Beschreibung der Beschaffung
Architekten- und Ingenieurleistungen für Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten eines Wohngebäudes in 12355 Berlin, Selgenauer Weg 2-4 (WE 78001)
Die Planungsleistungen erstrecken sich auf 197 Bestandswohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 7 400,00 qm. Es wird derzeit von Gesamtbaukosten in Höhe von ca. netto 3 500 000 EUR ausgegangen.
Gebäudekonstruktion:
— Erneuerung aller Fenster und Balkontüren;
— Balkonsanierung;
— Fassadeninstandsetzung einschl. energetischer Modernisierung;
— Erneuerung der Dacheindeckung, der Dachdämmung und -entwässerung;
— Umgestaltung der Hauseingänge zu barrierefreien Zugängen mit Automatiktüren;
— Schadstoffsanierung entsprechend den Erfordernissen.
Gebäudetechnik:
— Durchführung hydraulischer Abgleich nach Energetischer Gebäudesanierung;
— Schadstoffsanierung entsprechend den Erfordernissen.
Gebäudeinneres:
— Asbestsanierung: Erneuerung FB-Belag der Treppenhäuser und Etagenflure;
— Einbau von Automatiktüren zum TH bzw. zwischen den Brandabschnitten;
— Schadstoffsanierung entsprechend den Erfordernissen.
Außenanlagen:
— Wiederherstellen der Wege und Grünanlagen einschl. Bepflanzung nach Modernisierung;
— Stellplätze und Garagen zur Vermietung wiederherstellen.
Besondere Leistungen:
— Erstellung der Mod-Ankündigung entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen einschließlich Mod.-Kostenermittlung gem. Vorgaben der Gewobag WB;
— Partizipation mit den Mietern (nach LP3) vor der Mod-Ankündigung;
— Mitwirkung bei Mieterinformationsveranstaltungen zur Mod-Maßnahme samt Erstellung von Präsentationen;
— Mitwirkung bei der Beantragung, Abwicklung und Abrechnung von Fördermitteln. Kenntnisse in den einzelnen Förderprogrammen – insbesondere in den anwendbaren KfW-Programmen zu den jeweils gültigen Förderbedingungen – sind erforderlich und werden vorausgesetzt.
Sowie Erstellung der Kostenübersichten in den jeweiligen LP inklusive Ausweis von förderfähigen Kosten- und Modernisierungskostenanteilen gem. Vorgaben der Gewobag
Sowie Erstellung von Leistungsstandsberichten inkl. Ausweis von förderfähigen Kostenanteilen für Mittelabrufe gem. Vorgaben der Gewobag
— Aufstellen, Überwachen und Fortschreiben eines Mittelabflussplanes nach Vorgabe des AG;
— Ermittlung der Modernisierungskosten nach Abschluss der Baumaßnahmen gemäß Vorgaben der Gewobag WB zum Bauvorhaben;
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist;
— Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen in der LPH 2;
— Aufstellen und Fortschreiben einer Leistungsphasenbezogenen Kostenübersicht nach Vorgabe AG;
— in LPH 8: Tätigkeit als verantwortlicher Bauleiter, soweit diese Tätigkeit nach jeweiligem Landesrecht über die Grundleistungen der LPH 8 hinausgeht;
— Prüfung der Umweltverträglichkeit;
— Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen.
Zusätzliche Leistungen:
— Mieterpartizipation:
— Erstellung von ENEV-Berechnungen;
— Erstellung von Energieeffizienzgutachten;
— Erstellung des Energieausweises nach der Modernisierung;
— Es sind Nutzungshinweise samt einer Mieterbroschüre anzufertigen;
— Während des Bauablaufs ist aktiv bei der Betreuung und Beratung der Mieter mitzuwirken;
— Angebotseinholung von Brandschutzgutachtern (min. 3 vergleichbare Angebote) zur Erstellung der erforderlichen brandschutztechnischen Nachweise als Voraussetzung für die Beauftragung durch den AG;
— Erstellung Pläne für brandschutztechnische Nachweise Angebotseinholung Statiker (min. 3 vergleichbare Angebote zu Erstellung notwendiger statischer Nachweise als Voraussetzung für die Beauftragung durch den AG).