Schließanlagensystem für das neue Betriebs- und Verwaltungsgebäude der Stadtentwässerung Fürth in der Erlanger Straße 105, 90765 Fürth, sowie für sämtliche Bestandsgebäude der Hauptkläranlage Fürth und alle Außenstationen der Stadtentwässerung (71 Außenstationen, Umkreis ca. 10 km).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“General-Hauptschlüsselanlage, Schließanlagensystem mit vollständig batterie- und kabellosen Zylindern
19-0189”
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Vorhängeschlösser und Schlösser📦
Kurze Beschreibung:
“Schließanlagensystem für das neue Betriebs- und Verwaltungsgebäude der Stadtentwässerung Fürth in der Erlanger Straße 105, 90765 Fürth, sowie für sämtliche...”
Kurze Beschreibung
Schließanlagensystem für das neue Betriebs- und Verwaltungsgebäude der Stadtentwässerung Fürth in der Erlanger Straße 105, 90765 Fürth, sowie für sämtliche Bestandsgebäude der Hauptkläranlage Fürth und alle Außenstationen der Stadtentwässerung (71 Außenstationen, Umkreis ca. 10 km).
1️⃣
Ort der Leistung: Fürth, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptkläranlage Fürth
Erlanger Straße 105
90765 Fürth
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtentwässerung Fürth baut derzeit in der Erlanger Straße 105, 90765 Fürth, eine neues Betriebs- und Verwaltungsgebäude. Im Zuge dieser Baumaßnahme...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtentwässerung Fürth baut derzeit in der Erlanger Straße 105, 90765 Fürth, eine neues Betriebs- und Verwaltungsgebäude. Im Zuge dieser Baumaßnahme sollen nicht nur der Neubau sondern auch sämtliche Bestandsgebäude der Hauptkläranlage Fürth, am gleichen Standort, mit in die neue Schließanlage mit eingebunden werden.
Des Weiteren sollen auch alle Außenstationen der Stadtentwässerung mit in die neue Schließanlage mit integriert werden. Hierbei handelt es sich um 71 Außenstationen die sich im Stadtgebiet Fürth in einem Radius von ca. 10 km verteilen.
Hauptmengen:
— 410 St. batterielose elektronisch Schlüssel,
— 331 St. Europrofilzylinder und Zubehör 30/30,
— 158 St. batterielose elektronische Prüfzylinder (Panikschloss) 30/40,
— 20 St. batterielose el. Vorhangschlösser,
— 340 St. Inbetriebnahme Schließzylinder offline,
— 110 St. batteriesloser elektronischer Profilhalbzylinder 30/10,
— 17 St. RFID Wandleser.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2020-09-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Bewerber, die die Mindestanforderungen zur Eignung erfüllen, werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch die Zertifizierung einer staatlichen oder staatlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch die Zertifizierung einer staatlichen oder staatlich anerkannten „Präqualifizierungsstelle“ und den Eintrag in die entsprechende Zertifizierungsliste, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot:
— entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 des Formblatts L 212EU sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese im entsprechenden Präqualifikationsverzeichnis geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Unterlagen, die zum Nachweis der Eignung bzgl. Befähigung zur Berufsausübung mit dem Teilnahmeantraggefordert werden:
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB,
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 21 MiLoG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=184592
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen - siehe Link...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=184592
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen - siehe Link...”
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Nachweis über Schließanlagensystem mit vollständig batterie- und kabellosen Zylindern entsprechend Systembeschreibung Digitales batterieloses...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Nachweis über Schließanlagensystem mit vollständig batterie- und kabellosen Zylindern entsprechend Systembeschreibung Digitales batterieloses Schließsystem in der Unterlage 191218_Information_zum_Leistungsgegenstand_19-0189.pdf
— Referenznachweise
Vorlage einer Referenzliste für in den letzten 5 Jahren erbrachte, vergleichbare
Leistungen.
Die Liste geeigneter Referenzen muss mindestens enthalten:
— Beschreibung (Aufgabe, Leistungsbild/er und Leistungsphase/n),
— Beträge (Wert der erbrachten Leistung),
— Daten (Erbringungszeitraum) und
— Empfänger (unter Angabe, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Empfänger Handelt),
— Angabe eines Ansprechpartners des Auftraggebers für etwaige Rückfragen(Bezeichnung.
Anschrift,Kommunikationsdaten) sowie,
— eindeutige Zuordnung der geforderten Mindestanforderungen a) und b) an die Referenzen.
Folgende Mindestanforderungen werden an die Referenzen gestellt:
— 3 Stück Referenznachweise zu o. g. Schließanlagensystem mit vergleichbarer Größe und Komplexität
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-12
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-25 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981-531-277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981-531-837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tagen nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tagen nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Fürth – Rf. V – Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Hirschenstraße 2
Postort: Fürth
Postleitzahl: 90762
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-974-3131📞
E-Mail: vergabestelle@fuerth.de📧
Fax: +49 911-974-3138 📠
Quelle: OJS 2020/S 008-013203 (2020-01-09)