Die Gemeinde Messel beabsichtigt, das am südöstlichen Ortsrand von Messel gelegene Grundstücks „Auf dem Wentzenrod II“ mit einer Fläche von ca. 7 386,00 qm an den meistbietenden Bieter (Bieterverfahren gegen Höchstgebot) zu verkaufen.
Es handelt sich um ein wettbewerbliches, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Ausschreibungsverfahren im Sinne der Bekanntmachung der Kommission zum Begriff der staatlichen Beihilfe im Sinne des Artikels 107 Abs. 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (ABl. EU Nr. 2016/C 262/01 vom 19.7.2016) als Offenes Verfahren in Anlehnung an § 119 Abs. 3 GWB i. V. m. § 3 Nr. 1 VOB/A-EU.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gemeinde Messel – Grundstücksverkauf „Auf dem Wentzenrod II“
60263-20
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Messel beabsichtigt, das am südöstlichen Ortsrand von Messel gelegene Grundstücks „Auf dem Wentzenrod II“ mit einer Fläche von ca. 7 386,00 qm...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Messel beabsichtigt, das am südöstlichen Ortsrand von Messel gelegene Grundstücks „Auf dem Wentzenrod II“ mit einer Fläche von ca. 7 386,00 qm an den meistbietenden Bieter (Bieterverfahren gegen Höchstgebot) zu verkaufen.
Es handelt sich um ein wettbewerbliches, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Ausschreibungsverfahren im Sinne der Bekanntmachung der Kommission zum Begriff der staatlichen Beihilfe im Sinne des Artikels 107 Abs. 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (ABl. EU Nr. 2016/C 262/01 vom 19.7.2016) als Offenes Verfahren in Anlehnung an § 119 Abs. 3 GWB i. V. m. § 3 Nr. 1 VOB/A-EU.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verkauf von Grundstücken📦
Ort der Leistung: Darmstadt-Dieburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Messel beabsichtigt den Verkauf eines Grundstücks „Auf dem Wentzenrod II“ an den meistbietenden Bieter (Bieterverfahren gegen Höchstgebot). Das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Messel beabsichtigt den Verkauf eines Grundstücks „Auf dem Wentzenrod II“ an den meistbietenden Bieter (Bieterverfahren gegen Höchstgebot). Das zu vergebende Grundstück befindet sich am südöstlichen Ortsrand von Messel.
Es handelt sich um eine Fläche von ca. 7 386 qm.
Der Bieter hat sich mit dem Angebot zur Einhaltung der Vorgaben des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes sowie gemäß des Kriterienkatalogs zu verpflichten, der den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 1
Zusätzliche Informationen:
“Bei den Angaben unter Ziffer II.1.2. (CPV-Code Hauptteil) und Ziffer II.2.7. (Laufzeit) handelt es sich um fiktive Angaben, die aus technischen Gründen...”
Zusätzliche Informationen
Bei den Angaben unter Ziffer II.1.2. (CPV-Code Hauptteil) und Ziffer II.2.7. (Laufzeit) handelt es sich um fiktive Angaben, die aus technischen Gründen gemacht werden mussten. Sie sind für den Auftraggeber nicht bindend. Etwaiger Rechte oder Pflichten können daraus nicht hergeleitet werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, entweder durch die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, entweder durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch sonstigen Nachweis über die erlaubte Berufsausübung.
2. Aussagekräftige Unternehmensdarstellungen, unter Angabe von Firma, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Geschäftsleitung des Unternehmens; kurze Beschreibung des Tätigkeitsbereichs (Arbeitsbereiche, Leistungsspektrum), Benennung des Ansprechpartners für die Bewerbung.
3. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1, nach § 123 Abs. 4, nach § 124 Abs. 2, nach § 124 Abs. 1 GWB sowie ggf. zur Selbstreinigung und zum Zeitraum für Ausschlüsse nach den §§ 125, 126 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis der Fähigkeit zur Zahlung des gebotenen Kaufpreises durch Vorlage einer aktuellen, aussagekräftigen Bankauskunft eines in der EU/EWR...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis der Fähigkeit zur Zahlung des gebotenen Kaufpreises durch Vorlage einer aktuellen, aussagekräftigen Bankauskunft eines in der EU/EWR zugelassenen Kreditinstituts, aus der sich insbesondere auch Angaben zur allgemeinen Beurteilung der Geschäftsverbindung/Kontoführung, zur Allgemeinen Beurteilung (einschl. der finanziellen Verhältnisse) sowie zur Kreditbeurteilung (insbesondere auch zum angefragten Betrag/gebotenen Kaufpreis) ergeben.
2. Vorlage der Jahresabschlüsse oder aussagekräftige Auszüge aus den Jahresabschlüssen der vergangenen 3 Geschäftsjahre, soweit das betreffende Unternehmen zur Veröffentlichung von Jahresabschlüssen in dem Land, on dem der Bieter niedergelassen ist, gesetzlich verpflichtet ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über die Ausführung von vergleichbaren Projekten (Errichtung von Wohnhäusern einschließlich von Privatwegen/-straßen für den freien Markt)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung über die Ausführung von vergleichbaren Projekten (Errichtung von Wohnhäusern einschließlich von Privatwegen/-straßen für den freien Markt) in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren (Referenzen).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-28
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Es findet keine bieteröffentliche Submission statt.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0SDSD2
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es handelt sich um ein wettbewerbliches, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Ausschreibungsverfahren im Sinne der Bekanntmachung der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es handelt sich um ein wettbewerbliches, transparentes, diskriminierungs- und bedingungsfreies Ausschreibungsverfahren im Sinne der Bekanntmachung der Kommission zum Begriff der staatlichen Beihilfe im Sinne des Artikels 107 Abs. 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (ABl. EU Nr. 2016/C 262/01 vom 19.7.2016) als Offenes Verfahren in Anlehnung an § 119 Abs. 3 GWB i. V. m. § 3 Nr. 1 VOB/A-EU. Eine Bindung an das Vergaberecht besteht nicht, da keine Beschaffung im Sinne des § 103 Abs. 1 GWB beabsichtigt wird (Verkauf). Die Anlehnung an die Vorgaben der VOB/A resultiert allein aus der vorliegend gegebenen Sachnähe.
Höchstvorsorglich und hilfsweise:
Gem. § 155 ff. GWB.
Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolge des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn die Nachprüfung vom Bieter nicht innerhalb von 15 Tagen nach Zurückweisung einer Rüge durch den Auftraggeber beantragt wird. Der Auftraggeber weist ferner darauf hin, dass Rügen im Sinne des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB spätestens 10 Tage nach Erkennen des Verstoßes zu ergeben sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 147-360716 (2020-07-28)
Ergänzende Angaben (2020-08-25)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 147-360716
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-08-28 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-04 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 28/08/2020
Ortszeit: 12:00
Neuer Wert
Text: Tag: 04/09/2020
Ortszeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 167-402388 (2020-08-25)