Gemeinde Oberschleißheim – Neubau Hallenbad – Leistungen der Technischen Ausrüstung (AG 4,5) -ELT- gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-9 (bei stufenweiser Beauftragung)

Gemeinde Oberschleißheim

Das zuletzt 2001 sanierte und über 45 Jahre alte Hallenbad in Oberschleißheim in der Prof.-Otto-Hupp-Straße 26, muss aufgrund des sehr maroden Zustandes komplett neuerrichtet werden.
Bestandsgebäude:
Im Umkreis von ca. 250 Metern befinden sich 2 Kinderkrippen, ein Kindergarten, ein Spielplatz, eine Sporthalle und eine Volkshochschule.
Das Schwimmbecken weist momentan 5 Bahnen vor. Aufgrund der aufgesetzten Lüftungszentrale erfüllt das Hallenbad die aktuellen Brandschutzanforderungen nicht mehr. Des Weiteren müsste das Gebäude laut statischem Gutachter, bis auf das Tragegerüst, komplett entkernt werden.
Neubau.
Der genaue Standort (in der Gemeinde Oberschleißheim) des neuen Hallenbads wird aktuell im Zuge einer Standortanalyse durchgeführt.
Die Kosten für den Neubau des Hallenbads belaufen sich, gem. Machbarkeitsstudie, auf rund elf Millionen Euro netto. Für den Neubau ist ein 25 Meter langes Becken mit fünf Bahnen vorgesehen, welches vorrangig für den Schul- und Vereinsbetrieb geeignet sein soll. Der Gemeinderat gab einstimmig die Bestellung eines Architekten in Auftrag, der bis zur Kostenberechnung arbeiten soll.
Die Verwaltung soll die nächsten Planungsschritte einleiten, diese dürfen aber vorerst nicht über die Standortprüfung und eine erste Kostenschätzung hinausgehen. Die Halle soll nach dem Neubau weiterhin insgesamt als reines Schwimmbad und nicht als sog. „Spaßbad“ genutzt werden.
Planung:
Die Planungsziele für die Neubaumaßnahme sind Barrierefreiheit im Entwurf und der Konstruktion, sowie eine wirtschaftliche Bauweise hinsichtlich Baukosten, Flächenverbrauch, Instandhaltung des Gebäudes, Wartung und Unterhaltskosten. Zudem möchte die Gemeinde Oberschleißheim durch dieses Projekt einen Beitrag zur CO-Vermeidung und Entlastung der Umwelt leisten. Die Gemeinde Oberschleißheim möchte sich zukunftssicher aufstellen und ihre Einrichtungen der Öffentlichkeit noch stärker zugänglich machen.
Maßgebliches Ziel ist daher, die Betriebs- und Folgekosten durch die geplanten Maßnahmen dauerhaft zu senken. Durch die technischen und baulichen Maßnahmen soll der Betrieb des neuen Hallenbads auf lange Sicht hin gesichert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-03-26 Auftragsbekanntmachung
2020-10-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-03-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Oberschleißheim
Postanschrift: Freisinger Str. 15
Postort: Oberschleißheim
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/242937521 📞
E-Mail: hoang@pm-5.de 📧
Fax: +49 89/2429375-29 📠
Region: München, Landkreis 🏙️
URL: http://www.oberschleissheim.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E69451541 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: pm5 Projektmanagement GmbH
Postanschrift: Josephspitalstraße 9
Postort: München
Postleitzahl: 80331
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/242937521 📞
E-Mail: hoang@pm-5.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.pm-5.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E69451541 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gemeinde Oberschleißheim – Neubau Hallenbad – Leistungen der Technischen Ausrüstung (AG 4,5) -ELT- gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-9 (bei...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das zuletzt 2001 sanierte und über 45 Jahre alte Hallenbad in Oberschleißheim in der Prof.-Otto-Hupp-Straße 26, muss aufgrund des sehr maroden Zustandes...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 11 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wird aktuell im Zuge einer Standortanalyse ermittelt (in der Gemeinde Oberschleißheim).”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemeinde Oberschleißheim – Neubau Hallenbad – Leistungen der Technischen Ausrüstung (AG 4,5) -ELT- gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-9 (bei...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister gem. Ziffer...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Verwaltung der Gemeinde Oberschleißheim wird die nächsten Planungsschritte einleiten, diese dürfen aber vorerst nicht über die Standortprüfung und eine...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag (Bewerbungsbogen) sind die nachfolgenden Erklärungen und Nachweise abzugeben (Beabsichtigt ein Bewerber, die Dienstleistungen in...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eine Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen, in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Fachliche Qualifikation (Referenzzeitraum: 1.3.2010 bis Ende Teilnahmefrist) [max. 880 Punkte]. 1.1. Erfahrung vergleichbare Bauten (Büroreferenzen)...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“a) Personen, die die geschützte Berufsbezeichnung Ingenieur tragen (Mitglied in der Ingenieurkammer), b) juristische Personen, wenn die verantwortliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-28 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Sollten Sie Fragen bzw. Anmerkungen zu den Vertragsunterlagen einschließlich des Vertragsentwurfs oder zum Vergabeverfahren haben, so sind diese bis...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 063-150902 (2020-03-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-14)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gemeinde Oberschleißheim — Neubau Hallenbad — Leistungen der Technischen Ausrüstung (AG 4,5) -ELT- gemäß §§53 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-9 (bei...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Das zuletzt 2001 sanierte und über 45 Jahre alte Hallenbad in Oberschleißheim in der Prof.-Otto-Hupp-Straße 26, muss aufgrund des sehr maroden Zustandes...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 155769.90 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemeinde Oberschleißheim — Neubau Hallenbad — Leistungen der Technischen Ausrüstung (AG 4,5) -ELT- gemäß §§53 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-9 (bei...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 063-150902

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BIGE kplan AG Projektentwicklung und Gesamtplanung/Fey und Partner GmbH
Postort: Abensberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kelheim 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 155769.90 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Sollten Sie Fragen bzw. Anmerkungen zu den Vertragsunterlagen einschließlich des Vertragsentwurfs oder zum Vergabeverfahren haben, so sind diese bis...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Quelle: OJS 2020/S 203-494243 (2020-10-14)