Text
1. Angaben zu den Beschäftigten des Bewerbers der letzten 3 Kalenderjahre (2017-2019);
2. Angabe und Nachweis der beruflichen Befähigung und Qualifikation des Büroinhabers, des Generalplaners, der Projektleiter Hochbau und Technische Gebäudeausrüstung 3)Referenzen (§ 46 (3) 1. und § 75 (5) VgV), gemäß Bekanntmachung III.1.3) Planungsbereich A: Objektplanung Gebäude und koordinierende Generalplanerleistung A.1 ein Referenzprojekt A.2 ein Referenzprojekt A.3 Vorlage von je einem Referenzschreiben zu den Referenzprojekten A.1 und A.2, jeweils in Form von: einem Referenzschreiben bzw. einer Bescheinigung/en des Bauherrn, oder sofern solches nicht vorgelegt werden kann, einer entsprechenden Eigenerklärung jeweils mit Angaben zur Zufriedenheit des Bauherrn mit den Leistungen des Bewerbers.
A.4 Kostensituation: freigegebene Budgetzahlen und Kostenfeststellung A.5 Terminsituation: geplante und erfolgte Übergabe A.6 Projektliste Objektplanung Gebäude Planungsbereich
B.1: TGA HLS, Anlagengruppen 1,2,3
B.1.1 zwei Referenzprojekte
B.1.2 Vorlage von je einem Referenzschreiben zu den Referenzprojekten
B.1.1, jeweils in Form von: einem Referenzschreiben bzw. einer Bescheinigung/en des Bauherrn, oder sofern solches nicht vorgelegt werden kann, einer entsprechenden Eigenerklärung jeweils mit Angaben zur Zufriedenheit des Bauherrn mit den Leistungen des Bewerbers.
B.1.3 Kostensituation: freigegebene Budgetzahlen und Kostenfeststellung
B.1.4 Terminsituation: geplante und fachtechn. Abnahme
B.1.5 Projektliste TGA, Anlagengruppe 1,2,3 Planungsbereich
B.2: TGA Elektro, Anlagengruppen 4,5,6 B.2.1 zwei Referenzprojekte
B.2.2 Vorlage von je einem Referenzschreiben zu den Referenzprojekten
B.2.1, jeweils in Form von: einem Referenzschreiben bzw. einer Bescheinigung/en des Bauherrn, oder sofern solches nicht vorgelegt werden kann, einer entsprechenden Eigenerklärung jeweils mit Angaben zur Zufriedenheit des Bauherrn mit den Leistungen des Bewerbers.
B.2.3 Kostensituationfreigegebene Budgetzahlen und Kostenfeststellung
B.2.4 Terminsituation: geplante und fachtechn. Abnahme
B.2.5 Projektliste TGA, Anlagengruppen 4,5,6 Planungsbereich
B.3: TGA Nutzungs- u. Verfahrenstechn. Anlagen sowie Mediz. und Labortechnische Anlagen, Anlagengruppe 7
B.3.1 zwei Referenzprojekte
B.3.2 Kostensituation: freigegebene Budgetzahlen und Kostenfeststellung
B.3.3 Terminsituation: geplante und fachtechn. Abnahme
B.3.4 Vorlage von je einem Referenzschreiben zu den Referenzprojekten
B.3.1, jeweils in Form von: einem Referenzschreiben bzw. einer Bescheinigung/en des Bauherrn, oder sofern solches nicht vorgelegt werden kann, einer entsprechenden Eigenerklärung jeweils mit Angaben zur Zufriedenheit des Bauherrn mit den Leistungen des Bewerbers.
B.3.5 Projektliste TGA, Anlagengruppe 7 Planungsbereich B.4: TGA Gebäudeautomation, Anlagengruppe 8
B.4.1 zwei Referenzprojekte
B.4.2 Kostensituation: freigegebene Budgetzahlen und Kostenfeststellung
B.4.3 Terminsituation: geplante und erfolgte fachtechn. Abnahme
B.3.4 Vorlage von je einem Referenzschreiben zu den Referenzprojekten
B.4.1, jeweils in Form von: einem Referenzschreiben bzw. einer Bescheinigung/en des Bauherrn, oder sofern solches nicht vorgelegt werden kann, einer entsprechenden Eigenerklärung jeweils mit Angaben zur Zufriedenheit des Bauherrn mit den Leistungen des Bewerbers.
