Prüfung zum Kunststoffschweißer nach der DVS Richtlinie 2212 (Prüfbescheinigung einer anerkannten Prüfstelle) für Fremdprüfer Kunststofftechnik,
h) Nachweis Qualifikation des Projektleiters sowie des stellvertretenden Projektleiters in Form von Scans der Abschlusszeugnisse,
i) Darstellung des Lebenslauf des Projektleiters auf gesonderter Anlage unter stichpunktartiger Angabe durchgeführter, mit dem Auftragsgegenstand vergleichbarer Projekte,
j) Darstellung des Lebenslaufs des stellvertretenden Projektleiters auf gesonderter Anlage unter stichpunktartiger Angabe durchgeführter Projekte,
k) Nachweis von Referenzprojekten der letzten 3 Jahre (in Art und Umfang vergleichbare Leistungen der Fremdprüfung der Ausführung von Deponiesicherungs-/-abdichtungsmaßnahmen mit Kombinationsoberflächenabdichtung mit einer Flächengröße von jeweils mehr als 3 ha (mineralische Dichtung + KDB oder GTD + KDB + GDE).