B.4.5 Projektliste TGA, Anlagengruppe 8 Planungsbereich
C.: Strahlenschutz Projektliste Planungsbereich D: GMP Projektliste geforderte Mindeststandards:
zu 3) A.1 ein Referenzprojekt, Neubau mit vergleichbarer Schwierigkeit mit beauftragten und abgeschlossenen Leistungen des Generalplaners zu der Objektplanung Gebäude mind. Honorarzone IV, Lph 2-8; der Tragwerksplanung Lph 2-4, der Technischen Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1-5, Lph 2-3 und 5-8 und Fertigstellung in den letzten 10 Jahren, wobei die Übergabe an den Bauherrn im Zeitraum 12/2010- 12/2020 erfolgt sein muss.
A.2 ein Referenzprojekt, Neubau mit vergleichbarer Schwierigkeit mit Baukosten Kostengruppe 300+400 > 7,5 Mio. EUR netto, mind. Honorarzone IV, LPH 2-5, mit beauftragten und abgeschlossenen Leistungen der Objektplanung Gebäude §34 HOAI und Fertigstellung in den letzten 10 Jahren, wobei die Übergabe an den Bauherrn im Zeitraum 12/2010 – 12/2020 erfolgt sein muss.
A.3 Vorlage der Referenzschreiben bzw. Eigenerklärungen zu den vorgenannten Projekten A.6 Vorlage der Projektliste der in den letzten 10 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen im Bereich Objektplanung Gebäude mit den erforderlichen Angaben zu B):
B.1.1 zwei Referenzprojekte, Neubau mit vergleichbarer Schwierigkeit mind. Honorarzone II, Anlagengruppen 1,2,3, LPH 2-3 und 5 und Fertigstellung in den letzten 10 Jahren, wobei die fachtechnische Abnahme im Zeitraum 12/2010 – 12/ 2020 erfolgt sein muss.
B.1.2 Vorlage der Referenzschreiben bzw. Eigenerklärungen zu den vorgenannten Projekten
B.1.5 Vorlage der Projektliste der in den letzten 10 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen im Bereich TGA 1,2,3 mit den erforderlichen Angaben B.2.1 zwei Referenzprojekte, Neubau mit vergleichbarer Schwierigkeit mind. Honorarzone II, Anlagengruppen 4,5, LPH 2-3 und 5 und Fertigstellung in den letzten 10 Jahren, wobei die fachtechnische Abnahme im Zeitraum 12/2010 – 12/2020 erfolgt sein muss.
B.2.2 Vorlage der Referenzschreiben bzw. Eigenerklärungen zu den vorgenannten Projekten B.2.5 Vorlage der Projektliste der in den letzten 10 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen im Bereich TGA 4,5,6 mit den erforderlichen Angaben B.3.1 zwei Referenzprojekte, Neubau mit vergleichbarer Schwierigkeit mind. Honorarzone II, Anlagengruppe 7, LPH 2-3 und 5 und Fertigstellung in den letzten 10 Jahren, wobei die fachtechnische Abnahme im Zeitraum 12/2010 - 12/2020 erfolgt sein muss.
B.3.4 Vorlage der Referenzschreiben bzw. Eigenerklärungen zu den vorgenannten Projekten B.3.5 Vorlage der Projektliste der in den letzten 10 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen im Bereich TGA, Anlagengruppe 7 mit den erforderlichen Angaben
B.4.1 zwei Referenzprojekte, Neubau mit vergleichbarer Schwierigkeit Honorarzone III, Anlagengruppe 8, LPH 2-3 und 5 und Fertigstellung in den letzten 10 Jahren, wobei die fachtechnische Abnahme im Zeitraum 12/2010 –12/2020 erfolgt sein muss.
B.4.4 Vorlage der Referenzschreiben bzw. Eigenerklärungen zu den vorgenannten Projekten
B.4.5 Vorlage der Projektliste der in den letzten 10 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen im Bereich TGA, Anlagengruppe 8 mit den erforderlichen Angaben
zu C.): Die Vorlage von mind. 5 Projekten mit Angaben zu den erwirkten Genehmigungen und Abnahmen im Bereich Strahlenschutz
zu D.): Die Vorlage der Projektliste mit mind. 5 Projekten mit Angaben zu den erwirkten Genehmigungen und Abnahmen im Bereich GMP.